• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Ford-Transit-USA-Elektro

Copyright ©: Ford

Ford-Elektroautos in den USA recht beliebt

Hannes Dollinger byHannes Dollinger
10. März 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Ford hat Grund zum Feiern: Der E-Transit ist ein Jahr nach seiner Markteinführung der Marktführer im Segment der elektrischen Cargo-Vans in den USA. Mit dieser Meldung setzt Ford seine Erfolgsgeschichte im Bereich der Elektromobilität fort. Den während die Verkaufszahlen von Ford im September um neun Prozent zurückgingen sind, hat sich der E-Auto-Absatz fast verdreifacht. Der F-150 Lightning des Autoherstellers bleibt der meistverkaufte E-Pick-up in einem in den USA sehr beliebten Segment. Ford hat angekündigt, die Produktion auszubauen und will im Jahr 2023 150.000 F150 Lightnings verkaufen.

Neben dem F-150 Lightning kann Ford auch mit dem E-Transit Erfolge feiern. Der Autohersteller hat Zahlen der Telematik der Fahrzeuge veröffentlicht: In den USA wurden bis Dezember 2022 6500 E-Transit-Vans verkauft was mehr als 60 Prozent des elektrischen Van-Marktes ausmacht. Seit dem Markteintritt des E-Transit im Februar 2022 haben Kunden in den USA und Kanada mindestens 12 Millionen Meilen (etwa 19 Millionen Kilometer) zurückgelegt. Dabei sollen die Fahrzeuge laut Ford mehr als 4,3 Millionen Kilogramm CO2 gespart haben.

Der E-Transit ist ein vielseitiger Van, der in acht Konfigurationen angeboten wird und damit eine breite Palette von Geschäftstypen bedienen kann. Der Van ist verschiedenen Radständen als Kabine und als Koffermodell erhältlich.

Zuletzt konnte auch die US-Post als Kunde gewonnen werden. USPS will bis 2024 über 9000 E-Transit-Fahrzeuge erwerben und als Postfahrzeuge einsetzen. Auch in Europa wird der E-Transit bereits von DHL genutzt.

Ford hat gezeigt, dass es in der Elektromobilität erfolgreich sein kann. Mit dem E-Transit und dem F-150 Lightning hat Ford zwei erfolgreiche Modelle erfolgreich in ihren Nischen platziert und sich damit besonders als erfolgreicher Anbieter von elektrischen Nutzfahrzeugen in den USA platziert. Ford hat bereits angekündigt, weitere E-Autos in anderen Klassen zu produzieren.

Quelle: Ford – Pressemitteilung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Hannes Dollinger

Hannes Dollinger

Hannes Dollinger schreibt seit Februar 2023 für Elektroauto-News.net. Profitiert hierbei von seinen eigenen Erfahrungen aus der Welt der Elektromobilität.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Marc
Marc
6 Monate zuvor

Ja, in der Tat, es läuft für Ford. Man muss aber aufpassen, bisher ist das so eine Art Tesla-Effekt. So sind die ersten, die in großen Stückzahlen liefern können. Den Effekt kennt man ja, das darf man nicht damit verwechseln, wie gut die Produkte sind.

Das würde ich für die beiden erwähnten Erfolgsmodelle nämlich unterschiedlich sehen. Der Transit ist nichts besonderes. Weder hat er eine große Reichweite, noch ist er besonders effizient oder preiswert. Er ist nur da. Beim F-150 Lightning sieht die Sache anders aus: Das ist auch ein geniales Produkt, das zeigt, Ford hat seine Landsleute in den USA sehr gut verstanden.

6
-4
Antworten

Ähnliche Beiträge

Stadtflitzer Ari 902: Klein aber oho?

8. September 2023

Unternehmen sind in Deutschland die Treiber der E-Mobilität

30. August 2023
Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit

Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit

26. September 2023

Munro: Elektro-4×4 für Bergrettung

21. September 2023
Nächste Meldung
BYD möchte Nutzfahrzeuge vollelektrisch anbieten

BYD plant großen Vorstoß bei Elektro-Nutzfahrzeugen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).