„ECARRUS“ auf diesen Namen hört die erste Elektro-Kutsche von myETOURS, welche während dem Kölner Weihnachtsmarkt ihre Runden zieht. Und auch danach für Touren durch die Altstadt zur Verfügung steht. Hinter dem jungen Start-Up stehen Peter Czwiertnia und Alexandra Fuchs, welche seit Frühjahr 2018 nicht nur die Entwicklung der E-Kutsche vorantreiben, sondern auch dazu beitragen, dass diese zunächst in Köln, bald auch in München, eine echte Alternative zum klassischen Touristen-Guide wird.
myETOURS elektrifiziert den Tourismus-Bereich
Gemeinsam mit dem Investor habe man sich bei myETOURS entschieden mit der Elektromobilität einen neuen Weg zu gehen und dennoch der Nostalgie treu zu bleiben. Aus diesem Anspruch ist die Elektro-Kutsche entstanden, mit der man ganz klassisch, aber auch modern zu einer ganz besonderen Stadtrundfahrt starten kann. Neben dem lokal emissionslosen Antrieb überzeugt das selbst entwickelte Fahrzeug, welches als Auto eingestuft wird, durch Annehmlichkeiten wie Sitzheizung für Fahrer und die bis zu sieben Gäste.
Während der Fahrt profitieren die Fahrgäste nicht nur vom Heizgebläse, welches gerade im Winter für mollige Wärme sorgt, sondern auch vom lautlosen Antrieb der zwei robusten je 8 kW leistenden Elektromotoren. Zwei Radnabenmotoren an den Hinterrädern sorgen für Vortrieb. Auffällig ist die Tatsache, dass die E-Mobilität zum Greifen nah wirkt. Denn fast alle Bauteile der E-Kutsche sind frei ersichtlich, lediglich der Akku mit einer Kapazität von 10 bis 25 kWh, für 45 bis 120 Kilometer Reichweite, befindet sich unter der Sitzbank versteckt.
Auch die Lenkung der Elektro-Kutsche sorgt für Aufmerksamkeit. Handelt es sich hierbei um eine sogenannte Drehtischlenkung mit Getriebeelement, kombiniert mit einer elektronisch unterstützten Zahnstangenlenkung. Aufhängung und Lenkung sollen ein authentisches Fahrgefühl der vorletzten Jahrhundertwende bieten. Des Weiteren hat man diese, wie auch die anderen modernen Details in ein klassisches Gewand gehüllt.
Jeder Ecarrus kann auf Wunsch personalisiert werden. Möglich wird dies, da die Kutsche an sich handgefertigt wird und modular aufgebaut ist. Dazu gibt es eine große Auswahl an maßgeschneiderten Dekorationselementen, die auf die Bedürfnisse und den Geschmack jedes Eigentümers zugeschnitten sind. Denn myETOURS bietet nicht nur die Möglichkeit Fahrten über die eigene Plattform zu buchen. Sondern verkauft auch die E-Kutsche und das Konzept dahinter an Interessierte, die der Meinung sind, das so etwas der eigenen Stadt noch fehlt.
Ecarrus auf dem Kölner Weihnachtsmarkt
Der Kölner Weihnachtsmarkt „Heinzels Wintermärchen“ ist der älteste Weihnachtsmarkt der Stadt und wird jährlich auf dem Alter Markt und Heumarkt aufgebaut. Wie einst die Zünfte die Straßennamen der Kölner Altstadt prägten, so ist auch der Markt in Straßennamen unterteilt, wie z.B. Handwerkergasse, Naschgasse, etc.
Die Atmosphäre des Marktes hat etwas verzaubertes und märchenhaftes, etwa wenn auf der großen Eisbahn jung und alt tanzen oder auf den historischen Karussels die Gäste staunen. Genau durch die Mitte des Marktes, von der Antikgasse aus, fährt die E-Droschke ihre Runden ab. Für 3€ p.P. (Kinder 1,50€) kann man in einer Rundfahrt von ca. 10- 15 Min. den nostalgischen Weihnachtsmarkt auf einer Kutsche genießen… und ganz nebenbei ein Elektrofahrzeug bestaunen – zum Greifen nah!