Evergrande Auto, die E-Auto-Sparte der mittlerweile hoch verschuldeten Evergrande Group, wolle weiterhin an den Plänen zur Produktion von Elektroautos festhalten. Trotz der nicht abstreitbaren massiven Liquiditätskrise des eigenen Mutterkonzern. So sei derzeit geplant, dass der Hengchi 5 Anfang 2022 zum Verkauf bereitstehen soll. Die dafür notwendige Unterstützung erhalte das Unternehmen von der lokalen Regierung.
Geplant war ursprünglich, dass Evergrande Auto innerhalb der kommenden drei bis fünf Jahre, in Sachen Größe und Wettbewerbsfähigkeit, die weltweit führende Elektroauto-Gruppe werden wolle. Hierzu erinnern wir uns an den August 2020, als das chinesische Unternehmen, einigen vielleicht als Eigner des Saab-Nachfolgers NEVS sowie Hauptanteilseigner des E-Auto-Start-ups Faraday Future bekannt, gleich sechs neue Elektroautomodelle seiner Marke Hengchi vorgestellt hat. Derzeit werden 14 Elektroautos unter der Marke Hengchi entwickelt, die die wichtigsten Pkw-Segmente abdecken, darunter Limousinen, Sport Utility Vehicles und Mehrzweckfahrzeuge.
Wie Liu Yongzhuo, Präsident von Evergrande New Energy Vehicle, gegenĂĽber der “South China Morning Post” ausgefĂĽhrt habe, sei eine dreimonatige Kampagne gestartet, um die Probleme im Unternehmen in den Griff zu bekommen. Mit diesem eher kurzfristig ausgelegten Plan soll die Grundlage dafĂĽr gelegt werden, dass der Hengchi 5 im Werk in Tianjin gebaut und getestet werden kann. Die dafĂĽr notwendige UnterstĂĽtzung sei vom Vorsitzende der Kommunistischen Partei des Binhai-Hochtechnologiegebiets in Tianjin zugesichert worden.
“Das Schicksal des Hightech-Distrikts und der Evergrande New Energy Vehicle Group sind eng miteinander verknĂĽpft. Wir mĂĽssen uns den Schwierigkeiten stellen, nach Möglichkeiten suchen und Hilfe bei der Finanzierungspolitik, der ĂśberprĂĽfung und der Koordinierung zwischen den entsprechenden Abteilungen und Finanzinstituten leisten, um das Unternehmen dabei zu unterstĂĽtzen, diese schwierige Situation so schnell wie möglich zu ĂĽberwinden und Evergrande dabei zu helfen, sein Ziel der Massenproduktion frĂĽhzeitig zu erreichen.” – Xia Qinglin, Vorsitzender der Kommunistischen Partei des Bezirks
Bereits im August kamen vermehrt GerĂĽchte auf, dass Evergrande Auto vom Markt verschwindet, bevor es ĂĽberhaupt richtig gestartet sei. In diesem Zusammenhang blieben auch nicht die GerĂĽchte um eine wegfallende Produktion des SION von Sono Motors aus. Welche aber mittlerweile widerlegt wurden. Aktuell scheint es aber weiter zu gehen bei Evergrande Auto, auch im eigenen Heimatmarkt.
“Evergrande habe bereits strategische Partnerschaften mit gut 60 weltweit fĂĽhrenden Zulieferern von Autoteilen geschlossen und Lieferketten unter anderem fĂĽr Batterien und Antriebe aufgebaut. Auch eine fortschrittliche Fahrzeugherstellung, ein innovativer Vertrieb sowie intelligentes Laden seien Teil der Strategie. AuĂźerdem habe das Unternehmen Kapazitäten fĂĽr Forschung und Entwicklung in China, Schweden, Deutschland, GroĂźbritannien, den Niederlanden, Ă–sterreich, Italien, Japan und SĂĽdkorea aufgebaut”, so die Informationen, welche bei der damaligen Vorstellung der ehrgeizigen Ziele von Evergrande Auto publik wurden.
Quelle: Electrive.net – Angeschlagene Evergrande-Autosparte hält an BEV-Plänen fest