• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    BYD-China-VW

    BYD für VW in China kein Gradmesser

    Toyota-USA-E-Auto-Batteriefabrik

    E-SUV und Batteriewerk: Toyota treibt Elektrifizierung in USA voran

    Premiere in Deutschland: Tesla eröffnet ersten Bodyshop

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    BYD-China-VW

    BYD für VW in China kein Gradmesser

    Toyota-USA-E-Auto-Batteriefabrik

    E-SUV und Batteriewerk: Toyota treibt Elektrifizierung in USA voran

    Premiere in Deutschland: Tesla eröffnet ersten Bodyshop

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Honda

Honda e Prototype: Reichweite >200 Kilometer sowie Schnellladung in 30 Minuten auf 80 Prozent Akku-Leistung

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
27. Februar 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. April 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Honda hat es angekündigt und macht es nun wahr. Der Honda e – derzeit noch mit dem Beinamen „Prototype“ – kommt als kleiner Fünftürer bereits seriennah daher. Seine Premiere ist für nächste Woche beim Genfer Automobilsalon angedacht. Auf die Straße soll der Honda e Prototype im Retrodesign ab 2020 kommen, Vorbestellungen werden aber bereits im Frühjahr 2019 möglich sein.

Aus dem Urban EV Concept von Honda wird der Honda e Prototype

Das Elektroauto basiert auf dem Kleinwagen Urban EV Concept und gibt einen konkreten Ausblick auf ein Modell für den europäischen Markt wieder. Ein großer Wurf auf der IAA 2017 ist Honda mit dem Urban EV Concept bereits gelungen. Das knuffige Elektroauto im Retro-Design, dessen Linien eine gelungene Hommage an den ersten Honda Civic abliefern, sollte laut Infos vom November 2018 bereits 2019 auf die Straßen kommen. Nun wird es ein Jahr später.

Ein seriennahes Konzept wird im März auf dem Genfer Autosalon, das Serienfahrzeug im September auf der IAA in Frankfurt zu sehen sein. Hondas e Prototype basiert auf einer neuen Elektroauto-Plattform von Honda, die für kompakte Fahrzeugproportionen bei vergleichsweise langem Radstand, breiter Spur und kurzen Überhängen entwickelt wurde.

Hierdurch erreicht das Fahrzeug eine ausgezeichnete Wendigkeit im Stadtverkehr und dynamische Fahreigenschaften, so Honda in der Bekanntmachung zum E-Auto.

Der Honda e Prototype verspricht eine rein elektrische Reichweite von über 200 Kilometer

Eine Reichweite von über 200 Kilometern soll laut Honda mit dem e Prototype möglich sein. Innerhalb von gerade einmal 30 Minuten soll die Batterie zudem via Schnellladung auf 80 Prozent geladen werden können. Ganz schön sportlich. Aber wir erinnern uns. Honda plant, dass seine Elektroautos bis zum Jahr 2022 innerhalb von 15 Minuten Ladezeit 240 Kilometer Reichweite „tanken“ können. Dürfte dann beim Nachfolger des Honda e Prototype der Fall sein.

Honda e Prototype Heck

Zu den technischen Daten des Antriebs gibt es noch keine offiziellen Informationen. Hier steht lediglich fest, dass ein leistungsstarker Elektromotor, der die Hinterräder antreibt, zum Einsatz kommt.

Informationen über Verbrauch, Batteriekapazität, Ladeleistung gibt es bislang ebenfalls nicht. Zu Zelllieferanten und Zukunftsplänen, welche Modelle noch auf dieser Plattform gebaut werden könnten, ohnehin nicht. Und über den Preis spricht man bei Honda auch noch nicht.

Design das begeistert: Honda e Prototype

Einen Ticken größer als das IAA-Modell, mit vier statt zwei Türen und weniger bullig wirkenden Scheinwerfern kommt die Serienversion des Honda Urban EV daher. Gerade hinsichtlich der Scheinwerfer kann man von ausgehen, dass aktuelle Bestimmungen für den Fußgängerschutz, ausschlaggebend waren. Die Heckansicht des Urban EV kommt ebenfalls kantiger daher, als vom knuffigen E-Auto im Retro-Design bisher gewohnt.

