Elektro-SUV Fisker Ocean ab 345 Euro im Monat fahren

Cover Image for Elektro-SUV Fisker Ocean ab 345 Euro im Monat fahren
Copyright ©

Fisker

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Bereits Ende Januar 2019 sind wir ein wenig näher auf die 40.000 US-Dollar schweren Elektroauto-Pläne des dänischen Designers Henrik Fisker eingegangen. Anfang November gab es weitere Informationen, Fotos und einen Namen für den E-SUV von Fisker. Zum Ende des Monats folgen nun Infos zur App, der Preisgestaltung sowie der „Digital Experience“ des Fisker Ocean.

Fisker Ocean ein E-SUV in einer neu geschaffenen, digitalen Welt

Seit dem 27. November 2019 kann der vollelektrische Luxus-SUV Fisker Ocean für $250 reserviert werden. Vorerst nur in den USA. Wie in der Vergangenheit angekündigt soll der E-SUV über eine Smartphone-App zu flexiblen Konditionen geleast werden können. Damit startet man Branchenweit das erste mobile App-basiertes flexible Mietmodell. Dieses soll es gestatten, dass der Fisker Ocean ab 379 US-Dollar (USA) pro Monat (ca. 345 Euro/Monat) – ab 2022 – ohne langfristige Verträge, alle Wartungs- und Reparaturkosten geleaset werden kann.

Von Beginn an wurde der Fisker Ocean für eine Verkaufspreis unter beziehungsweise um die 40.000 US-Dollar beworben. Am 04. Januar 2020 wissen wir mehr. Denn dann soll der Strom vorgestellt werden. Bei der offiziellen Präsentation des Fisker Ocean am 4. Januar 2020 wird man dann nicht nur einen Blick auf die endgültige Preisgestaltung erhalten, sondern wird auch einen produktionsnahen Prototypen zu Gesicht bekommen, der auf einer vollständig entwickelten Plattform aufbaut.

Insgesamt werden die Kunden über die mobile App-Plattform von Fisker, die in Zukunft auch Mobilitätsoptionen wie Green Ride Hailing, Fahrgemeinschaften und Vehicle Sharing beinhalten wird, in ein radikal anderes Markenerlebnis eingeführt, wie Fisker selbst zu verstehen gibt.

„Unsere Mission ist es, der weltweit führende Anbieter von E-Mobilitätsdienstleistungen zu werden, der die begehrtesten und nachhaltigsten Fahrzeuge der Welt anbietet und dabei das alte Modell der Automobilindustrie aufrüttelt – von der Art und Weise, wie ein Kunde ein Fahrzeug erhält, über die Wahl einer erschwinglichen Versicherung, die Dienstleistungen eines Fahrzeugs bis hin zum gesamten Mobilitätserlebnis.“ – Henrik Fisker, Chairman und CEO von Fisker Inc.

Reduktion auf das Wesentliche

Fisker selbst gibt zu verstehen, dass man fünf einfach auswählbare Optionspakete für den Fisker Ocean erstellt, die den Fisker Ocean-Reservierer noch vor Ende 2020 zur Verfügung stehen werden. „Dadurch entfällt die Komplexität komplizierter Optionskonfiguratoren und Fisker kann mehr einzigartige Erfahrungen für weniger Geld anbieten“, so der CEO der E-Auto-Marke.

Laut Henrik Fisker sollen Kunden die Fahrzeuge und Optionspakete sehen können, wenn man mit dem Rollout der Erlebniszentren in Einkaufsvierteln und Flughäfen beginnt. Des Weiteren werde man Probefahrten durch die eigene App an die potentiellen Kunden bringen.

Quelle: PRNewswire – Fisker Ocean Reservations Open: Convenient Mobile App, Affordable Pricing and All-Digital Experience Unveiled

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Stefan Grundhoff  —  

Audi erweitert die Palette seines e-tron GT nach unten. Nachgeschärfter Antrieb und fein abgestimmtes Fahrwerk kommen mit deutlich höherer Reichweite.

Cover Image for Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Daniel Krenzer  —  

Von wegen Alternative: Das Ifeu kommt zu dem Ergebnis, dass Bio-Kraftstoffe wie HVO teils sogar noch klimaschädlicher sind als Diesel und Benzin.

Cover Image for „Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

„Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

Tobias Stahl  —  

Der Nio ES8 wird zum Marktstart offenbar noch günstiger als in der Vorbestellung. Nun räumt Unternehmenschef Li ein: Es geht um Nios Überleben.

Cover Image for OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

Michael Neißendorfer  —  

Nach einem Update teilen sich Spurhaltesystem und Fahrer nun die Kontrolle über die Lenkung, der Pet-Modus schützt im Auto befindliche Tiere.

Cover Image for China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

Laura Horst  —  

China legt Zahlen zu den Subventionen für Elektroautos offen, aus denen eine zunehmende Begünstigung führender Autohersteller und Start-ups hervorgeht.

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.