• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
Zaptec CEO Peter Bardenfleth-Hansen tritt zurück

Zaptec CEO Peter Bardenfleth-Hansen tritt zurück

Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Dyson beschäftigt sich mit E-Autos - drei E-Fahrzeuge bisher geplant

Copyright ©: Arsenie Krasnevsky / Shutterstock.com

Dyson: BMW- und Infiniti-Manager Roland Krüger übernimmt das Ruder im E-Auto-Projekt

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
24. Januar 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Dyson verstärkt sich personell und verpflichtet den ehemaligen BMW- und Infiniti-Manager Roland Krüger als Leiter seines Elektroauto-Projekts. Ende 2018 kündigte Dyson an, dass man das erste E-Auto-Werk in Singapur errichten wird. Nun soll auch die Firmenzentrale von Großbritannien nach Singapur verlagert werden.

Krüger verstärkt Dyson E-Auto-Projekt ab April 2019

Der Aufbau der Produktion in Singapur hat bereits im vergangenen Jahr begonnen. Krüger bringt seine Erfahrungen aus vorherigen Stationen als Präsident der Marke Infiniti von Nissan, von 2014 bis Anfang 2019, sowie als Leiter des deutschen Heimatmarkts BMW in den Jahren zuvor. Ab April geht es für ihn dann nach Singapur.

Erstes E-Auto ab frühestens 2020 am Start

Von dort aus möchte man das erste Dyson-Auto wie angekündigt 2020 oder 2021 auf die Straße bringen. Für Dyson sei das erste Modell lediglich eine Möglichkeit, um in den Markt vorzustoßen und Kontakte zu Zulieferer aufzubauen. Lediglich einige tausend Exemplare sollen gefertigt werden, um den Markt zu erkunden. Für die darauf folgende Modelle seien allerdings erheblich größere Stückzahlen geplant.

Feststoff-Batterietechnik soll eine entscheidende Rolle bei Dyson spielen

Dies erklärt auch, warum man bei diesen auf die hauseigene Feststoff-Batterietechnik setzen möchte. Vonseiten BBC wurde berichtet, dass Dyson vor kurzem rund 46 Millionen Pfund in die amerikanische Feststoffbatterie-Entwicklungsfirma Sakti3 investiert hat, die es 2015 für 58 Millionen Pfund gekauft hatte. Diese sollen dem Unternehmen dabei helfen sowohl Festkörper- als auch herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien weiter zu entwickeln.

Bereits seit Mai 2018 setzt Dyson ein 400-köpfiges Team für die Automobiltechnik ein. Insgesamt werden bis zu 700 Mitarbeiter an Dysons E-Auto-Projekt arbeiten. Im Rahmen eines Fünfjahres-Investitionsprogramms, das 2021 ausläuft, wird der größte Teil von 2,5 Mrd. £ (3,5 Mrd. $, 2,8 Mrd. €) in die Automobilsparte von Dyson gepumpt.

Offiziell wurde zudem, dass Dyson seine Firmenzentrale von Großbritannien nach Singapur verlegt, um  näher an seinen am schnellsten wachsenden Märkten zu sein, wie es zur Begründung heißt. Der bevorstehende Brexit soll dabei keine Rolle spielen.

Quelle: Electrive.net – Dyson verpflichtet Ex-Infiniti-Präsident Roland Krüger

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Japan: Mehr Ladepunkte, schnellere Ladezeiten

11. September 2023
Audi-Incampus

Audi eröffnet neuen Innovationscampus und Technologiepark in Ingolstadt

19. September 2023

Clarios über die Bedeutung von Niedervoltsystemen

5. September 2023

MG4 Electric Xpower: Alternative zu VW GTX-Stromer?

8. September 2023
Nächste Meldung
BMW i Batterie Fertigung

Motiv Power Systems setzt künftig auf BMW i Batterien für eigene Elektro-Nutzfahrzeuge

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).