• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Hyundai

Hyundai Motorsport enthüllt Elektro-Rennwagen Veloster N ETCR

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
19. September 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Hyundai Motorsport hat bei der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main seinen ersten elektrischen Rennwagen vorgestellt: den Veloster N ETCR. Der neue Rennwagen basiert auf der Serienversion des Veloster N und wurde speziell für die neue ETCR-Rennserie entwickelt, die ab 2020 erstmals starten wird. Damit beginnt eine neue Ära für Hyundai Motorsport mit spannungsgeladenem E-Motorsport als einer weiteren wichtigen Säule des Unternehmens.

In dem in der Motorsportzentrale von Hyundai in Alzenau entwickelten Fahrzeug steckt das komplette Know-how von Hyundai Motorsport aus den erfolgreichen und wettbewerbsfähigen i30 N TCR und Veloster N TCR Tourenwagen. Der Veloster N ETCR wird vollelektrisch angetrieben und verfügt gemäß ETCR-Reglement über einen Mittelmotor mit Heckantrieb – beides Neuheiten für Hyundai Motorsport. Das ETCR-Projekt demonstriert die umfassende Strategie der Marke in der Entwicklung von elektrischen Serienautos und unterstreicht die Leistungsfähigkeit von Hyundai Motorsport, so das Unternehmen in einer Mitteilung.

„Heute haben wir einen besonderen Meilenstein in der Geschichte von Hyundai Motorsport erreicht. Wir sind stolz darauf, den Hyundai Veloster N ETCR vorzustellen, unseren ersten elektrischen Rennwagen, der speziell für das ETCR-Reglement entwickelt wurde. Durch unsere erfolgreiche Kundensportabteilung konnten wir viele Jahre lang unsere Fähigkeiten im Tourenwagensport verbessern. Die ETCR ist der nächste natürliche Schritt auf unserer Reise und passt perfekt zur globalen Strategie von Hyundai für die Produktion von Elektrofahrzeugen. Unser detailliertes Testprogramm für den Veloster N ETCR wird von erfahrenen Ingenieuren bei Hyundai Motorsport unterstützt. Wir können es kaum erwarten, das Auto zum ersten Mal in Aktion zu sehen. Der Veloster N ETCR ist eine ideale Ergänzung zu unserem Engagement in der WRC und im Kundensport mit dem i20 R5, dem i30 N TCR und dem Veloster N TCR.“ – Thomas Schemera, Executive Vice President der Hyundai Motor Group und Leiter der Produktabteilung

Die Entwicklung begann vor gut einem Jahr im November 2018, der erste Shakedown des Prototyps fand im August 2019 statt. Ein intensives Testprogramm durch die erfahrenen Ingenieure von Hyundai Motorsport ist ab Ende September geplant. Das Projekt wird in die sportlichen Aktivitäten der Marke integriert – das Engagement als Hersteller in der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und die Aktivitäten der Kundensportabteilung mit der i20 R5 Rallye-Version und den Tourenwagen i30 N TCR und Veloster N TCR.

Hyundai Motorsport teilt als Entwicklungszentrum für Hochleistungsautos alle Erkenntnisse aus der Entwicklung des Veloster N ETCR mit dem Forschungs- und Entwicklungszentrum von Hyundai im südkoreanischen Namyang.

Jung und erfolgreich

Die am 19. Dezember 2012 gegründete Hyundai Motorsport GmbH mit Sitz in Alzenau ist verantwortlich für die weltweiten Motorsportaktivitäten der Marke und insbesondere für das Engagement in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC). Bereits im Debütjahr 2014 fuhr Hyundai einen Sieg ein. Bis zum Ende der Saison 2018 hat das Team zehn Siege gefeiert und dreimal hintereinander den zweiten Rang in der Markenwertung belegt.

Seit dem Beginn des Kundensportprogramms im September 2015 ist Hyundai Motorsport auch ein zuverlässiger Partner für Teams und Fahrer, die weltweit auf Wertungsprüfungen oder Rennstrecken erfolgreich sein wollen. Vom i20 R5-Rallyefahrzeug bis zum i30 TCR-Tourenwagen – die von Hyundai Motorsport gebauten Autos haben Siege in nationalen Rallyemeisterschaften wie in Frankreich oder Spanien sowie die Fahrer- und Teamtitel in der Debütsaison des FIA-Tourenwagen-Weltcups (WTCR) eingefahren.

Unter dem Namen von Hyundai Motorsport spielen die WRC-Mannschaft und der Kundensport eine wichtige Rolle dabei, die Hyundai High-Performance-Marke N zu etablieren und Hyundai weltweit ein neues Image zu geben.

Quelle: Hyundai – Pressemitteilung vom 10.09.2019

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

16. September 2023
B-ON Zukunft: Blick über deutsche Grenzen

B-ON Zukunft: Blick über deutsche Grenzen

25. September 2023
BMW: Neue Klasse verspricht Profitabilität

BMW: Neue Klasse verspricht Profitabilität

9. September 2023
Wasserstoff-Industrie-Aufbau Deutschland

Woher Deutschlands grüner Wasserstoff kommen könnte

11. September 2023
Nächste Meldung
VW: Brennstoffzelle nicht sinnvoll

VW-Chef Diess hält Wasserstoff-Autos für „Unsinn“

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).