• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

TotalEnergies: 134 "Lade-Hubs" deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

"Fast täglich Unfälle" bei Tesla in Grünheide

Schwere Unfälle und Umwelt-Havarien: Probleme im Tesla-Werk Grünheide

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
CDU will nicht nur Förderung für E-Autos

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 580467658

CDU will sich nicht „nur“ auf eine Förderung von Elektroautos festlegen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
17. Juni 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Am gestrigen Sonntag hatten wir bereits berichtet, dass die Bundesregierung die Spitzen der deutschen Autoindustrie, Betriebsräte und Gewerkschafter eingeladen hat, um dem Autogipfel beizuwohnen. BMW-Chef Harald Krüger forderte daraufhin, noch vor dem eigentlichen Treffen, von der Bundesregierung deutlich mehr Subventionen für Elektromobilität.

Die geschäftsführenden Vorstände der Bundestagsfraktionen von CDU, CSU und SPD veröffentlichten relativ zeitnah in einem Beschluss, dass man sich für eine stärkere Förderung des Ausbau öffentlich zugänglicher Strom-Tankstellen ausspricht. Des Weiteren sollen stärkere Anreize zum Kauf von Elektroautos geschaffen werden. Dies bedeutet unter anderem, dass reine E-Dienstwagen demnach auch in Zukunft nur zur Hälfte besteuert werden und E-Autos stärker vom Umweltbonus profitieren.

Vonseiten der CDU heißt es allerdings, dass man sich nicht nur auf eine Förderung von Elektroautos festlegen will. Aus einem Mobilitätskonzept, das vom niedersächsischen Wirtschaftsminister Bernd Althusmann und Parteivize Thomas Strobl erarbeitet wurde, geht hervor, dass die Frage der optimalen Technologie „noch unbeantwortet“ sei. Aus Sicht der CDU halten hohe Anschaffungskosten und geringe Reichweiten potenzielle Kunden vom Kauf ab.

Geht es nach dem Mobilitätskonzept, sei auch die Energiebilanz der Batteriefahrzeuge noch nicht gut, sie müsse deshalb mit anderen Antriebsarten „ganzheitlich“ verglichen werden. Was auch schon geschehen ist. Das Ergebnis: Bei gleichen Fahrzeugmodellen mit unterschiedlichem Antrieb ist die Klimabilanz der batteriebetriebenen E-Varianten bereits heute besser.

Und ja wir wissen es, Elektroauto-Kritiker behaupten gerne, ein Stromer verursache einen tonnenschweren CO2-Rucksack. Doch das stimmt nicht.

Die CDU-Politiker schlagen deshalb zwar maßvolle Subventionen für Elektroautokäufer und mehr Ladesäulen vor. Dringend einzubeziehen seien dabei aber zusätzlich „neben Bio-Kraftstoffen auch Wasserstoff sowie Autogas (LPG), Erdgas (CNG) und synthetische Kraftstoffe, die CO2-arm hergestellt werden und weitgehend partikel- und stickoxidfrei verbrennen“.

Quelle: Spiegel.de – BMW will stärkere Förderung von E-Autos – CDU nicht

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Gunter
Gunter
4 Jahre zuvor

Also im Wesentlichen nichts Neues, keine Überraschungen….
und was ist jetzt mit der Wasserstofftechnologie, wird ja jetzt mehr getan als bisher ?
Drittens, was die noch „schlechte CO2-Bilanz“ der Elektroautos angeht, so ist die Mehrheit derjenigen, die das Sagen haben, immer noch taub gegenüber gegenteiligen Beweisführungen.

0
0
Antworten
Horst weß
Horst weß
4 Jahre zuvor

Es muss was geschehen egal wie

0
0
Antworten
Wolfgang Neher
Wolfgang Neher
4 Jahre zuvor

Es ist schiere Dummheit, dass die E-Auto mit Eco – Strom geladen werden,
Das bedeutet bei 5.000.000 E dass wir Kohle ausbauen müssen.
Die für die nächsten 10 Jahre ist die beste Lösung Hybrid Plug in. DAZU ist alles da, wie Tankstellen, schnell Tanken und auf Reserve erreiche ich überall eine Tanstelle,
Ich kann also die Reichweite ohne Risiko voll nutzen
Diese Plugins sollte man durch noch fördern
Dazu muss noch die Altgebäude Innendämmung, schimmelsicher, ausgebaut werden. Ich habe das gemacht und dazu das Fenster Glas getauscht mit U-Wert 1,0 Folge ohne viel Aufwand 35 % Heizkosten eingespart, auch das gehört zu CO2 Reduktion, da pennt die Politik

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Strauss
Strauss
4 Jahre zuvor

Weshalb sich nicht auf E Mobilität konzentrieren? Alles andere ist ohne hin Schnee von gestern. So bremst die Bundesregierung weiter den Fortschritt der deutsche Autobauer.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

4. Oktober 2023
TotalEnergies: 134 "Lade-Hubs" deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

4. Oktober 2023

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

22. September 2023
Rein elektrisch rund um die Welt: Lexie Alford startet mit dem neuen Ford Explorer zu einer einzigartigen Rekordfahrt

Mit dem Ford Explorer rein elektrisch um die ganze Welt

8. September 2023
Nächste Meldung
Festkörper-Batterie erfährt Weiterentwicklung

KITECH entwickelt eine neue Technologie zur Herstellung von Festkörperbatterien

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
5
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).