Honda e Prototype Innenraum

Ausfahrbare Türgriffe sowie Kameras, die die herkömmlichen Außenspiegel ersetzen, weißen auf das fortschrittliche Design des E-Fahrzeugs hin. Geladen wird der e Prototype über einen Ladeanschluss, der mittig in der Motorhaube platziert ist, eine LED-Leuchte unter einer transparenten Glasabdeckung zeigt den aktuellen Ladestand an.

Honda e Prototype Innenraum Details

Auch der Innenraum des Elektro-Honda e weiß zu überzeugen. Geradliniges Design, Applikationen in Holz-Optik sowie drei große Displays fallen hier als Erstes auf. Das Bedienkonzept setzt –wie bei einem Tablet – hauptsächlich auf Touchscreens und kachelförmige Apps. Da es sich um einen E-Antrieb handelt, sucht man auch einen Mitteltunnel vergeblich. Der Boden ist eben. Hierdurch wird entsprechender Platz im Fahrzeug selbst gewonnen.

„In der modernen und benutzerfreundlichen Bedienschnittstelle spiegelt sich auch der Stellenwert des ‘e Prototype’ wider, der kein reines Fortbewegungsmittel ist, sondern vollständig integrierter Bestandteil des modernen Alltagslebens.“ – Statement von Honda

Quelle: Honda – Pressemitteilung vom 27. Februar 2019

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Strauss
Strauss
4 Jahre zuvor

Erfreulich , dass sich der Wegbereiter der Mildhybridtechnik jetzt auch im EV Bereich engagiert. Honda scheint einen Kleinwagen knapp unter dem Zoe zu bringen. Viele Startuper hat er als Konkurrenten.In dem Bereich wird ein Preiskampf für ein Volksauto losgehen. Dass die Japaner dies aber beherrschen haben sie schon seit Jahrzenten bewiesen. Den Experten die behaupten ein E K leinwagen könne man gar nicht günstig bauen , werden die noch zeigen wo es lang geht
In der 100 000.- Euro Klasse ein E Auto zu bauen ist wesentlich einfacher. Ein Phev zu bauen der 120 Km Reichweite hat sollte auch billiger zu machen sein. Verbrauchsangaben von 3 l /100 Km sind mit solchen von 40 Km Reichweite in der Praxis gar nicht möglich. Das ist wiedererum ein übler Trick um den Schadstoffausstoss zu beschönigen der in der Praxis gar nie erreicht wird. Achtung die AMIS werden hier bald wach werden………..

0
0
Antworten
Strauss
Strauss
4 Jahre zuvor

Erfreulich , dass sich der Wegbereiter der Mildhybridtechnik jetzt auch im EV Bereich engagiert. Honda scheint einen Kleinwagen knapp unter dem Zoe zu bringen. Viele Startuper hat er als Konkurrenten.In dem Bereich wird ein Preiskampf für ein Volksauto losgehen. Dass die Japaner dies aber beherrschen haben sie schon seit Jahrzenten bewiesen. Den Experten die behaupten ein E K leinwagen könne man gar nicht günstig bauen , werden die noch zeigen wo es lang geht
In der 100 000.- Euro Klasse ein E Auto zu bauen ist wesentlich einfacher. Ein Phev zu bauen der 120 Km Reichweite hat sollte auch billiger zu machen sein. Verbrauchsangaben von 3 l /100 Km sind mit solchen von 40 Km Reichweite in der Praxis gar nicht möglich. Das ist wiedererum ein übler Trick um den Schadstoffausstoss zu beschönigen der in der Praxis gar nie erreicht wird. Achtung die AMIS werden hier bald wach werden………..

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Stellantis-Vulcan-Lithium
News

Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

2. Juni 2023
0
Stellantis plant Elektro-SUV für 2025
News

Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

2. Juni 2023
0
Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet
News

Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

2. Juni 2023
0
BYD-China-VW
News

BYD für VW in China kein Gradmesser

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V.

ADAC startet Pilotprojekt für mobiles Laden

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).