• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Richter-Eon-Nikola-Wasserstoff-Lkw

Copyright ©: VanderWolf Images / Shutterstock / 2205581453

Fliegt E-Lkw-Entwickler Nikola aus dem Nasdaq?

Daniel KrenzerbyDaniel Krenzer
30. Mai 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Dem finanziell angeschlagenen E-Auto-Entwickler Nikola droht offenbar der Entzug der Börsennotierung im Nasdaq. Das berichtet Techcrunch unter Berufung auf eine Mitteilung des US-amerikanischen Unternehmens aus Utah. Am Mittwoch habe es eine entsprechende Mitteilung erhalten, weil der Börsenkurs mehr als 30 Tage lang unter einem US-Dollar gelegen habe.

Um dem Nasdaq erhalten zu bleiben, muss Nikola demnach nun bis zum 20. November die Mindestvorgaben der elektronischen Wertpapierbörse erfüllen und mindestens zehn Tage am Stück wieder oberhalb von 1 US-Dollar gelistet werden.

Börsenkurs stürzt deutlich ab

Als Reaktion auf diese Bekanntgabe veräußerten offenbar zahlreiche Anleger ihre Anteile an Nikola, sodass der Kurs von knapp 0,80 US-Dollar auf zeitweise nur noch 0,57 US-Dollar abstürzte. Das Ziel ist also in noch weitere Ferne gerückt. Zu Höchstzeiten erreichte die Aktie 2020 noch Werte von maximal knapp 66 US-Dollar. „Nikola gehört zu einer wachsenden Zahl von Unternehmen, die durch eine Fusion mit einer Zweckgesellschaft an die Börse gegangen sind und deren Börsenkapital sich im freien Fall befand und in einigen Fällen in der Vorhölle der Börsennotierung landete“, analysiert Techcrunch.

Nikola habe sich bemüht, durch die Ausgabe weiterer Aktien mehr Geld zu beschaffen. „Das Unternehmen bittet seine Aktionäre dringend, für einen Vorschlag zu stimmen, der es ihm ermöglichen würde, die Anzahl der Stammaktien seines Unternehmens zu erhöhen“, heißt es im Artikel. Damit dieser Vorschlag angenommen wird, müssten allerdings mehr als die Hälfte aller Anteilseigner zustimmen.

Neuaufstellung mit Iveco

Kürzlich war erst bekanntgeworden, dass Nikola innerhalb der Partnerschaft mit Lkw-Bauer Iveco alle Anteile des gemeinsamen Joint Venture in Ulm abgeben wird. Von einer Neuausrichtung der Partnerschaft war dabei die Rede. Iveco hatte zudem angekündigt, eine größere Anzahl an Nikola-Aktien erwerben zu wollen. Sollten die Aufsichtsbehörden zustimmen und dieser Kauf stattfinden, könnte das dem Aktienkurs vielleicht wieder Rückenwind verleihen.

In Deutschland soll in diesem Jahr der Tre BEV Elektro-Truck von Nikola auf den Markt kommen. In ersten Tests hinterließ dieser einen durchaus guten Eindruck.

Quelle: Techcrunch – „Electric truck maker Nikola at risk of being delisted from Nasdaq“

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und Zeitungsredakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Fjotta
Fjotta
3 Monate zuvor

Es gibt so Start-Ups, die mir den Eindruck vermitteln, als ginge es nur um die schnelle Vermögensbildung der Eigentümer, vielleicht auch noch um ein paar wenige interessante Jahre als CEO, CFO etc. angereichert. In der Batterie-Branche (jede Woche ein neuer Super-Akku), besonders aber in der Elektroauto-Bereich. Alle geben vor, der nächste Tesla zu sein. Demnächst Milliarden schwer.
Im Falle Nikola wurde der Gründer wegen Betrugsverdacht ja bereits vor längerem geschasst, mehrere andere haben Geld eingesammelt für mit Solarpanels zugeklebte Prototypen. Oder so. Wofür auch immer. Außer den eigenen Kontostand.

0
-2
Antworten
Daniel W.
Daniel W.
3 Monate zuvor

Nikola sollte sich endlich von den FCEV-Lkws verabschieden.

Die Hydrogen-Lobby war ein schlechter Ratgeber, das hat sich bei den FCEV-Pkw mehr als deutlich gezeigt und das dürfte bei den FCEV-Lkws nicht anders sein, denn der Ökostrom dürfte noch lange Zeit knapp bleiben und sollte nicht in Fahrzeugen verschwendet werden.

2
-1
Antworten

Ähnliche Beiträge

Mercedes startet Ladepark-Offensive

28. August 2023

Drei Jahre Polestar 2: über 150.000 Einheiten verkauft

23. August 2023

Lexus zeigt Elektro-Zukunft

21. September 2023
VW stellt Produktion in Dresdner Manufaktur ein

VW stellt Produktion in Dresdner Manufaktur ein

17. September 2023
Nächste Meldung
Ford_Tesla_Mustang-Mach-E

USA: Ford-Fahrer können bald Tesla Supercharger nutzen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).