• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Ford Motors

Ford: Mustang Mach-E „trotzt schwierigsten Straßen und härtesten Bedingungen“

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
12. Mai 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Nordosten der Vereinigten Staaten rechnet mit einer Rekordkälte und Schneemassen, welche über das Land einbrechen sollen, so die Prognose. Durchaus eine Überraschung, wenn man bedenkt, dass wir mittlerweile schon seit knapp zwei Monaten im Frühling unterwegs sind und den Winter hinter uns gelassen haben. Ford nutzt diese Wetterprognose seinerseits, um auf den Ford Mustang Mach-E aufmerksam zu machen. Denn dieser sei geradezu dafür geschaffen, um die schwierigsten Straßenbedingungen mit seinem Allradantrieb zu meistern.

Wenn der Mustang Mach-E später in diesem Jahr erstmals ausgeliefert wird, wird er mit einer Standardbatterie (76 kWh) und einer optionalen größeren Batterie mit erweiterter Reichweite (99 kWh) erhältlich sein. Er ist in beiden Batteriegrößen mit Hinterrad- oder Allradantrieb erhältlich. Ford gab im Rahmen seiner letzten Mitteilung zu verstehen, dass das optional verfügbare Allradsystem des Mustang Mach-E auf großes Interesse bei Kunden in den gesamten USA stoße. Insbesondere in den nördlichen und mittelwestlichen Bundesstaaten – fast alle Reservierungen in Neuengland beinhalten Allradantrieb.

Der Automobilhersteller sieht sich durchaus gewappnet für etwaige aufkommende Wetterumschwünge. Hierzu haben man den Mustang Mach-E schließlich unter extrem kalten und gefährlichen Bedingungen im Smithers Winter Test Center, auf der Upper Peninsula von Michigan, getestet. Hier haben die Entwicklungsingenieure von Ford daran gearbeitet, die Leistung auf den schwierigsten Straßen und unter härtesten Bedingungen zu bewerten.

„Der verfügbare Allradantrieb des Mach-E ist so ausgelegt, dass er dem Fahrer unter allen Bedingungen Vertrauen vermittelt. Das Team hat den E-Antrieb, die Allradkalibrierung und die Bremssteuerung auf eine Weise integriert, die die Feinmotorik optimiert, um eine sofortige Reaktion bei geringer Traktion zu ermöglichen und die vom Mustang erwartete Leistung zu gewährleisten – sogar im Schnee.“ – Robert Iorio, Ford Mustang Mach-E Vehicle Engineering Manager

Medienberichten zufolge dürfte sich der Marktstart des Ford Mustang Mach-E wegen der Coronavirus-Pandemie um einige Wochen verzögern. Ursprünglich war geplant, dass die Produktion gegen Ende 2020 beginnen soll und sogleich auch die ersten Auslieferungen in Europa und den USA im Oktober stattfinden. Nun heißt es abwarten.

Quelle: Ford – Pressemitteilung vom 11. Mai 2020

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Stefan
Stefan
3 Jahre zuvor

Das Design ist jedenfalls beliebig. Was daran „Mustang“ sein soll, erschließt sich mir nicht. Nun ja, vielleicht überzeugt er mit inneren Werten und Langlebigkeit.

0
0
Antworten
Bevkombifan
Bevkombifan
3 Jahre zuvor

Sieht schon toll aus aber er hebt sich zu wenig vom Tesla ab. Wird schwer werden sich am Markt zu Positionieren.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

BMWs Batteriepläne in Bayern wackeln

30. August 2023
Nissan-Townstar-Elektro-Camper

Caravan Salon: Nissan zeigt E-Auto-Camper Townstar EV

28. August 2023
Fahreindrücke des elektrifizierten Porsche Panamera

Fahreindrücke des elektrifizierten Porsche Panamera

23. August 2023

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

2. September 2023
Nächste Meldung
Lucid Motors

Lucid enthüllt seine Flotte von 'Beta'-Prototypen des Lucid Air

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).