Zurzeit macht Porsche von sich Reden. Erst gestern habe ich über die neue Porsche Niederlassung am Technologiestandort Berlin-Adlershof mit 800-Volt-Schnellladestation ein paar Worte verloren, heute widmen wir uns einem etwaigen Diesel-Ausstieg des Stuttgarter Unternehmens. Laut Porsche-Chef Oliver Blume soll bis Ende des Jahrzehnts bei Porsche die Entscheidung fallen, ob und wie man mit Dieselfahrzeugen im eigenen Unternehmen weiter verfährt.
Abhängig ist dies sicherlich auch vom Anlauf der eigenen E-Autos im Stuttgarter Unternehmen. Welche bei entsprechender Resonanz am Markt den Ausstieg aus dem Diesel-Sektor erheblich erleichtern könnten. Bedenkt man zudem, dass gerade einmal 15% der Porsche Fahrzeuge mit Diesel auskommen, sieht man, dass dies keine allzu große Rolle spielt. Aktuell ist es eher Mittel zum Zweck, um die Einhaltung der europäischen CO2-Grenzwerte zu gewährleisten.
Bis 2023 plant das Unternehmen zudem damit, dass jedes zweite verkaufte Fahrzeug eines mit Elektroantrieb ist. Neben dem Porsche Mission E soll auch eine elektrifizierte Version des Macan folgen, sowie ein elektrisches SUV-Coupé. Offizielle Bestätigungen lassen noch auf sich warten.
Quelle: Electrive.net – Porsche denkt über Diesel-Ausstieg nach