• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

TotalEnergies: 134 "Lade-Hubs" deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

"Fast täglich Unfälle" bei Tesla in Grünheide

Schwere Unfälle und Umwelt-Havarien: Probleme im Tesla-Werk Grünheide

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Designwerk / Futuricum

E-Autotransporter mit 900 kWh Akku in Schweiz unterwegs

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
11. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die Schweiz kann sich künftig auf einen Stromer mehr auf den eigenen Straßen freuen. Dieser kommt mit einer massiven 900 kWh großen Batterie daher. Verbaut wurde diese in einem Autotransporter. Oder besser gesagt, dem ersten vollelektrischen Autotransporter weltweit. Die Schweizer E-LKW Herstellerin Designwerk hat den E-Transporter für Fahrzeuge gemeinsam mit den Unternehmen Galliker und Kässbohrer entwickelt und gebaut.

Der Transportdienstleister Galliker Transport, der Aufbauhersteller Kässbohrer und Futuricum, die E-LKW Marke der Designwerk Group, haben gemeinsam den ersten elektrischen Autotransporter entwickelt und gebaut. Zum Einsatz kommt der Fahrzeugtransporter in der Schweiz. Dort soll dieser täglich Strecken von rund 450 Kilometer zurücklegen. Hierfür verfügt der Autotransporter über eine Gesamtleistung von 680 PS und über vier modulare Batteriepacks mit einer Gesamtkapazität von 900 Kilowattstunden. Zu erwähnen ist, dass neben dem Antrieb auch der Betrieb des Aufbaus von Kässbohrer vollständig elektrisch erfolgt.

Neigt sich die Akkukapazität, nach dem Einsatz dem Ende, werden die Akkumulatoren über Nacht geladen. Wird eine schnelle Ladung benötigt, kann mit einer Ladeleistung von 350 kW innert 1 Stunde und 45 Minuten das Fahrzeug auf 80% der installierten Batteriekapazität geladen werden. Mit der Inbetriebnahme des elektrischen Carporters sorgen die drei Partner in einem weiteren Segment der Logistikbranche für lokal emissionsfreie Fahrten.

„Mit der Fertigstellung des elektrischen Autotransporters setzen wir gemeinsam mit unseren Partnern ein prominentes Zeichen. Elektrisch betriebene Personenwagen können von heute an dem Händler emissionsfrei zugestellt werden. Den Autoherstellern und uns ist es wichtig, ein weiteres Stück zur nachhaltigen Mobilität beizutragen.“ – Tobias Wülser, Gründer der Designwerk Group

Die Designwerk Gruppe richtet sich bereits sei 12 Jahren auf die E-Mobilität im Nutzfahrzeugbereich aus. In diesem Zusammenhang ist es dem Unternehmen bereits gelungen die Entwicklung und Produktion von elektrischen Lastwagen, mobilen Schnellladegeräten und modularen Batteriesystemen voranzutreiben. Zuletzt konnte man einen LKW ebenfalls mit 900 kWh-Akku vorstellen.

Quelle: Designwerk – Pressemitteilung per Mail

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
20 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
neumes
neumes
1 Jahr zuvor

sehr gut wenn der Transport der E-Auto auch CO2-neutral wird

weiter so

10
-1
Antworten
David
David
1 Jahr zuvor

Klingt in dem Bericht, als wenn kleine verschwurbelte Firmen da etwas im Hinterhof dengeln. Leute, das ist Volvo Trucks. Also ein Big Player und nicht chinesisch wie Volvo Cars.

0
-9
Antworten
Jakob Sperling
Jakob Sperling
1 Jahr zuvor

Einfach immer mehr, bzw. immer grössere Batterien in einen LKW zu packen ist wirklich keine grosse Kunst, das ist Low-Tech.
Man handelt sich damit einfach ein gewaltiges Gewicht, ein grosses Volumen und riesige Mengen von problematischen Materialien ein. Hier geht es ja nur, weil ein Autotransporter ein riesiges Volumen mit einem relativ kleinen Gewicht bedeutet und er nur im Kleinstaat Schweiz zum Einsatz kommt – sozusagen regional.
Es zeigt sich hier die Grenze der Sinnhaftigkeit von BEV-LKW. Ein entsprechender FCEV-LKW wäre etwa 5 Tonnen leichter und hätte etwa 1/4 an problematischen Materialien gebraucht. Die angegebene Schnellladezeit ist reine Theorie. Das Gefährt kann mit einer Batterie von 900 kWh einfach maximal etwa 500 Kilometer am Tag rollen, mit etwas eingebauter Sicherheit (Staus, …) vermutlich noch deutlich weniger.

Last edited 1 Jahr zuvor by Jakob Sperling
8
-19
Antworten
Antworten anzeigen (16)
Anonymous
Anonymous
1 Jahr zuvor

Was haben Jakob Sperling und Don Quijote gemeinsam?
Irgendetwas mit Windrädern…. äh ich meine Windmühlen

;-)

17
-5
Antworten

Ähnliche Beiträge

Innolith-Elektroauto-Batterien

Neue Batterietechnologie von Innolith

19. September 2023
SPD für Steuervorteile von E-Dienstwagen

SPD für Steuervorteile von E-Dienstwagen

19. September 2023

Münchens IAA: Sonnenschein und Urban Spaces

5. September 2023

Tesla Grünheide: Deine Chance auf eine Werksführung

15. September 2023
Nächste Meldung
Opel Corsa Rally E

ADAC Opel e-Rally Cup wird 2022 internationaler

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
20
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).