Vor über 200 geladenen Gästen wurde Mitte Juli das erste Werk der e.GO Mobile AG am Standort Aachen Rothe Erde eröffnet und somit der Übergang in die Produktion unter Serienbedingungen eingeläutet. Zu einem Grundpreis von attraktiven 15.900 Euro bringt das Unternehmen noch in diesem Jahr sein erstes Fahrzeug in die Produktion, den Kleinwagen Life. Und der ist schon vor Produktionsbeginn ein Renner. Damit dem E-Kleinwagen künftig nicht der Strom ausgeht, setzt e.GO Mobile auf eine eigene Ladelösung, welche sowohl von Privat- wie Flottenkunden bezogen werden kann.
Die e.GO Wallbox home ist vor allem für den Heimeinsatz gedacht. Im Bereich der gewerblichen Nutzung sind je nach Einsatzzweck ergänzende Produkte und Services verfügbar. Der Hersteller selbst wirbt damit, dass die Wallbox nicht nur durch ihr hochwertiges Design überzeugt, sondern auch durch die e.GO-typischen Merkmale Praktikabilität und Bezahlbarkeit. In der Praxis macht die Wallbox ebenfalls einen Unterschied. So soll sich der Life ungefähr 50 Prozent schneller laden lassen als an der Haushaltssteckdose.
Die maximale Ladeleistung des Stromers beträgt 3,7 kW (230 V, 16 A, einphasig). Mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW ist die e.GO Wallbox home bereits für zukünftige Fahrzeuggenerationen vorbereitet. An der Haushaltssteckdose benötigt der Elektro-Kleinwagen schätzungsweise zwischen sechs bis zehn Stunden, bis der Akku voll ist und man weitere 194 Kilometer fahren kann. Kostenpunkt 549 Euro für die Wallbox, welche ab Oktober 2018 bestellbar ist. Interessenten können sich ab sofort vormerken und über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden halten lassen.
Im Bereich der gewerblichen Nutzung, beispielsweise für Flotten, bietet e.GO Mobile zukünftig in Kooperation mit Partnern eine auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnittene Ladeinfrastruktur an. Hierunter fallen alle Maßnahmen von der Planung bis zum Betrieb der Ladeinfrastruktur. Das Leistungsspektrum ist den jeweiligen Anforderungen entsprechend modular aufgebaut, sodass sowohl Teillösungen als auch ein ‘Rundum-sorglos-Paket’ angeboten werden können, so e.GO Mobile. Auch Hybrid-Angebote, zum Laden zu Hause, als auch am Firmenstandort, können unterbreitet werden.
Quelle: Ecomento.de – e.GO Mobile bietet eigene Ladelösungen an
E go denkt weiter. Sehr wichtig diese Ladebox für Zuhause. Weiter so in Europa. Andernfalls nehmen uns die
Koreaner jegliche Butter vom Brot. Kona SUV das werden Autos für die Massen. Zumindest eher als der E pace oder die
selbstlenkenden Byd s aus China.