• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

SuperPanther plant 16.000 E-Lkw bis 2030

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Der Hitze im Auto trotzen: Sicher und entspannt durch den Sommer

Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test

Renault zeigt Elektroauto für Feuerwehreinsätze

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
FDP gibt zu verstehen, es muss sich etwas ändern

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 120564112

FDP-Klimaexperte: „Im Bereich Verkehr muss etwas passieren“

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
13. Juli 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

In Sachen Klimaschutz, das zeigen die letzten Wahlen und Umfragen, vertrauen die Deutschen den Grünen am meisten. Die FDP hingegen hinkt der Ökopartei hinterher. FDP-Klimaexperte und klimapolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Lukas Köhler will das ändern und erklärte in einem Interview mit dem Berliner Tagesspiegel, wie.

Eine Bepreisung von CO2, wie sie aktuell in der Diskussion steht, befürwortet auch Köhler: „Wenn etwas schädlich für die Umwelt ist – zum Beispiel CO2 – dann brauche ich dafür einen Preis oder eine andere politische Maßnahme. Diese Diskussion müssen wir führen“, so der FDP-Klimaexperte. CO2 müsse „in allen Sektoren einen Preis bekommen“, das sei eine der Säulen der FDP-Klimastrategie. Außerdem sollten Technologien „möglichst gleichberechtigt Marktchancen bekommen und die Verbraucher dann wählen können, welche für sie die beste ist“. Die dritte große Frage sei, wie sich „Klimaschutz auf allen Ebenen, also von der Kommune bis international“, durchsetzen lässt.

In Sachen Mobilität findet Köhler eine Fokussierung auf rein elektrische Fahrzeuge nicht für zielführend. Seiner Aussage, dass Elektroautos „extrem teuer“ seien und dass ihre Batterieleistung nach ein paar Jahren deutlich abfalle, dürften allerdings viele mit der Sache eng vertraute widersprechen. Köhler sagt, es werde der Sache nicht gerecht, „in der aktuellen Situation einzig und alleine auf E-Autos für den Klimaschutz im Verkehrsbereich zu setzen“. Die Elektromobilität sei eine, aber „nicht die einzige Option. Denn es gibt ja noch Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe.“

Richtig sei aber, „dass im Bereich Verkehr etwas passieren muss“, und zwar nicht nur, was die Antriebswahl betrifft: „Ich bin eher dafür, das Geld breiter zu streuen, also auch alternative Kraftstoffe und den öffentlichen Nahverkehr zu fördern.“ Auch eine Erhöhung des Biodiesel-Anteils würde Köhler zufolge „sofort Klimaschutz-Effekte zeigen, denn Dieselautos haben wir massenhaft auf der Straße.“ Es gebe „Verfahren, um zum Beispiel aus Klärschlamm Diesel zu machen“. Damit könnte Deutschland rund ein Prozent seines Dieselverbrauchs decken, so der FDP-Politiker. Auch Gülle, deren Ausbringung auf Feldern immer stärker in Kritik gerät, könnte als Rohstoff dienen.

„Wer sagt, Klimaschutz kostet nichts, der lügt.“

Wäre die FDP in der nächsten Regierung, würde sie als Sofortmaßnahme für den Klimaschutz als „erste Maßnahme ein klares Preissignal setzen. Es muss teurer werden, fossile Kraftstoffe zu verbrennen“, sagt Köhler. Dies würde „über eine Ausweitung des Emissionshandels unter anderem auf den Verkehrs- und Wärmesektor“ umgesetzt werden. Benzin und Diesel würden damit um etwa fünf bis sechs Cent pro Liter teurer werden. Weitere Preisanstiege würden über einen längeren Zeitraum erfolgen. Fest stehe: „Autos mit Benzin oder Diesel zu betanken oder Heizöl zu verbrennen wird mit der Zeit immer teurer. Wer sagt, Klimaschutz kostet nichts, der lügt.“

Mit den Einnahmen aus dem CO2-Handel würde die FDP konkret Programme finanzieren wollen, „mit denen die Industrie bei der Umstellung auf CO2-arme Prozesse unterstützt werden kann“, schlägt Köhler vor. Eine Umsetzung dieser Idee sei schnell möglich, es müsse nur „ein entsprechendes Gesetz“ verabschiedet werden. Der FDP-Politiker geht davon aus, das der gesamte Prozess inklusive Aufklärung der Raffinerien und die Prüfung durch die EU-Kommission innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen sein könnte.

Quelle: Tagesspiegel – „Die Vorbehalte der Bevölkerung gegen E-Autos sind hoch“

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Diese fünf Bundesminister fahren Elektroautos

9. Juni 2025
State of Health: Ein Schreckgespenst verliert sein Schrecken

State of Health: Ein Schreckgespenst verliert seinen Schrecken

25. Mai 2025
Musk beendet Tesla Empfehlungsprogramm zum 30. April

Elon Musk bleibt Tesla-Chef – trotz Kritik und Rückschlägen

22. Mai 2025
CATL-E-Lkw-Wechselakku

CATL zeigt Wechselakku für Elektro-Lkw

19. Mai 2025
Nächste Meldung
Schweizer Post setzt künftig auf E-Fahrzeuge

Schweizer Post treibt Elektrifizierung mit Druck voran

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
5
0
Lass uns deine Meinung wissen!x