• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Elektroauto-News.net

Clarios über die Bedeutung von Niedervoltsystemen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
5. September 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

In einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen und wachsender Umweltbewusstsein stand Mark Wallace, CEO von Clarios, auf einer Bühne vor ausgewählten Journalisten. Etwas abseits der IAA Mobility in München teilte er dort seine Vision für die Zukunft der Mobilität und die Rolle von Clarios in dieser Landschaft.

München: Eine Stadt von Bedeutung

Wallace begann seine Rede mit einer persönlichen Reflexion über München. „Diese Stadt hat für mich eine tiefe Bedeutung. Nicht nur wegen der vielen Arbeitsstunden, die ich hier verbracht habe, sondern auch wegen der besonderen Erinnerungen, wie meiner Verlobung hier. Obwohl meine Frau bei dieser Reise nicht dabei sein konnte, bleibt München ein Ort voller positiver Erinnerungen.“ Einem Ort, den er derzeit auch wieder positiv erlebt. Positiv im Sinne des Blicks auf die Entwicklungen des Marktes.

Mobilität im Wandel

Er lenkte die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der IAA Mobility Konferenz für Clarios. „Diese Konferenz gibt uns einen Einblick nicht nur in die aktuellen Entwicklungen, sondern auch in die Zukunft der Mobilität. Mit dem Aufkommen von batteriebetriebenen Fahrzeugen, Hybriden, autonomem Fahren und erhöhter Konnektivität sehen wir eine Revolution in der Automobilindustrie.“

Wallace betonte, dass in der Vergangenheit die Hauptaufgabe einer Autobatterie darin bestand, den Motor zu starten. „Doch in der heutigen Zeit, in der Technologie und Innovation Hand in Hand gehen, hat das Niederspannungsnetz eine viel größere Rolle. Es versorgt nicht nur das Fahrzeug mit Energie, sondern trägt auch zur Sicherheit und Effizienz des Fahrzeugs bei.“

Wallace sprach auch über die Bedeutung der Nachhaltigkeit für Clarios. „Wir sind stolz darauf, seit Jahrzehnten in der Nachhaltigkeit führend zu sein. Unsere Batterien sind zu 90 Prozent recycelbar, was sie zu einem der am häufigsten recycelten Produkte in Nordamerika macht.“

Technologische Fortschritte verändern die Automobilindustrie

Nach Wallace trat Federico Morales Zimmermann, Vice President von Clarios, ans Mikrofon. Er sprach über die technologischen Fortschritte von Clarios und wie das Unternehmen die Mega-Trends in der Automobilindustrie nutzt. Zimmermann erläuterte den systemischen Ansatz von Clarios. „Die Digitalisierung hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Autos nutzen und erleben, zu verändern. Vernetzte Autos, verbesserte Benutzererfahrungen und innovative Dienstleistungen sind nur einige der Entwicklungen, die wir sehen.“

Er sprach auch über die Elektrifizierung und wie sie die Architektur von Fahrzeugen beeinflusst. „Die Elektrifizierung verändert nicht nur die Art und Weise, wie Fahrzeuge betrieben werden, sondern auch ihre interne Architektur.“ Auch der Blick auf die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft kam nicht zu kurz. „Bei Clarios glauben wir an die Schaffung nachhaltiger Lösungen. Unsere Batterien sind nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich.“

Ziel sei es bei Clarios, „innovative Lösungen zu entwickeln, die nicht nur den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen, sondern auch der Umwelt zugutekommen. Wir sind stolz darauf, an vorderster Front dieser Revolution zu stehen und freuen uns auf die Zukunft.“

Alleine an diesen Punkten sieht man, wie herausfordernd die Aufgabe für Automobilzulieferer sein kann. So besteht bei Clarios die Notwendigkeit, die Niederspannungsarchitektur des Fahrzeugs zu simulieren und die richtige Software und Integrationsfähigkeiten auf Systemebene bereitzustellen. Wobei dies für jedes Fahrzeug gilt. Denn jeder Automobilhersteller hat unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen. Teilweise sogar auf gleicher Plattform-Basis.

Die Niedervolt-Systeme spielen somit unabhängig von der Antriebsart eine wichtige Rolle in der Mobilität. Im Umfeld der E-Mobilität steigen die Anforderungen an diese aber deutlich. Was dazu führt, dass man sich auch Expertise von extern einkauft. So zuletzt beim Kauf von Paragons Batteriegeschäft geschehen. Im Detail werden wir das Thema Niedervoltsysteme künftig nochmals aufgreifen.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Marc
Marc
17 Tage zuvor

Wenn wir mal ganz ehrlich sind, ist das Niederspannungsnetz gar nicht ersetzbar, weil es quasi indirekt gesetzlich vorgeschrieben ist. Es macht aber auch Sinn, weil kleine Verbraucher effizienter bedienbar sind. Das bedeutet, dass auch jetzt schon große Verbraucher nicht aus dem Niederspannungsnetz bedient werden, zum Beispiel nicht die Heizung oder die Klimatisierung. Mittelfristig geht der Weg von 12 V weg zu 48 V. Die Architektur wird in zehn Jahren nur noch 800 V und 48 V sein.

2
-5
Antworten
Wolfbrecht Gösebert
Wolfbrecht Gösebert
17 Tage zuvor

„… Die Architektur wird in zehn Jahren nur noch 800 V und 48 V sein.„

Behauptung.
Ich hingegen gehe davon aus, dass kleinere „Stadt- und Umlandfahrzeuge“ auch künftig – aus technischen, v.a. Kostengründen – auch noch in absehbarer Zeit mit beidseits niedrigeren Akku-Spannungen arbeiten werden.

4
-1
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

VW ändert Pläne für E-Auto-Werk Wolfsburg

VW ändert Pläne für E-Auto-Werk Wolfsburg

14. September 2023
Tesla Supercharger: Kartenzahlung möglich

Tesla Supercharger: Kartenzahlung möglich

28. August 2023
Deutsche Automobilzulieferer fallen im globalen Wettbewerb zurück

Deutsche Automobilzulieferer fallen im globalen Wettbewerb zurück

31. August 2023
Polestar-Synergy-Elektro-Sportwagen

„Hot Wheels“ E-Auto von Polestar auf der IAA enthüllt

6. September 2023
Nächste Meldung
Einride-E-Lkw-Norwegen

Die Zukunft des Lkw ist elektrisch - und günstiger als mit Diesel

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).