• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Einblicke eines Mittlers zwischen Verbrenner- und E-Mobilität-Welt

Copyright ©: shutterstock / 2070563207

Einblicke eines Mittlers zwischen Verbrenner und Elektroauto

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
24. April 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der selbständige Autohaus Berater Derek Finke versteht sich Autohäuser und Autohäuser-Ketten unter anderem bei der Digitalisierung und dem Umstieg auf die E-Mobilität auf die Sprünge zu helfen. In dieser Folge des Elektroauto-News.net Podcast gibt er Einblicke darauf, warum es nicht reicht, dass sich Autohäuser nur auf einen anderen Antrieb einstellen, sondern lernen müssen die richtigen Fragen zu stellen. Und mehr wie ein Mobilitätsdienstleister zu denken, als wie ein klassischer Verkäufer.

Der Handel selbst ist weitgehend davon überzeugt, fit zu sein für die E-Mobilität – wie Derek auf seinem LinkedIn-Profil mitteilt. Ausgerechnet in Sachen der Kundenberatung und der Anpassung der eigenen Verkaufsprozesse wird angegeben, bereit zu sein, für die Fragen der Kunden. In der Realität weicht dies dann doch ganz deutlich von der eigenen Wahrnehmung ab. Dies kann nicht nur Derek selbst bestätigen, sondern auch andere E-Mobilisten wie du und ich. Wobei man weder in die eine noch in die andere Richtung entsprechende pauschalisierende Aussagen treffen sollte.

Positiv ist die Tatsache, dass Derek die Diskussionen ob E-Mobilität oder nicht, nicht mehr führen muss. Dies scheint mittlerweile im Handel angekommen zu sein. Denn Elektromobilität habe sich mittlerweile vom Beiprodukt zum Must-Have entwickelt. Wobei es immer noch Differenzen zwischen Angebot und Nachfrage gebe. Hier findet laut ihm eher eine Evolution (sich entwickelnder Wandel) statt einer Revolution (sofortiger Umstieg) statt. Kunden müssen abgeholt und verstanden werden. Sowie die Tatsache, dass nicht mehr nur noch die Rede vom Antrieb ist der sich wandelt, sondern dem ganzen System. Es gilt vollumfänglicher zu denken (Ist ein E-Auto die richtige Wahl, Ladeinfrastruktur vor Ort und Unterwegs, Unterhaltskosten, usw…).

Neben all den Herausforderungen ergeben sich aber auch große Chancen, wie der selbständige Autohaus Berater ausführt. Autohäuser haben die Chance entdeckt nicht nur mit lokalen Partnern (Elektriker) beispielsweise die Wallbox-Installation mit zu veräußern, sondern gründen teils selbst Unternehmen in diesem Bereich. Dabei scheint dies nur der Anfang, auch Expansionen in angrenzende Bereiche wie Aufbau und Vertrieb von Solaranlagen werden bereits gegangen. E-Mobilität bedeutet in diesem Sinne auch ein wenig Abschied vom Gewohnten.

So führt Derek aus, dass sich beispielsweise ein ehemaliges VW Autohaus zum Premium-E-Bike-Shop entwickelt hat und einzelne Niederlassungen den Wandel hin zu E-Mobilität-Center vollzogen haben. Stets begründet durch die Bedürfnisse des Marktes. Denn statt klassischem Autohaus wird die Entwicklung hin zum modernen Mobilitätsdienstleister gehen. Wo das (E-)Auto zwar noch im Fokus stehe, aber nicht nur. Aber ganz ehrlich, dass soll dir Derek am besten selbst erläutern.

Gerne kannst du mir auch Fragen zur E-Mobilität per Mail zukommen lassen, welche dich im Alltag beschäftigen. Die Antwort darauf könnte auch für andere Hörer des Podcasts von Interesse sein. Wie immer gilt: Über Kritik, Kommentare und Co. freue ich mich natürlich. Also gerne melden, auch für die bereits erwähnten Themenvorschläge. Und über eine positive Bewertung, beim Podcast-Anbieter deiner Wahl, freue ich mich natürlich auch sehr! Danke.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
VestersNico
VestersNico
1 Jahr zuvor

„Der konstruktive Störenfried“ berät Autohändler, die dann zu e- bike Shops mutieren. Fein. Oder um es mit Hildegard Wortmann zu sagen: Mobilität wird teurer werden. Klasse. Wo haben diese Leute nur all ihre Weisheiten her?

2
-1
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

2. September 2023
VW: Mehr Transparenz beim Sparen

VW: Mehr Transparenz beim Sparen

20. September 2023
Audi-q4-e-tron-reichweite

Audi stattet Q4 e-tron mit mehr Reichweite und Effizienz aus

22. September 2023
Erste Fahrt im Citroën Ami Buggy II

Erste Fahrt im Citroën Ami Buggy II

15. September 2023
Nächste Meldung
Elektroautos in Deutschland: Ausbau der Ladeinfrastruktur muss Schritt halten

Elektroautos in Deutschland: Ausbau der Ladeinfrastruktur muss Schritt halten

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).