• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Europas Lithium-Pläne stoßen in Serbien auf Skepsis

Elektrisch ans Ende Europas mit dem Mini Countryman

Befragung: Warum viele Menschen auf ein E-Auto umsteigen

Smart-Chef fordert günstigeren Strom und höhere Benzinpreise

ICCT-Studie: China wird zur Elektroauto-Supermacht

BYD rechnet mit Marktkonsolidierung bei chinesischen E-Autos

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Audi-Produktion-E-Auto-Batterien

Copyright ©: Audi

Deutsche Pkw-Produktion leicht im Aufwind

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
8. November 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Im Oktober erreichte die Pkw-Inlandsproduktion 377.700 Einheiten. Das waren 17 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den ersten zehn Monaten stieg die Fertigung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1 Prozent auf knapp 3,5 Millionen Autos. Ein im Vergleich zum Vorjahr zusätzlicher Arbeitstag unterstützte dabei. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 lag die Produktion der ersten zehn Monate des aktuellen Jahres jedoch um 12 Prozent unter dem damaligen Wert, so der Branchenverband VDA in einer aktuellen Mitteilung.

Der Export stieg im abgelaufenen Monat ebenfalls deutlich: Im Oktober wurden 293.700 fabrikneue Autos aus Produktionsstätten in Deutschland exportiert, ein Plus von ebenfalls 17 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Betrachtet man die Entwicklung seit Jahresbeginn, so ist ein Zuwachs von 4 Prozent auf 2,7 Millionen Pkw zu verzeichnen, die an Kunden in aller Welt ausgeliefert wurden. Aber auch der Export befindet sich nach den ersten zehn Monaten des Jahres noch 9 Prozent unter dem Vorkrisenniveau des Jahres 2019.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden im Oktober dieses Jahres 30 Prozent mehr Bestellungen aus dem Inland registriert. In den ersten zehn Monaten legten die Inlandsaufträge um 10 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum zu. Der volumenstärkere ausländische Auftragseingang lag im Oktober 7 Prozent oberhalb des Vorjahresniveaus. Im bisherigen Jahresverlauf stieg er im Vergleich mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um knapp 2 Prozent. Insgesamt – die Aufträge aus dem Inland sowie Ausland zusammengenommen – wurden in den ersten zehn Monaten dieses Jahres knapp 3 Prozent mehr Aufträge registriert als im selben Zeitraum des Vorjahres.

Im Oktober stiegen die Neuzulassungen auf dem deutschen Pkw-Markt nach 3 Monaten mit Rückgängen in Folge wieder an. Der im Vergleich zum Vorjahr zusätzliche Arbeitstag unterstützte auch hier. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden im Oktober mit 232.000 Einheiten 6 Prozent mehr neue Pkw zugelassen. Von Januar bis Oktober registrierten die deutschen Zulassungsstellen insgesamt gut 2,3 Millionen Autos. Im aktuellen Jahresverlauf liegt der deutsche Pkw-Markt damit weiterhin auf Vorjahresniveau (± 0 Prozent). Der Vergleich zum Vorkrisenniveau fällt allerdings weiterhin deutlich negativ aus: Der deutsche Pkw-Markt liegt aktuell noch gut 22 Prozent unter dem Volumen des Jahres 2019 (Jan.-Okt.) zurück.

E-Auto-Markt erholt sich langsam

Die Verkäufe von Elektroautos lagen im Oktober erneut unter den Vorjahreswerten, allerdings nicht mehr so deutlich wie in den Monaten zuvor: 35.480 neu registrierte Einheiten entsprechen einem Minus von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Der Markt für Plug-In-Hybride war im abgelaufenen Monat deutlich im Plus: Im Oktober wurden 19.340 Teilzeitstromer neu zugelassen und damit 18 Prozent mehr als im Oktober 2023.

Der Elektromarkt insgesamt legte im abgelaufenen Monat um 2 Prozent auf ein Niveau von 54.850 Fahrzeugen zu. Ein Blick auf den bisherigen Jahresverlauf: Während die E-Auto-Zulassungen in den ersten zehn Monaten insgesamt um 27 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum zurückgingen, wuchs der Markt für Plug-in-Hybride um 9 Prozent. Aus diesen gegensätzlichen Entwicklungen resultiert von Januar bis einschließlich Oktober insgesamt ein Rückgang des Elektromarkts um 18 Prozent auf rund 464.200 Einheiten.

Quelle: VDA – Pressemitteilung vom 05.11.2024

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Ex-VW-Chefdesigner Zyciora: „Chinas Stärke liegt im Tempo“

18. Juni 2025

Mini John Cooper Works Aceman im Test: Scharf gemacht

30. Mai 2025

Preis für Elektro-Traumauto Lucid Air Sapphire steht fest

28. Mai 2025

Toyota Urban Cruiser ab 29.990 Euro – wir sind ihn gefahren

10. Juni 2025
Nächste Meldung
GAC trotzt Zöllen mit Strategie und lokaler Produktion

GAC trotzt Zöllen mit Strategie und lokaler Produktion

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x