Ausreden keine Zeit für eine Podcast-Folge zu haben gibt es nicht. Zumindest mit der heutigen Folge des Elektroauto-News.net Podcasts. Denn heute heißt es Mal wieder Kurzschluss. Ausgabe Nummer 15 mittlerweile. Lässt sich also erkennen, dass es sich hierbei um das wohl beliebtestes Format unserer Podcasts handelt. Der Name ist Programm. Versprochen. Denn hinter diesem Titel verbirgt sich unsere kurze, knappe Podcast-Folge, welche interessante Themen aus der vorangegangenen Woche nochmals aufgreift und eben kurz, knapp und prägnant präsentiert. Maximal 20 Minuten lang ist eine solche Folge, schafft es aber dennoch die interessantesten News in sich zu vereinen.
Diese Woche gibt es auch nur drei Themen, welche uns ein wenig beschäftigt haben und ihren Einzug in die aktuelle Folge geschafft habe. Zu einem spielt der augenscheinliche Preisverfall der E-Autos eine entscheidende Rolle. Mag weniger daran liegen, dass die Fahrzeuge zu günstigeren Kaufpreisen auf die Straße kommen, als an der Tatsache, dass der Bund diese stärker fördert. Dies merkt man zu einem beim Kauf. Vor allem aber, wenn man ein E-Auto leasen möchte. Dann gibt es solch Knaller-Angebote wie den Kona Elektro von Hyundai für 79 Euro im Monat. Inklusive Steuer. Eine Ansage.
E-Autos, egal ob geleast oder gekauft, müssen geladen werden. Hier kommt Weidmüller Mobility Concepts aus Detmold ins Spiel. Diese haben eine sehr eigene Ladesäule vorgestellt: Die schlanke Lademöglichkeit greift das Design klassischer Parkuhren auf, wobei sämtliche Elektro-Komponenten unsichtbar im Gehäuse und dem Standfuß integriert sind. Ein Design, dass wie es aussieht schon einige Fans gewonnen hat. Weiß zu gefallen.
Fehlen darf auch der VW ID.3 in dieser Kurzschluss-Ausgabe nicht. Nicht einmal vier Wochen ist es her, dass VW den Bestellstart des limitierten ID.3 1st für Frühbucher verkünden konnte. In knapp einer Woche ist es dann soweit, dass auch andere Interessierte den VW ID.3 ordern können. Wir haben nochmals alle Fakten zusammengetragen und greifen diese auch in der aktuellen Podcast-Folge auf.
Gerne kannst du mir auch Fragen zur E-Mobilität per Mail zukommen lassen, welche dich im Alltag beschäftigen. Die Antwort darauf könnte auch für andere Hörer des Podcasts von Interesse sein. Wie immer gilt: Über Kritik, Kommentare und Co. freue ich mich natürlich. Also gerne melden, auch für die bereits erwähnten Themenvorschläge. Und über eine positive Bewertung, beim Podcast-Anbieter deiner Wahl, freue ich mich natürlich auch sehr! Danke.