• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: myETOURS

Mit der Elektro-Kutsche „ECARRUS“ über den Kölner Weihnachtsmarkt

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
7. Dezember 2018
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

„ECARRUS“ auf diesen Namen hört die erste Elektro-Kutsche von myETOURS, welche während dem Kölner Weihnachtsmarkt ihre Runden zieht. Und auch danach für Touren durch die Altstadt zur Verfügung steht. Hinter dem jungen Start-Up stehen Peter Czwiertnia und Alexandra Fuchs, welche seit Frühjahr 2018 nicht nur die Entwicklung der E-Kutsche vorantreiben, sondern auch dazu beitragen, dass diese zunächst in Köln, bald auch in München, eine echte Alternative zum klassischen Touristen-Guide wird.

myETOURS elektrifiziert den Tourismus-Bereich

Gemeinsam mit dem Investor habe man sich bei myETOURS entschieden mit der Elektromobilität einen neuen Weg zu gehen und dennoch der Nostalgie treu zu bleiben. Aus diesem Anspruch ist die Elektro-Kutsche entstanden, mit der man ganz klassisch, aber auch modern zu einer ganz besonderen Stadtrundfahrt starten kann. Neben dem lokal emissionslosen Antrieb überzeugt das selbst entwickelte Fahrzeug, welches als Auto eingestuft wird, durch Annehmlichkeiten wie Sitzheizung für Fahrer und die bis zu sieben Gäste.

Während der Fahrt profitieren die Fahrgäste nicht nur vom Heizgebläse, welches gerade im Winter für mollige Wärme sorgt, sondern auch vom lautlosen Antrieb der zwei robusten je 8 kW leistenden Elektromotoren. Zwei Radnabenmotoren an den Hinterrädern sorgen für Vortrieb. Auffällig ist die Tatsache, dass die E-Mobilität zum Greifen nah wirkt. Denn fast alle Bauteile der E-Kutsche sind frei ersichtlich, lediglich der Akku mit einer Kapazität von 10 bis 25 kWh, für 45 bis 120 Kilometer Reichweite, befindet sich unter der Sitzbank versteckt.

Auch die Lenkung der Elektro-Kutsche sorgt für Aufmerksamkeit. Handelt es sich hierbei um eine sogenannte Drehtischlenkung mit Getriebeelement, kombiniert mit einer elektronisch unterstützten Zahnstangenlenkung. Aufhängung und Lenkung sollen ein authentisches Fahrgefühl der vorletzten Jahrhundertwende bieten. Des Weiteren hat man diese, wie auch die anderen modernen Details in ein klassisches Gewand gehüllt.

Jeder Ecarrus kann auf Wunsch personalisiert werden. Möglich wird dies, da die Kutsche an sich handgefertigt wird und modular aufgebaut ist. Dazu gibt es eine große Auswahl an maßgeschneiderten Dekorationselementen, die auf die Bedürfnisse und den Geschmack jedes Eigentümers zugeschnitten sind. Denn myETOURS bietet nicht nur die Möglichkeit Fahrten über die eigene Plattform zu buchen. Sondern verkauft auch die E-Kutsche und das Konzept dahinter an Interessierte, die der Meinung sind, das so etwas der eigenen Stadt noch fehlt.

Ecarrus auf dem Kölner Weihnachtsmarkt

Der Kölner Weihnachtsmarkt „Heinzels Wintermärchen“ ist der älteste Weihnachtsmarkt der Stadt und wird jährlich auf dem Alter Markt und Heumarkt aufgebaut. Wie einst die Zünfte die Straßennamen der Kölner Altstadt prägten, so ist auch der Markt in Straßennamen unterteilt, wie z.B. Handwerkergasse, Naschgasse, etc.

Die Atmosphäre des Marktes hat etwas verzaubertes und märchenhaftes, etwa wenn auf der großen Eisbahn jung und alt tanzen oder auf den historischen Karussels die Gäste staunen. Genau durch die Mitte des Marktes, von der Antikgasse aus, fährt die E-Droschke ihre Runden ab. Für 3€ p.P. (Kinder 1,50€) kann man in einer Rundfahrt von ca. 10- 15 Min. den nostalgischen Weihnachtsmarkt auf einer Kutsche genießen… und ganz nebenbei ein Elektrofahrzeug bestaunen – zum Greifen nah!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Strauss
Strauss
4 Jahre zuvor

Prima, Erfindergeist vererbt sich;

Hier in Köln wo der Explosionsmotor entstand
Bei Tesla der den Wechselstrom erfand
Und aus der Piccard-Familie, der elektrisch um die Welt segelt
Hoffen wir es kommt nächstens was aus der Erfinderstadt wo Alfred Büchi den ersten Turbomotor baute

0
0
Antworten
Sarah B.
Sarah B.
4 Jahre zuvor

Vielen Dank für diesen Artikel! Echt spannend was sich in der E-Mobilität so tut.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Europa in der Batteriefalle: Was nun?

Europa in der Batteriefalle: Was nun?

20. September 2023

Toyota zeigt wasserstoffbetriebenen Pick-up

6. September 2023
E-Auto-Hochburgen Deutschlands - eine Betrachtung

E-Auto-Hochburgen Deutschlands – eine Betrachtung

31. August 2023
Streetscooter endgültig vor dem Aus

Streetscooter endgültig vor dem Aus

16. September 2023
Nächste Meldung
BYD plant Börsengang für Batterie-Sparte

BYD plant Börsengang für Batterie-Sparte und treibt Pläne für europäische Batterie-Fabrik voran

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).