• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Neo Park

Chinas Neo Park – ein wahres Wunderland für E-Auto Start-Ups

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
1. Mai 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Chinas Fokus auf Alternative Antriebe nimmt stetig Fahrt auf. Dies zeigt sich am Neo Park, welcher als riesiger Industriepark mit Fokus auf E-Mobilität, nahe der chinesischen Stadt Hefei entstehen soll. Unter anderem sei das chinesische Start-Up Nio am Neo Park beteiligt, wolle man dort künftig eigene E-Autos fertigen. Neben Nio sollen andere Unternehmen ebenfalls im Neo Park angesiedelt werden.

Platz genug scheint vorhanden, eine Fläche von 11,3 Quadratkilometer soll zur Verfügung stehen. Auf dieser Fläche soll es möglich sein bis zu eine Millionen Elektroautos pro Jahr zu fertigen sowie 100 GWh Batterien pro Jahr. Entsprechende Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen fehlen ebenfalls. Wie chinesische Medien zu berichten wissen sei der Neo Park als „Industriecluster konzipiert, um eine Vielzahl an Unternehmen, darunter auch Nio, am Standort zu vereinen“. „Zentraler Schwerpunkt wird die Forschung und Entwicklung von elektrischen Fahrzeugen sowie die Entwicklung des Autonomen Fahrens“, so Nio selbst über seine Ambitionen im Neo Park.  Es sind über 50.000 Arbeitsplätze geplant, davon mehr als 10.000 im Bereich Forschung und Entwicklung. Die Anfangsinvestition liegt bei 50 Milliarden Yuan (rund 6,4 Milliarden Euro).

Bereits im Februar 2020 hat das E-Auto Start-Up eine entsprechende Rahmenvereinbarung mit der Stadt Hefei und der Region Anhui unterzeichnet, um sich dort anzusiedeln. Nio profitierte damals von rund 1,3 Milliarden Euro Zusagen, verpflichtete sich seinerseits Fabriken und Forschungszentren in der Stadt zu bauen – die Grundlage für den Neo Park, der nun von der Stadt unter Beiteilung von Nio errichtet wird. Dort soll die gesamte Wertschöpfungskette für intelligente Elektroautos abgebildet werden. Der Park soll einen Produktionswert von 500 Milliarden Yuan (64 Milliarden Euro) pro Jahr erreichen.

Quelle: Electrive.net – Bau von Industriepark in Hefei gestartet

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Peter Bigge von Berlin
Peter Bigge von Berlin
2 Jahre zuvor

China hat Neo Park, wir haben Grünheide.
Wo ist da der Unterschied?
OK, Berlin hat den Euref-Campus, wo zumindest die deutschen Vordenker werkeln, und sich ebenso Tesla mit seiner Entwicklung niederlassen wollte – wenn die deutschen Lobbyisten es erlauben.

4
-2
Antworten
Antworten anzeigen (3)

Ähnliche Beiträge

Schnäppchen? Gebrauchte E-Autos in 2023

29. August 2023
Porsche-Batteriezelle-Produktion

Gigafabrik: Bekommt die Lausitz ihr eigenes Grünheide?

8. September 2023

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

22. September 2023

VW ID.X Performance: E-Sportlimousine mit 411 kW

8. September 2023
Nächste Meldung
Alfred Vrieling, Compleo: In 40 Sekunden, 450 km laden ist kein Problem

Alfred Vrieling, Compleo: In 40 Sekunden 450 km laden ist kein Problem

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).