• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
BMW plant neue Pilotanlage für Batteriezellen nahe München

Copyright ©: Raul Jichici / Shutterstock.com

BMW plant neue Pilotanlage für Batteriezellen nahe München

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
6. Juli 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Autohersteller BMW errichtet eine neue Pilotanlage für die Produktion von Batteriezellen für Elektroautos, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Der Standort in Parsdorf gut 20 Kilometer westlich von München, wo bislang lediglich ein Logistikzentrum geplant gewesen sei, ist demnach bereits fast fertig. Ein Drittel der dort gebauten Halle mit rund 40.000 Quadratmeter Fläche soll nun für die Forschungseinrichtung ausgestattet werden, künftig bis zu 150 Mitarbeitern Platz bieten und im Endausbau im Dreischichtbetrieb rund um die Uhr laufen. Damit erweitert BMW seine Forschung an neuartigen Batteriezellen. Bereits im vergangenen Herbst war im Norden Münchens das Kompetenzzentrum Batteriezelle eröffnet worden.

In Parsdorf soll nun eine voll funktionsfähige Batteriefabrik entstehen, wo von der Verarbeitung der Rohstoffe bis zum Test der funktionsfähigen Zellen alles stattfinden werde, allerdings in kleinerem Maßstab als die Fertigungsstraßen, die für die Ausstattung etwa einer Fahrzeugreihe von E-Autos nötig wären, berichtet die Zeitung. BMW will also nicht nur die Forschung und Entwicklung von Batteriezellen selbst, sondern auch deren Produktion voranbringen. Das Ziel sei, die in München und Parsdorf gewonnenen Erkenntnisse auf die spätere Großfertigung zu übertragen.

BMW wolle zwar weiterhin Zellen bei anderen Herstellern einkaufen. Allerdings will der Autohersteller das technische Wissen zum Produkt sowie zu dessen Herstellung selbst entwickeln. Die Zell-Zulieferer sollen ihre Fertigungseinrichtungen für die Serienherstellung der Batteriezellen dann quasi nach den Vorgaben von BMW aufbauen. Es sei auch gut möglich, dass BMW mittel- bis langfristig auch eigene Batteriewerke in Europa bauen und betreiben will: „Die Anlage in Parsdorf kann einen Beitrag leisten, damit wir diese Entscheidung überhaupt treffen können“, sagte Jörg Hoffmann, Leiter von BMWs Abteilung Batteriezelle und Brennstoffzelle, der das Projekt im örtlichen Gemeinderat vorstellte.

Quelle: Süddeutsche Zeitung — Parsdorf: BMW plant Forschungsanlage zur E-Mobilität

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Hyundai legt bei E-Autos um 45 Prozent zu

2. Juni 2025
GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

17. Juni 2025

Opel bringt den Grandland als Allrad-E-Auto

12. Juni 2025

Lüneburg erhält 20 E-Busse mitsamt Betriebshof von Daimler Buses

3. Juni 2025
Nächste Meldung
VW: Massive Verluste bei e-up! und e-Golf - erst MEB-Plattform schafft Abhilfe

VW: Massive Verluste bei e-up! und e-Golf - erst MEB-Plattform schafft Abhilfe

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x