• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Citroen-e-C4-Preis-Leistung-Reichweite

Copyright ©: Citroen

Citroen optimiert Batterie beim ë-C4 und ë-C4 X

Hannes Dollingerby Hannes Dollinger
5. Mai 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Citroen erweitert das Angebot für die ë-C4 und ë-C4 X-Modelle. Die beiden Fahrzeuge erhalten einen leistungsstärkeren Elektromotor und eine höhere Reichweite von bis zu 420 km nach WLTP-Zyklus. Diese Seigerung erreicht Citroen durch den Einsatz eines neuen Elektromotors sowie einer optimierten Batteriezusammensetzung.

Die Verbesserungen in Reichweite und Leistung beim ë-C4 und ë-C4 X basieren, wie bei anderen Modellen des Stellantis-Konzerns, auf der Kombination einer neuen 54 kWh-Batterie mit verbesserter Chemie und einem effizienteren Elektromotor mit 115 kW (156 PS) Leistung. Das Resultat ist eine um etwa 17 Prozent höhere Reichweite im Vergleich zur ersten Generation.

Das Angebot beinhaltet weiterhin die bestehende Elektrovariante mit einem 100 kW (136 PS) Motor und einer 50 kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 360 km ermöglicht. Die neuen Optionen kommen zusätzlich dazu und bieten den Kunden somit eine größere Auswahl.

Die neue 54 kWh-Batterie weist eine höhere Nickelkonzentration (80 Prozent Nickel, 10 Prozent Mangan und 10 Prozent Kobalt) auf, was zu einer verbesserten Energiedichte und einer längeren Batterielebensdauer führt. Die Batterie verfügt über 102 Zellen und 17 Module, eine Flüssigkeitskühlung und eine serienmäßige Wärmepumpe.

Der neue 115 kW (156 PS) Hybrid-Synchron-Elektromotor (HSM) bietet eine um 15 kW (20 PS) höhere Leistung bei gleichbleibender Effizienz. Mit einem sofort verfügbaren Drehmoment von 260 Nm sorgt der neue Motor für ein ansprechendes und agiles Fahrverhalten.

Trotz der gestiegenen Batteriekapazität bleiben die Ladezeiten unverändert. Es stehen zwei Arten von bordeigenen Ladegeräten zur Verfügung: ein einphasiges 7,4 kW-Ladegerät als Standard und ein dreiphasiges 11 kW-Ladegerät als Option. Darüber hinaus sind ë-C4 und ë-C4 X mit Schnellladung kompatibel: An einer 100 kW-Schnellladestation kann der Ladezustand von 20 Prozent auf 80 Prozent in weniger als 30 Minuten erhöht werden.

Quelle: Stellantis Pressemitteilung

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Hannes Dollinger

Hannes Dollinger

Hannes Dollinger schreibt seit Februar 2023 für Elektroauto-News.net. Profitiert hierbei von seinen eigenen Erfahrungen aus der Welt der Elektromobilität.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

VW-Auto-Shanghai-Elektroautos-China

VW-Chef Schäfer: Europa braucht keine Range Extender

28. Mai 2025

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

12. Juni 2025

Induktives Laden auf der Autobahn: Teststrecke entsteht in Bayern

28. Mai 2025
Hessens Minister schlägt E-Auto-Prämie zum Sofortkauf vor

Hessens Minister schlägt E-Auto-Prämie zum Sofortkauf vor

11. Juni 2025
Nächste Meldung
Blinden- und Sehbehindertenverband fordert lautere E-Autos

Blinden- und Sehbehindertenverband fordert lautere E-Autos

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x