BYD liefert über 4.000 E-Busse nach Guangzhou

Cover Image for BYD liefert über 4.000 E-Busse nach Guangzhou
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1040549608

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Bereits vergangenen Freitag teilte BYD in einer Ad-hoc-Mitteilung an Investoren mit, dass man zwei große Ausschreibungen für die Lieferung von Elektrobussen in China gewonnen habe. In Summe sollen mehr als 4.000 E-Busse an verschiedene Firmen in Guangzhou geliefert werden. Um genau zu sein belaufen sich die Ausschreibungen auf 4.810 E-Busse, für 4.437 dieser Elektrobusse konnte sich BYD den Zuschlag sichern.

Die Elektrobusse von BYD sollen in unterschiedlichen Größen an die Auftraggeber ausgeliefert werden. Die Rede ist von acht bis zwölf Meter langen Bussen. Das Gesamtvolumen der Ausschreibungen liegt bei rund 5,52 Mrd Yuan, was in etwa rund 0,7 Mrd Euro entspricht. BYD wird nun im nächsten Schritt mit den Kunden in Guangzhou abschließende Vereinbarungen unterzeichnen. Nach dem Gewinn eines Auftrags für 42 elektrische Gelenkbusse für Oslo legt BYD nun in China damit kräftig nach.

Auch in anderen europäischen Städten beteiligt sich BYD an Ausschreibungen. Sicherlich sinnvoll, hat man sich doch mit Goldstone vorgenommen bis März 2021, nicht weniger als 5.000 Elektrobusse pro Jahr gemeinsam auf die Straße zu bringen. Vor wenigen Tagen hat Goldstone-BYD den K6 vorgestellt. Ein elektrischer Minibus für bis zu 18 Passagieren, mit einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 200 Kilometer. Komplett produziert in Indien.

Des Weiteren hat die Toronto Transit Commission (TTC), ihres Zeichens größte ÖPNV-Betreiberin in Kanada und drittgrößte in Nordamerika, zehn E-Busse bei BYD in Auftrag gegeben – kombiniert mit einer Option auf 30 weitere Exemplare.

Quelle: Electrive.net – Mega-Auftrag: BYD liefert über 4.000 E-Busse nach Guangzhou

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for „Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

„Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

Tobias Stahl  —  

Der Nio ES8 wird zum Marktstart offenbar noch günstiger als in der Vorbestellung. Nun räumt Unternehmenschef Li ein: Es geht um Nios Überleben.

Cover Image for OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

Michael Neißendorfer  —  

Nach einem Update teilen sich Spurhaltesystem und Fahrer nun die Kontrolle über die Lenkung, der Pet-Modus schützt im Auto befindliche Tiere.

Cover Image for China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

Laura Horst  —  

China legt Zahlen zu den Subventionen für Elektroautos offen, aus denen eine zunehmende Begünstigung führender Autohersteller und Start-ups hervorgeht.

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.