Elektromobilität stößt glücklicherweise nicht nur auf Widerstand. Teilweise wird diese richtig zelebriert. Zumindest geschieht dies künftig im neu gestalteten e-Tower, der Gläserne Manufaktur in Dresden, für die Auslieferung der Elektro-Fahrzeuge. Künftig werden die Auto-Abholer Teil eines emotionalen Produkterlebnisses.
Visuell projizieren sieben Hochleistungs-Beamer die Entstehungsgeschichte vom Atom zum fertigen Elektro-Fahrzeug auf eine 100 Quadratmeter große Projektionsfläche – Gänsehaut und Herzklopfen inklusive. Nicht nur Käufer des e-Golf können sich über dieses Erlebnis der besonderen Art freuen. Auch Kunden von Fahrzeugen der ID. Familie können sich ab 2020 auf dieses besondere Auslieferungserlebnis freuen.
„Wir haben alle drei Etagen im Kundenturm entsprechend der neuen Positionierung als Center of Future Mobility und Schaufenster für Elektromobilität sowie Digitalisierung zukunftsorientiert gestaltet. Höhepunkt ist die digitale Fahrzeuginszenierung, die die Auslieferung für unsere Kunden zum emotionalen Erlebnis werden lässt.“ – Liane Scheinert, Leiterin Vertrieb & Marketing der Gläsernen Manufaktur
Des Weiteren erlaubt der Einsatz von Virtual Reality-Technologien sowie einer Großbildkonfiguration, dass künftig die neue ID. Zielgruppe auch digital beraten werden kann, wie Manufaktur-Vertriebschef Arnd Meyer-Clasen zu verstehen gibt. Die neue Lounge im e-Tower wurde zu einem modernen Aufenthaltsbereich für Fahrzeugabholer und Gäste umgestaltet.
Abgeholt werden können die Fahrzeuge von Montag bis Samstag in Dresden. Die Fertigung des e-Golf ist dabei live von Montag bis Freitag erlebbar. Die Gläserne Manufaktur bietet dabei fünf verschiedene Pakete an – von einer Express- bis zur individuellen Auslieferung, inklusive Reiseservice mit Hotelbuchung und Erlebnisprogramm in Dresden.
Quelle: Volkswagen AG – Pressemitteilung vom 01. November 2018