Zum Jahresende hat Euro NCAP die letzten Ergebnisse von Sicherheitstests für 2024 veröffentlicht. Im Fokus stehen 15 Autos verschiedener Klassen, darunter mehrere mit Spannung erwartete Elektroautos. Modelle wie der Renault 5 und dessen sportliche Variante Alpine A290, aber auch SUVs wie der futuristisch gestaltete Hyundai Santa Fe und der elektrische Porsche Macan wurden geprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass Sicherheit in allen Segmenten an Bedeutung gewonnen hat. Überrascht haben E-Autos aus China.
Ein Highlight der Tests ist der erste elektrische Pick-up auf dem europäischen Markt: der Maxus eTerron 9. Pick-ups haben wegen ihres hohen Gewichts und massiven Aufbaus oft ein negatives Sicherheitsimage. Der eTerron 9 überrascht jedoch. Laut Euro NCAP ist seine Wirkung auf andere Verkehrsteilnehmer weniger aggressiv als erwartet. Zudem schnitt er gut im Fußgängerschutz ab und erreichte insgesamt fünf Sterne. Damit zeigt Maxus, dass Pick-ups auch in puncto Sicherheit überzeugen können.
Im Kleinwagensegment hat Renault mit dem neuen Elektroauto Renault 5 und dessen sportlicher Variante Alpine A290 einen Klassiker neu interpretiert. Während das Design nostalgische Elemente aufgreift, hinken beide Modelle beim Insassenschutz hinterher. Sie erreichten vier Sterne. Dennoch sind sie eine interessante Option für Fans kompakter Elektroautos.
Für Käufer:innen von Stadtautos mit SUV-Charakter gab es ebenfalls spannende Neuigkeiten. Der Lexus LBX, der Volvo EX30 und der Mini Countryman konnten mit fünf Sternen überzeugen. Der MG ZS Hybrid schnitt etwas schwächer ab und erhielt vier Sterne. Besonders der Volvo EX30 sticht durch seine minimalistischen Ansätze und hohe Sicherheitsstandards hervor.
Im Bereich der kompakten SUVs traten zwei chinesische Newcomer hervor: der Deepal S07 und der Leapmotor C10. Beide erzielten ebenfalls die Höchstwertung von fünf Sternen. Der Leapmotor C10, bisher in nur einer Variante erhältlich, zeigt, dass Sicherheit für die Marke Priorität hat. Der Deepal S07 beeindruckte besonders beim Insassenschutz für Erwachsene und stellte hierbei sogar einen neuen Rekord auf. Beide Modelle demonstrieren das Potenzial chinesischer Marken auf dem europäischen Markt.
Auch größere SUVs wurden getestet, darunter der rein elektrische Porsche Macan, der Hyundai Santa Fe und der Mazda CX-80. Der Porsche Macan verbindet Premium-Design mit Spitzenwerten in der Sicherheit und erhielt fünf Sterne. Der Hyundai Santa Fe bietet je nach Ausstattung entweder vier oder fünf Sterne. Der Mazda CX-80, das neue Flaggschiff der Marke, erreichte die Höchstwertung und unterstreicht den Anspruch von Mazda, in Sicherheit und Qualität zu investieren. Ein weiteres getestetes Modell ist der Audi A5, der den A4 ablöst. Mit einem neuen Namenskonzept für Verbrenner- und Elektromodelle bleibt Audi seiner Sicherheitsphilosophie treu. Der A5 erhielt fünf Sterne und zeigt, dass Sicherheit auch in der Mittelklasse nicht vernachlässigt wird.
Diese Ergebnisse verdeutlichen den Fortschritt, den Autohersteller trotz zahlreicher Herausforderungen gemacht haben. Mit verbesserten Technologien und einem Fokus auf den Schutz aller Verkehrsteilnehmer setzen viele Marken neue Maßstäbe.
Quelle: Forococheselectricos – Ya no hay excusas, los coches eléctricos chinos siguen sorprendiendo por su seguridad en los test EuroNCAP / Euro NCAP – Euro NCAP Unwraps the Safest Cars for the Season