Gerade erst hat Fisker Inc. die Zusammenarbeit um den Elektro-SUV Fisker Ocean gemeinsam mit Magna aus Österreich finalisiert, kommen Gerüchte zu einem zweiten Fisker Stromer auf. Henrik Fisker, CEO von Fisker Inc., selbst brachte diese am vergangenen Wochenende in Umlauf, als er sich auf LinkedIn über einen möglichen Elektro-Pick-Up-Truck äußerte. „Ok, ja, das nächste Fahrzeug könnte ein Lifestyle-Pick-up-Truck sein!“, so Fisker.
Tief stapeln war da aber auch nicht: „Aber nicht irgendein Truck! Wir wollen den leichtesten, effizientesten EV-Pick-up der Welt bauen! Und den nachhaltigsten!“ – so die Aussage des Geschäftsführers des E-Auto Start-Ups. Angereichert hat er die Gerüchte mit einem Teaser-Foto, welches laut ihm auch so verstanden werden soll. „Das Bild ist nur ein Teaser, nicht das Finale: Das Finale wird viel radikaler sein!“ Sprich, man darf davon ausgehen, dass der finale Pick-Up Truck aus dem Hause Fisker noch eine Spur markanter, brachialer und leistungsfähiger daherkommt.
Wir erinnern uns: Der Fisker Ocean wird das erste von vier vollelektrischen Fahrzeugen, die das Unternehmen bis 2025 auf den Markt bringen will. Eine auf dem EMotion-Konzept basierende Supersport-Limousine, ein Sport-Crossover und einen Pickup-Truck sollen folgen. Jedes Fahrzeug wird unter Verwendung von Plattformen, Batteriepacks und Komponentensystemen von weltweit führenden Automobilherstellern und Technologielieferanten geliefert. Der Erstlingsstromer baut hierbei auf einer modifizierten Version einer von Magna entwickelten EV-Plattform auf.
Es dürfte daher gar nicht so unwahrscheinlich sein, dass der Fisker Elektro-Pickup-Truck ebenfalls auf der Plattform von Magna aufbaut. Wenn dies der Fall wäre, könnte man mit vergleichbaren technischen Daten zum Fisker Ocean rechnen. Dieser wird in der Standard-Allradantriebskonfiguration mit einer Leistung von mehr als 225 Kilowatt (mehr als 300 PS) liefern, mit einer Ultra-Hochleistungs-Version, die in weniger als drei Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt. Seine Energie erhält der Ocean aus einer Batterie mit über 80 kWh Kapazität und einer Reichweite von bis zu 480 km, je nach Fahrbedingungen. Wir beobachten die Entwicklungen weiterhin.
Quelle: Henrik Fisker – LinkedIn
Die E Mobilität bringt nicht nur frischen Wind in die Technologie sondern auch im Design.
Die sollen doch erst mal ein paar Fahrzeuge auf die Strasse bringen und nicht nur die Versprechungen von Tesla abkupfern.