• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Škoda-CEO: „Elroq ist die Nummer 1 in Europa“

Fiat Panda 4×4 wird zum Designerstück mit E-Antrieb

Polestar-Designer leitet Xiaomis neues Designstudio

Toyota arbeitet künftig mit Xiaomi und Huawei zusammen

Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Bentley Continental GT Plug-in-Hybrid

Copyright ©: Bentley / Press-Inform

Bentley Continental GT Hybrid: Mehr E denn je

Stefan Grundhoffby Stefan Grundhoff
29. Mai 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Von wegen Bentley zieht sich aus den imageträchtigen Achtzylindern zurück. Vorbei ist es nur mit zwölf Zylindern. Doch der neue Bentley Continental GT Hybrid, genauer gesagt ein Plug-in-Hybrid, behält nicht nur acht Brennkammern, sondern bekommt auch einem kräftigen Stromstoß auf mehr als 780 PS. Hinter dem Steuer ist das ein echter Spaßbeschleuniger.

Exklusiver, edler und kraftvoller als in einem Bentley Continental GT kann man mit einem Coupé oder Cabriolet kaum unterwegs sein. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern; außer, der britische Zwillingspärchen lässt sich nach seiner Hybridisierung nochmals deutlich sportlicher bewegen. Denn der bekannte Achtzylinder-Doppelturbo mit vier Litern Hubraum und 441 kW / 600 PS bekommt durch den ins Doppelkupplungsgetriebe integrierten Elektromotor, der 140 kW (190 PS) und 450 Nm Drehmoment leistet, einen imposanten Zusatzschub.

Das macht eine Gesamtleistung von 575 kW (782 PS) und ein maximales Drehmoment von 1000 Nm, das den mehr als zwei Tonnen schweren Viersitzer aus dem Stand in 3,3 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt. Seine Höchstgeschwindigkeit: 335 km/h. Daran wird auch der neue Bentley-CEO Frank-Steffen Walliser seine wahre Freude haben, der schon den Porsche-911-Modellen nicht nur in Sachen Sportlichkeit Flügel verlieh.

Doch die stattliche Mehrleistung des edlen Briten ist nicht nur bei der ersten Testfahrt auf abgesperrter Rennstrecke allenthalben spürbar. Der Alltagskunde profitiert von dem Elektromotor nicht nur bei Maximaltempo oder Beschleunigung. Vielmehr sorgt das Batteriepaket mit einer Kapazität von 25,9 kWh dafür, dass das Luxuscoupé aus Crewe bis zu 80 Kilometer rein elektrisch fahren kann. Über den Stecker kann der Akku in knapp drei Stunden an der Steckdose wieder aufgeladen werden, und der Continental GT ist im Alltag immerhin bis zu stattlichen 160 km/h Spitze rein elektrisch zu bewegen.

Nichts verändert hat sich durch die hybride Elektrifizierung am exklusiven Gesamtpaket, denn auch weiterhin bieten Continental GT und Continental GT Cabrio neben einem konkurrenzlosen Luxusambiente im Innern mit Platz für vier Personen technische Raffinessen wie Allradantrieb, Allradlenkung, Torque Vectoring nebst elektronischem Sperrdifferenzial und eine aktive Wankstabilisierung mit 48-Volt-Netz und neuen Zweiventildämpfern, die neben mehr Komfort auch mehr Sportlichkeit in das Luxuscoupé bringt.

Bentley Continental GT Plug-in-Hybrid Test
Bentley / Press-Inform

Das ist bei der ersten Testfahrt deutlich spürbar, denn auch wenn sich das Leergewicht von mehr als 2,2 Tonnen nicht überspielen lässt, sorgen die technischen Finessen dafür, dass er sich im Grenzbereich deutlich leichter und feiner bewegen lässt und mit dem Zusatzschub gerade aus unteren und mittleren Drehzahlen noch schamloser beschleunigt, als man es von ihm kennt. Dafür sorgen insbesondere die 450 Nm Drehmoment des Elektromoduls, die ohne Verzögerung zur Verfügung stehen und die gewaltige Masse imposant bewegen. Eine bessere Lenkpräzision und kräftige Bremsen gibt es ergänzend zu dem Leistungsschub.

Bentley Continental GT Hybrid
Bentley / Press-Inform

Ganz neu entwickelt wurde die neue, mittlerweile vierte Generation des Bentley Continental GT nicht, sondern basiert auf der 2018 erstmals vorgestellten Vorversion, die sich über zahlreiche Designdetails des exklusiven Sondermodells Batur freut. Leider hat der Continental GT in seiner vierten Auflage damit sein besonders charakterstarkes Vier-Augen-Gesicht verloren. Anfang nächsten Jahres soll im Stammwerk im britischen Crewe das 100.000ste Exemplar gefertigt werden. Da kommt die vierte Generation mit Hybridantrieb und acht Zylindern gerade Recht.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Stefan Grundhoff

Stefan Grundhoff

Stefan Grundhoff ist Firmeninhaber und Geschäftsführer von press-inform und press-inform consult. Er ist seit frühester Kindheit ausgemachter Autofan. Die Begeisterung für den Journalismus kam etwas später, ist mittlerweile aber genau so tief verwurzelt. Nach Jahren des freien Journalismus gründete der Jurist 1994 das Pressebüro press-inform und 1998 die Beratungsfirma press-inform consult.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Diese fünf Bundesminister fahren Elektroautos

9. Juni 2025
Teslas günstiges 25.000$ E-Auto bleibt vorerst Wunschdenken

Verwirrung um Musks Dementi zum 25.000 US-Dollar Tesla

5. Juni 2025

MIT-Forscher entwickeln Brennstoffzelle mit Natrium als Treibstoff

3. Juni 2025

Fraunhofer EMI entwickelt Recyclingverfahren für Carbonfasern

23. Mai 2025
Nächste Meldung
Kia testet erstes Elektro-Pickup in den USA

Kia testet seinen ersten Elektro-Pick-up in den USA

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x