Eramet startet Lithiumproduktion in Argentinien

Cover Image for Eramet startet Lithiumproduktion in Argentinien
Copyright ©

shutterstock / 1772865950

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

In der argentinischen Provinz Salta hat Eramet die Inbetriebnahme seiner neuen Direktlithiumextraktionsanlage, Centenario Phase 1, gestartet. Diese Anlage sei ein wichtiger Schritt in Eramets Strategie, Lithium für die Energiewende zu produzieren, wie aus entsprechender Unternehmensmitteilung hervorgeht. Die Anlage befindet sich auf einer Höhe von 4000 Metern und verwendet eine fortschrittliche DLE-Technologie, die intern entwickelt wurde.

Die Centenario Phase 1 Anlage soll jährlich 24.000 Tonnen batterietaugliches Lithiumcarbonat herstellen. Der Produktionsstart ist für November 2024 geplant, die volle Kapazität soll Mitte 2025 erreicht werden. Diese Menge wird ausreichen, um Lithium für etwa 600.000 Elektroautos pro Jahr zur Verfügung zu stellen.

Die Investition für die erste Phase wird auf etwa 870 Millionen US-Dollar (ca. 792 Millionen Euro) geschätzt. Die Produktionskosten sollen im ersten Quartil der Branchenkostenkurve liegen, was bedeutet, dass sie zu den niedrigsten in der Branche gehören würden. Basierend auf langfristigen Preisannahmen könnte das jährliche EBITDA zwischen 210 und 315 Millionen US-Dollar (ca. 191 und 287 Millionen Euro) liegen, wie das Unternehmen mitteilt.

Im November 2023 hat Eramets Vorstand unter Vorbehalt die Investition in eine zweite Anlage genehmigt. Diese soll zusätzliche 30.000 Tonnen Lithiumcarbonat pro Jahr produzieren. Die Genehmigung hängt von der Erteilung der Baugenehmigungen und der Implementierung eines neuen Investitionssteuerregimes auf Bundesebene ab.

Die Centenario Phase 1 Anlage nutzt eine DLE-Technologie, die in den letzten fünf Jahren unter realen Bedingungen getestet wurde. Diese Technologie ermöglicht eine Rückgewinnungsrate von etwa 90 Prozent des in der Sole enthaltenen Lithiums. Im Vergleich zu herkömmlichen Verdunstungsmethoden ist diese Methode nach Aussage des Unternehmens etwa 50 Prozent effizienter. Die Produktion erfolge zudem innerhalb nur einer Woche, während herkömmliche Methoden 12 bis 18 Monate dauern können.

Eramet hat sich verpflichtet, seine Bergbauaktivitäten nach den höchsten Standards des verantwortungsvollen Bergbaus zu betreiben. Die Centenario-Anlage wurde nach dem IRMA-Standard (Initiative for Responsible Mining Assurance) auditiert. Diese internationale Norm deckt Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte ab und fördert die Transparenz entlang der gesamten Lieferkette.

Quelle: eramet – Eramet inaugurates its direct lithium extraction plant in Argentina, becoming the first European company to produce battery-grade lithium carbonate at industrial scale

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Michael Neißendorfer  —  

Beim Bau des neuen Siemens Technology Campus in Erlangen wird bereits der Rückbau konsequent klimaneutral umgesetzt – dank Elektrobaggern und Co.

Cover Image for Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Michael Neißendorfer  —  

Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesteigert, großen Anteil daran hat der Macan.

Cover Image for Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Michael Neißendorfer  —  

Škoda kann seine Erfolgsgeschichte im ersten Halbjahr mit weiteren Rekorden fortsetzen – weil sich die E-Autos der Tschechen so gut verkaufen.

Cover Image for Mercedes kommt beim E-Auto-Absatz nicht vom Fleck

Mercedes kommt beim E-Auto-Absatz nicht vom Fleck

Michael Neißendorfer  —  

Mercedes-Benz hat im zweiten Quartal 9 Prozent weniger Autos als im Vorjahreszeitraum verkauft. Noch dicker ist das Minus bei E-Autos.

Cover Image for Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend

Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend

Michael Neißendorfer  —  

DS Automobiles ist auch im ersten Halbjahr 2025 entgegen dem Markttrend weiter gewachsen – allerdings auf niedrigem Niveau.

Cover Image for E-Fuels: Hoffnungsträger mit begrenztem Markt

E-Fuels: Hoffnungsträger mit begrenztem Markt

Sebastian Henßler  —  

Porsche testet in Patagonien E-Fuels aus Wind, Wasser und CO₂. Doch statt Millionen Litern fließen nur geringe Mengen – das Projekt steckt fest.