• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Genesis-Elektro-Cabrio-X-Convertible-Hyundai

Copyright ©: Genesis

Genesis zeigt Elektro-Cabrio X Convertible als Studie

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
17. November 2022
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Weltpremiere für das neue Genesis X Convertible: Das viersitzige Cabriolet-Konzeptfahrzeug komplettiert ein Trio spannender Designstudien, in denen sich das Engagement von Hyundais Premium-Marke Genesis für nachhaltigen Luxus und fortschrittliche Elektromobilität widerspiegeln soll, so das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung.

Das bei einer Veranstaltung in Kalifornien vorgestellte Genesis X Convertible teilt Architektur und Elektroantrieb mit den beiden anderen, 2021 und 2022 präsentierten Konzeptfahrzeugen X Concept und X Speedium Coupé. Als jüngste Weiterentwicklung der Formensprache „Athletic Elegance“ gibt die neue Studie einen weiteren Ausblick auf die Optik zukünftiger Elektroautos von Genesis.

Das Elektro-Cabrio verfügt über ein faltbares Hardtop-Dach mit einzelnen Glas-Panels über den vorderen Insassen und soll so ein intensives Fahrerlebnis bieten, das Fahrer und Passagiere unmittelbar mit ihrer Umgebung verbindet.

Mit der langen Motorhaube, dem kurzen vorderen Überhang und dem langen Radstand besitzt das X Convertible die charakteristischen Proportionen der Athletic Elegance Designsprache von Genesis. Auch die kraftvolle Parabellinie an den Seiten sowie die muskulösen Formen um die Räder gehören zu den typischen Kennzeichen der Designsprache.

Genesis-Elektro-Cabrio-X-Convertible-Hyundai-Vorne
Genesis

An der Fahrzeugfront befinden sich die markentypischen LED-Quad-Scheinwerfer, die prägend für das charakteristische Zwei-Linien-Design der Marke sind. Wie beim X Speedium Coupé sind die Scheinwerfer in eine auffällige Interpretation des Crest-Kühlergrills der Verbrenner-Modelle integriert. Die Kühlung für Antrieb und Batterien übernehmen beim vollelektrischen Cabrio kleinere Öffnungen im unteren Bereich des vorderen Stoßfängers.

Am Heck fällt die konkave elliptische Form der Heckklappe mit integriertem Spoiler ins Auge. Die horizontalen Quad-Rückleuchten erinnern an die Leuchten des X Concept und des X Speedium Coupé, während die auffällige V-förmige Vertiefung in der Heckklappe vom ikonischen Wappen und den Flügeln des Genesis Logos beeinflusst ist. Die Räder des Konzeptfahrzeugs zeigen das markentypische G-Matrix-Muster und weisen eine konkave Aero-Dish-Form auf, die sowohl den Luftstrom verbessern soll als auch zur Kühlung der Bremsen beiträgt.

Genesis-Elektro-Cabrio-X-Convertible-Hyundai-Seite
Genesis

Das Exterieur des X Convertible Concept ist in der Sonderlackierung Crane White gehalten. Der weiße Kranich steht in Korea für Adel und Heiligkeit und ist ein wichtiges kulturelles Symbol, das Genesis in das Konzept integrieren wollte. Das Ergebnis ist eine weiße, mit Perlmuttpartikeln beschichtete Oberfläche, die einen luxuriösen Glanz erzeugen soll und das kontrastreiche Interieur einrahmt.

Das E-Cabrio-Concept verfügt über vier Sitze; einen besonderen Fokus legten die Innenraum-Designer dabei auf die unmittelbare Fahrerumgebung. Die umlaufende Instrumententafel, in die die Mittelkonsole nahtlos integriert ist, rückt den Fahrer in das Zentrum und soll das Leistungspotenzial des E-Autos unterstreichen.

Der Innenraum ist von der Architektur traditioneller koreanischer Dächer inspiriert. Die Farben Giwa Navy und Dancheong Orange sollen für einen modernen Look sorgen und mit dem lebendigen Charakter des Fahrzeugs harmonieren. Haupt-Interieurfarbe ist Giwa Navy, benannt nach den „Giwa“, den Dachziegeln koreanischer Häuser. Die gewebte Verkleidung aus recycelbarem Wollstoff bildet einen Kontrast zu den glatten Oberflächen der Ledersitze, die in der gleichen Farbe gehalten sind. Als markante Kontrastfarbe dient Dancheong Orange. Sie wird für die feinen Nähte verwendet, die überall im Innenraum zu sehen sind. Es ist die gleiche auffällige Farbe, die auch für die Zierleisten an traditionellen koreanischen Holzgebäuden verwendet wird.

Genesis-Elektro-Cabrio-X-Convertible-Hyundai-Offen
Genesis

„Mit dem Konzept-Trio stärken wir die sportliche und emotionale Facette unserer Designphilosophie“, erläutert Chief Creative Officer Luc Donckerwolke. „Elektroantriebe geben uns die perfekte Möglichkeit, die Natur zu genießen – und das geht mit Cabriolets noch besser als mit jedem anderen Fahrzeug. Mit dem Genesis X Convertible bauen wir auf dem Erfolg des X Concept und des X Speedium Coupé auf und setzen die Mission der Marke fort, Fahrzeuge mit einer noch größeren emotionalen Wirkung zu entwickeln.“

Das X Convertible ist die dritte elektrische Designstudie der Marke und eine natürliche Weiterentwicklung des X Concept. Das markante zweitürige Coupé, das 2021 in Los Angeles vorgestellt wurde, zeigt die Genesis Designsprache Athletic Elegance sowie das Engagement der Marke für eine nachhaltige Zukunft. Das zweite Fahrzeug, das X Speedium Coupé, ist ein Hochleistungs-Sportcoupé, das von der Rennstrecke Inje Speedium in Korea inspiriert wurde. Es wurde im April 2022 in New York vorgestellt und zeigt eine Weiterentwicklung des Markendesigns, darunter eine auffällige LED-Signatur im charakteristischen Crest-Kühlergrill.

Quelle: Genesis – Pressemitteilung vom 16.11.2022

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Hylane flottet drei Wasserstoff-Lkw von Iveco ein

2. Juni 2025

Moia zeigt serienreifen ID. Buzz für autonome Fahrdienste

23. Juni 2025

Smart-Chef fordert günstigeren Strom und höhere Benzinpreise

19. Juni 2025

Genesis plant ebenfalls E-Autos mit Range-Extender

16. Juni 2025
Nächste Meldung
Polestar kann E-Auto-Absatz verdoppeln

Polestar kann E-Auto-Absatz verdoppeln

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
5
0
Lass uns deine Meinung wissen!x