• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
Zaptec CEO Peter Bardenfleth-Hansen tritt zurück

Zaptec CEO Peter Bardenfleth-Hansen tritt zurück

Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Porsche-Customcells-Batteriefabrik

Copyright ©: Porsche

Customcells steht zu Fabriksplänen in Deutschland – trotz hoher Energiepreise

Iris MartinzbyIris Martinz
8. Dezember 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Sind die hohen Energiepreise gekommen, um zu bleiben? Falls ja, könnte dies den Batteriezellfertigungs-Aufbau in Europa massiv gefährden. Davor warnte jetzt Dirk Abendroth in einem Interview mit der Automobilwoche. Der CEO des Zellfertigers Customcells steht aber weiterhin zu seinen Plänen – und die sehen den Bau von zwei weiteren Zellfabriken in Deutschland vor.

Für die Zellfertigung sieht Abendroth ein extrem großes Wachstumspotential, vorwiegend getrieben durch die Automobilindustrie. Weitere Schwerpunkte sieht Abendroth aber auch im Aviation-Markt: Flugtaxis, elektrifizierte Flugzeuge und Elektro-Drohnen könnten zukünftig stark wachsen – und hohe Margen bringen. Ganz im Gegensatz zur Automobilindustrie, wo die Margen deutlich niedriger sind und Kostensteigerungen daher stärker durchschlagen.

Wie der Name schon sagt: „Customcells“ bedient Kleinserien und Nischenmärkte. Im ersten Schritt wäre es auch kein Ziel, zu den Volumensplayern wie CATL oder LG aufzuschließen. „Unsere Stärke ist es, den Schritt von der Forschung und Entwicklung in die Fertigung zu bewältigen„, erklärt der ehemalige BMW-Manager. Dennoch wolle man im Automotive-Bereich eine Größenordnung von mehreren zehn Gigawattstunden erreichen. Den Anfang macht die Zellfabrik in Kirchentellinsfurt bei Tübingen, den das Joint Venture mit Porsche („Cellforce“) gerade baut. Die soll bereits mehr als eine Gigawattstunde pro Jahr liefern und die Skalierung einläuten – und möglicherweise auch andere Kunden als Porsche beliefern. Die Technologie, die heute im Premiumsegment zum Einsatz kommt, könnte schon morgen zur Massentechnologie werden.

Ob Customcells tatsächlich jemals 40-Gigawatt-Fabriken bauen wird, sei noch offen. Das wäre nur eine mögliche Strategie, wie Abendroth betont. Eine weitere wäre, das Know-How zu lizensieren, sodass andere Hersteller ihre Anlagen gegen Lizenzgebühr aufrüsten könnten. Obwohl die Strategie noch nicht in Stein gemeißelt ist, plant Customcells derzeit zwei weitere Werke, eines für den Automotive-Bereich mit mindestens zehn, eines für den Aviation-Bereich mit etwa 3,5 Gigawattstunden. Trotz der aktuell hohen Energiekosten – die den Konkurrenten Northvolt unter anderem dazu bewegt haben, seine Gigafactory in Heide zu überdenken – bekenne man sich zum Standort Deutschland. Die USA stehe ebenfalls auf der Roadmap, zusätzlich zu Deutschland. Anders als China: dort seien aktuell keine Produktionswerke geplant.

Den Rückstand zu Asien in der Zellfertigung könne Europa nur mehr schwer aufholen, so Abendroth. Allerdings sei Deutschland stark im Maschinen- und Anlagenbau und in den Prozessen. Es gäbe also noch Hoffnung, mit Zellfertigung in Deutschland langfristig Gewinne zu machen, insofern der Weg nicht über zu hohe Energiekosten verbaut wird.

Quelle: Automobilwoche – Batteriehersteller warnt vor hohen Energiekosten bei Zellfertigung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Volkswagen-VW

VW-Chef Blume: Chinesen sind keine große Gefahr für uns

7. September 2023

Eigenversuch: BMW i5 mit Autobahnassistent

21. September 2023
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

30. September 2023
VW-Tochter Cariad: Umstrukturierung schreitet voran

VW-Tochter Cariad: Umstrukturierung schreitet voran

3. Oktober 2023
Nächste Meldung
ŠKODA ENYAQ RS iV: So fährt sich der Performance-Stromer

ŠKODA ENYAQ RS iV: So fährt sich die performante RS-Version

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).