• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Der Hitze im Auto trotzen: Sicher und entspannt durch den Sommer

Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test

Renault zeigt Elektroauto für Feuerwehreinsätze

Verkehrsministerium startet Expertenforum für klimafreundliche Mobilität

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Der Stuttgarter Flughafen erhält 110 Ladestationen

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 745544935

chargeBIG: MAHLE installiert Intelligentes Ladesystem am Stuttgarter Flughafen

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
23. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Stuttgarter Flughafen wird elektrifiziert, auf ganzer Linie. Man hat sich entschlossen ein chargeBIG-Ladesystem von MAHLE anzuschaffen, um die bestehende Infrastruktur optimal auszunutzen, statt großflächig in den Netzausbau investieren zu müssen. chargeBIG ist ein Corporate Start-up von MAHLE, das darauf abzielt, Leistungsengpässe im Stromnetz zu verringern und einen schnellen Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur zu ermöglichen.

“Der Flaschenhals beim Ladeprozess sind die Leistungsspitzen im Stromnetz und nicht die eigentlich verfügbare Energie. Diese Gegebenheit nutzen wir mit einer intelligenten Lastverteilung.” – Sebastian Ewert, Leiter Projektmanage­ment Europa bei MAHLE und Teammitglied von chargeBIG

Im Rahmen des Projektes ist die Installation von 110 Ladepunkte am Stuttgarter Flughafen vorgesehen. Die Installation zusammen mit dem MAHLE Partner eliso läuft bereits auf Hochtouren. Der Außenbereich und die Parkanlage sind schon erschlossen, nun erfolgt noch die Installation der Ladepunkte auf dem Rollfeld in Wand- und Standsäulenmontage.

Das chargeBIG-Ladekonzept für einphasiges „AC Destination Charging“ mit Ladeleistungen zwischen 2,3 und 7,2 Kilowatt setzt sich aus einer intelligenten zentralen Steuereinheit inklusive fest angeschlagenen Kabeln mit Steckern anstelle von Ladesäulen am Parkplatz zusammen. Durch das intelligente Ladesystem und den Ansatz Design-to-Cost sind Investitionsmaßnahmen in die Erweiterung der Netzanbindung nicht erforderlich und infolgedessen wird deutlich an Kosten und Zeit im Aufbau der Ladeinfrastruktur eingespart.

Schieflasten im Stromnetz werden durch ein dynamisches, phasenindividuelles Lastmanagement vermieden. Da die verfügbare Ladeleistung durch eine zentrale Steuereinheit auf die parkenden Fahrzeuge verteilt wird. chargeBIG reagiert dabei flexibel auf andere Verbraucher im Netz und nutzt die Elektrofahrzeuge als regelbare Last. Dies ermöglicht eine optimale Nutzung des verfügbaren Stromnetzes.

In puncto Installation und Wartung ist das System günstiger als alternative Systeme, da die Ladepunkte durch die zentrale Elektronik sehr einfach gehalten werden können. Zudem sind sie stromlos, wenn nicht geladen wird – ein klarer Vorteil in Bezug auf Sicherheit. Im November vergangenen Jahres hatten wir bereits berichtet, dass Mahle seine Aktivitäten beim Thema Elektrifizierung verstärkt – und das in alle Richtungen – vom E-Bike bis zum Schwer-Lkw. So wird auch das Thermomanagement für Elektromobilität weiter ausgebaut.

Quelle: MAHLE – Pressemitteilung vom 17. April 2019

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Albemarle stoppt Pläne für Lithium-Raffinerie in USA

Chile bringt Rio Tinto ins Lithiumgeschäft

21. Mai 2025
Teslas günstiges 25.000$ E-Auto bleibt vorerst Wunschdenken

Verwirrung um Musks Dementi zum 25.000 US-Dollar Tesla

5. Juni 2025

Fiat zeigt elektrischen Dreirad-Transporter Tris

22. Mai 2025
Electra-CEO Deutschland: „Der Kunde braucht Verlässlichkeit“

Electra-CEO Deutschland: „Der Kunde braucht Verlässlichkeit“

21. Mai 2025
Nächste Meldung
China setzt auf E-Busse und hat damit Erfolg

Chinas Elektrobusse sparen mehr Diesel als alle Elektroautos zusammen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x