• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

TotalEnergies: 134 "Lade-Hubs" deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
BMW plant Rücknahmeprämie für Elektroautos

Copyright ©: BMW AG

BMW plant Rücknahmeprämie für Elektroautos

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
22. Februar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

BMW-Chef Oliver Zipse sprach in einem Interview mit Focus Online über Neuigkeiten wie eine Rücknahme-Prämie für Elektroautos, wie BMW das „grünste“ Elektroauto bauen will und was den Münchner Autohersteller aktuell in Sachen Nachhaltigkeit noch so beschäftigt.

Zipse zufolge plant BMW, eine Art „Prämie für die Rückgabe zu zahlen, die sich am Wert der Rohstoffe orientiert.“ Dabei habe der Hersteller vor allem die wertvollen Akkus aus dem Unterboden der Fahrzeuge und die darin enthaltenen zahlreichen Rohstoffe wie unter anderem Lithium, Kobalt und Nickel im Visier: „Diese Hochvoltspeicher könnten erst als stationäre Stromspeicher eine zweite Verwendung finden“, so der BMW-Chef, „und dann schlussendlich recycelt werden, um den Kreis zu schließen und die ressourcenschonende Basis für neue Batterien zu bilden.“ Starten könnte das Rücknahmesystem bereits mit dem rein elektrischen BMW iX, der dieses Jahr auf den Markt kommt.

BMW habe das Ziel, das „grünste“ Elektroauto zu bauen. Deshalb setze der Hersteller mit seinen Nachhaltigkeitsbemühungen schon ganz am Anfang der Zulieferketten an. Mit seinen Batterielieferanten habe BMW deshalb vereinbart, „dass sie bei der Herstellung der neuesten Generation von Batteriezellen nur noch Grünstrom verwenden“, so Zipse. „Bis 2030 spart das insgesamt 10 Millionen Tonnen CO2“, erklärt der BMW-Chef. Weitere 2,5 Millionen Tonnen CO2 spare BMW durch den Einsatz von Sonnenenergie bei der Aluminium-Produktion. Insgesamt wolle der Hersteller in seiner eigenen Produktion bis 2030 die CO2-Emissionen um 80 Prozent reduzieren. Das entspreche „einem noch ambitionierteren Pfad als dem 1,5-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen“.

„Unser Verständnis von Nachhaltigkeit geht aber über CO2-Reduzierung hinaus“, merkt Zipse an. BMWs Anspruch sei es, „Verletzungen von Umweltstandards und Menschenrechten in unserer Lieferkette auszuschließen – was gerade bei kritischen Rohstoffen eine besondere Herausforderung ist.“ An ausgewählten Punkten in der Lieferkette ist BMW selbst eingestiegen, und kauft Batterie-Rohstoffe wie Kobalt und Lithium auch direkt aus Minen in Australien und Marokko. Außerdem minimiere der Hersteller „den Einsatz kritischer Rohstoffe“ und habe für die jüngste Generation von Batteriezellen „den Anteil von Kobalt im Kathodenmaterial auf unter zehn Prozent reduziert.“ Der aktuell modernste E-Antrieb, verbaut im bereits erhältlichen iX3, komme sogar bereits vollständig ohne Seltene Erden aus.

Quelle: Focus – Geld zurück statt Schrottplatz: BMW plant Rücknahmeprämie für alte Elektroautos

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
Tobi
2 Jahre zuvor

Und was ist mit den Dreckschleudern? Werden die C02 Schleudern auch zurückgenommen? Bei dem gigantischen Umweltbewusstsein von BMW müssten sie ja jedem BMW Fahrer ein entsprechend tolles Angebot machen. Toll BMW. Gut gemacht.

12
-2
Antworten
Antworten anzeigen (8)
PeHa
PeHa
2 Jahre zuvor

OT: von vorne ist dieses Auto so hässlich, einfach unglaublich.

18
-1
Antworten
Antworten anzeigen (4)
Daniel1529
Daniel1529
2 Jahre zuvor

Wie wäre es mit 410 KM Reichweite, 60 PS für weniger als 10000€
ja das ist wahrscheinlich das günstigste Auto Deutschlands
Die Elektroautos von futura sind bald da

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Xpeng-G9-Elektroauto

Neuer Elektro-SUV G9 von Xpeng

26. September 2023

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

28. September 2023

Kia Ray EV: Elektroauto für alle?

26. September 2023
BMW und Bürger: Batterie-Debatte spitzt sich zu

BMW und Bürger: Batterie-Debatte spitzt sich zu

20. September 2023
Nächste Meldung
GM-LG Joint-Venture Ultium Cells Bauarbeiten für Batteriewerk fortgeschritten

GM-LG Joint-Venture Ultium Cells Bauarbeiten für Batteriewerk fortgeschritten

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
15
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).