• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Cupra-Elektroauto-Metahype

Copyright ©: Cupra

Cupra feiert vierten Geburtstag mit zwei neuen Modellankündigungen und Metahype

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
24. Februar 2022
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Seats Performance-Ableger Cupra startet das nächste Level. An ihrem vierten Geburtstag stellte die sportliche Marke aus dem VW-Konzern ihre Vision für das aktuelle Jahr vor: Cupra². Während eines weltweit gestreamten Online-Events kündigte die Marke zudem zwei weitere neue Modelle an. Darüber hinaus will Cupra mit einer gemeinschaftlichen Plattform, Metahype genannt, eine neue Dimension für emotionale Erlebnisse öffnen.

„Unser vierter Geburtstag hat eine besondere Bedeutung für uns. Unser Plan für 2022 ist, unseren Absatz, unser Vertriebsnetz und unseren Umsatz zu verdoppeln. Deshalb haben wir unsere Vision Cupra² getauft“, erklärt Wayne Griffiths, CEO von Cupra. „Vor vier Jahren standen viele unseren Plänen skeptisch gegenüber, aber wir haben nie an uns selbst gezweifelt. In diesem Jahr werden wir erneut beweisen, dass nichts unsere ehrgeizigen Visionen stoppen kann.“

Cupra beabsichtigt außerdem, sein globales Vertriebsnetz der Cupra Master und Cupra City Garagen zu verdoppeln, um diese Angebote den Fans der Marke auf der ganzen Welt zugänglich zu machen.

Wayne Griffiths gab auch bekannt, dass Cupra in den nächsten zwei Jahren zwei weitere neue Modelle ankündigen und damit sein bestehendes Portfolio von aktuell vier Modellen (Cupra Ateca, Cupra Leon, Cupra Formentor und Cupra Born) verdoppeln will. Dies folgt auf die Ankündigung vom vergangenen Jahr, dass der Cupra Tavascan, das zweite vollelektrische Fahrzeug der Marke, im Jahr 2024 auf den Markt kommen soll, gefolgt vom Cupra UrbanRebel, dem elektrischen Stadtauto, im Jahr 2025.

Metahype: emotionale Erlebnisse auf der nächsten Ebene

Emotionen bezeichnet Cupra als sein Herzstück, und im Laufe dieses Jahres sollen die emotionalen Erlebnisse in einem neuen Raum existieren, wenn die Marke das Metaversum betritt. „Metahype ist unsere Interpretation dieses neuen Universums. Es ist ein gemeinschaftlicher Raum, in dem Marken, Start-ups und Erschaffende viele unterschiedliche Events und Erlebnisse für Menschen bereitstellen, um sich zu treffen und Kultur zu erschaffen und zu teilen“, sagt Cupra-CEO Griffiths. „Mit dem Betreten des Metaversums beweist Cupra einmal mehr, dass wir eine Marke sind, die mehr als nur ein Fahrzeughersteller ist.“

Metahype wurde in Zusammenarbeit mit VISYON entwickelt, einem kreativ-immersiven Unternehmen der Mediapro-Gruppe, bei dem sich alles um Zusammenarbeit dreht. Angefangen mit Marken aus der Musik- und Unterhaltungswelt wie Primavera Sound und UBEAT, will Cupra mit Partnern aus verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten, um die neue Generation zu inspirieren.

In einem Gespräch mit der Zukunftsforscherin und Chief Metaverse Officer Cathy Hackl erklärte Griffiths, dass Marken und Personen in Metahype zum Beispiel in der Lage sein werden, künstlerische Inhalte wie NFTs zu präsentieren, digitale und physische Produkte zu zeigen sowie Inhalte zu streamen.

Cupra-Elektroauto-Metahype-NFT
Cupra

Cupra werde seinen eigenen Bereich innerhalb der Plattform haben – einen Ort, an dem es für den Cupra Tribe neue Erlebnisse an verschiedenen Stationen der Customer Journey kreieren kann. „Mit virtuellen Welten haben Marken die Möglichkeit, völlig neue, immersive Erlebnisse für ihre bestehenden und zukünftigen Kundinnen und Kunden zu erschaffen. Dies ist eine großartige Gelegenheit für Cupra, sich via Metahype auf innovative und äußerst authentische Art und Weise mit seinen Communitys zu verbinden“, teilte Cathy Hackl mit.

Cupra gab zugleich auch die Einführung eines der ersten Rennerlebnisse bekannt, bei dem die reale und die virtuelle Welt zusammengeführt werden: die Cupra² Experience (Cupra Squared Experience). „Mit unserem vollelektrischen UrbanRebel bringen wir die Cupra² Experience in die Welt; ein einzigartiges Rennerlebnis, bei dem das, was Sie fahren, real ist, aber das, was Sie sehen, virtuell ist“, erklärt Antonino Labate, Direktor für Strategie, Geschäftsentwicklung und Operations bei Cupra. „Mit der Cupra² Experience sind wir bereit, die traditionellen Rennsportformate herauszufordern.“

Im Vorfeld des Launches der Cupra² Experience wird Cupra sein erstes NFT des UrbanRebel versteigern. Die gewinnende Person erhält die Möglichkeit, die erste Fahrerin oder der erste Fahrer der Cupra² Experience zu sein.

Quelle: Cupra – Pressemitteilung vom 22.02.2022

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Martin Hofstetter
Martin Hofstetter
1 Jahr zuvor

Metahype ist unsere Interpretation dieses neuen Universums

was immer er raucht, ich würde empfehlen schnellstens damit aufzuhören!

Last edited 1 Jahr zuvor by Carlos Seins
4
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Blume über Neuausrichtung: VW wird designgetrieben

3. September 2023
Hyundai-Aftersales-Chef: "Der Service wird sich grundlegend verändern"

Hyundai-Aftersales-Chef: „Der Service wird sich grundlegend verändern“

8. September 2023

Volkswagen gibt baldiges Aus der Automarke Seat bekannt

5. September 2023

Herbert Diess über den Klimawandel

18. September 2023
Nächste Meldung
Giga Shanghai Teil 2? Baubeginn des neuen Tesla Werk schon im März

Giga Shanghai Teil 2? Baubeginn des neuen Tesla Werk schon im März

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).