Mit dem Ford Transit Custom Plug-In Hybrid stellt Ford das erste PHEV-Fahrzeug für das zwölfmonatige Modellprojekt zur Verbesserung der Luftqualität in London zur Verfügung. Ein besseres Fahrzeug konnte man wohl in der ersten Phase nicht wählen, wurde der neue Ford Transit Custom Plug-In Hybrid (PHEV) doch entwickelt, um die Luftqualität lokal zu verbessern. Erreicht wird dies durch den Betrieb im rein elektrischen Fahrmodus. Starten wird das Projekt in London noch in 2017, in Zusammenarbeit von Ford mit örtlichen Unternehmen und Behörden, die erforschen, wie Hybrid-Fahrzeuge gleichzeitig zur Erhöhung von Luftqualität und Produktivität im anspruchsvollen Stadtverkehr beitragen können.
Auf den Markt soll der Ford Transit Custom Plug-In Hybrid wohl erst 2019 kommen. Dann soll das Fahrzeug, welches eine rein elektrische Reichweite von 50 Kilometer vorzuweisen hat, auch außerhalb des Projektes zur Luftverbesserung in London zu sehen und vor allem zu fahren sein. Als Range-Extender kommt der Ford EcoBoost 1,0-Liter-Benzinmotor zum Einsatz. Dieser lädt die Fahrzeug-Batterie auf, wenn längere Fahrten zwischen den Ladevorgängen erforderlich sind. Dies bietet Betreibern ein hohes Maß an Flexibilität und Effizienz.
Ein Blick auf die Statistik Londons zeigt, dass solche Fahrzeuge wie der Ford Transit Custom Plug-In Hybrid dringend benötigt werden. Derzeit werden rund 280.000 Fahrten mit Nutzfahrzeugen täglich in London abgewickelt, 75 Prozent des Güterverkehrs ausmachen und dabei eine Gesamtstrecke von bis zu 13 Millionen Kilometern zurücklegen. Pro Stunde werden zu Stoßzeiten sogar mehr als 7.000 Nutzfahrzeuge in der Londoner Innenstadt gezählt. Beeindruckende, aber zugleich auch erschreckende Zahlen, wie ich finde. Daher aus meiner Sicht der richtige Schachzug von Ford mit dem neu entwickelten PHEV-Fahrzeug, einen Klassiker wie den Ford Transit in die Neuzeit zu holen.
„Sauberere Transporter, wie sie bei diesem Versuch zum Einsatz kommen, werden entscheidend dazu beitragen, den Fracht- und Flottensektor bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihren Beitrag zur Bewältigung der Luftqualitätskrise der Hauptstadt zu leisten. Wir nutzen auch die Daten aus dem Modellprojekt, die eine unschätzbare Ressource für unser LoCITY-Programm sein wird, das kommerzielle Unternehmen dazu ermutigt, umweltfreundlichere Fahrzeuge einzusetzen.“ -Lilli Matson, Transport for London’s Director of Transport Strategy
Zum Einsatz kommt das Fahrzeug unter anderem bei der Metropolitan Police. Während des Projektes werden die 20 Testfahrzeuge mit Telematik-Systemen ausgerüstet. Diese unterstützen Daten über die ökonomische und ökologische Leistungsfähigkeit zu sammeln. Darüber hinaus verfügen die Fahrzeuge über Geofencing-Technologie, die Fahrzeug-Einstellungen in Abhängigkeit des aktuellen Standorts anlassen kann, beispielsweise um sicherzustellen, dass das Hybrid-System auf den Elektro-Modus umgestellt wird, sobald ein Fahrzeug in eine innerstädtische Umwelt-Zone eintritt.
Die Technologie des Plug-In-Hybrids ermöglicht es, dass der Ford Transit Custom Plug-In Hybrid mit Netzstrom für lokal emissionsfreie Fahrten betrieben wird, während der EcoBoost-Motor bei Bedarf zusätzlichen Strom für die Batterien erzeugt. Weiterhin nutzt das Fahrzeug eine serielle Hybrid-Antriebsstrang-Konfiguration, wobei die Räder des Ford Transit ausschließlich durch einen Elektromotor anstatt durch den Verbrennungsmotor angetrieben werden.
Der Akkupack, der eine rein elektrische Reichweite von über 50 Kilometer ermöglicht befindet sich in Form einer Lithium-Ionen-Batterie unter der Ladefläche des Transporters. In Verbindung mit dem Range Extender, kann die Reichweite des elektrischen Antriebs auf insgesamt mehr als 500 Kilometer erhöht werden. Bezuschusst wurde die Entwicklung des Ford Transit Custom-Flotte mit 4,7 Millionen Pfund, aus dem von der britischen Regierung finanzierten Advanced Propulsion Centre. Die Transporter wurden im technischen Zentrum von Ford in Dunton, Großbritannien, und bei Prodrive Advanced Technology im englischen Banbury mit Unterstützung von Revolve Technologies entworfen und konstruiert.
Quelle:Presseportal – Ford Transit Custom Plug-In Hybrid debütiert bei Testprojekt zur Verbesserung der Luftqualität in London