• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Audi setzt künftig auf eine Batterie-Montage in Ingolstadt

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1455250148

Audi setzt künftig auf eine Batterie-Montage in Ingolstadt

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
31. März 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Bereits im ersten Quartal 2019 hatte Audi damit zu kämpfen, dass die Audi e-tron Produktion zurückgefahren wird und sich der e-tron Sportback verzögert; welcher gegen Ende des Jahres dennoch seine Weltpremiere feiern konnte. Schuld daran sind die fehlenden E-Autobatterien. Das Ganze wurde kurz nach Markteinführung des e-tron bekannt. Im Januar 2020 hatte Audi offenbar erneut Schwierigkeiten bei der Herstellung des e-tron. Dieses Problem will man nun mit einer eigenen Batterie-Montage lösen.

Entstehen soll das Werk zur Batterie-Montage nahe dem Ingolstadter Audi-Werk, die Zellen hierfür sollen von LG Chem stammen. Erst vor kurzem hat die Europäische Investitionsbank (EIB) einen Darlehensvertrag über 480 Millionen Euro mit LG Chem Wroclaw Energy (einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von LG Chem mit Sitz in Polen) bekannt gegeben. Die finanzielle Aufstockung wird etwa ein Drittel der Gesamtkosten – schätzungsweise 1,5 Milliarden Euro – der Produktionsanlage für Lithium-Ionen-Zellen in Wroclaw (Breslau), Polen, abdecken. Und aller Voraussicht nach auch Audi zu Gute kommen.

Das koreanische Portal „The Guru“ gibt zu den Plänen von Audi, unter Berufung auf Branchenangaben zu verstehen: „Obwohl kein detaillierter Investitionsplan angekündigt wurde, scheint das Unternehmen beschlossen zu haben, in Batterien zu investieren, eine Schlüsselkomponente, um das Angebot an Elektrofahrzeugen zu erweitern. In der „neuen“ Fabrik wolle Audi die zugelieferten Zellen zu einbaufertigen Batteriepacks montieren.“ Gegenüber electrive.net wurden die Pläne für die Planung einer Batterie-Montage in Ingolstadt mit folgenden Worten bestätigt: „Diese wird die PPE-Fahrzeuge, die in den nächsten Jahren am Standort Ingolstadt starten, mit Batterien versorgen.“ Angesiedelt werde die Montage im Güterverkehrszentrum vor den Werktoren.

Die Versorgung mit entsprechenden Batteriezellen scheint gesichert, wenn man sich ein wenig mehr mit den Expansionsplänen von LG Chem beschäftigt. Diese planen mit einer Jahresproduktion von 65 GWh. Somit wird die Anlage von LG Chem nicht nur die größte in Europa, sondern wahrscheinlich auch weltweit. Mit der angekündigten Vervierfachung würde die Produktion je nach verbauter Batteriegröße für rund 800.000 bis 1.000.000 Elektroautos ausreichen.

Quelle: Electrive.net – Audi: Eigene Batterie-Montage in Ingolstadt // InsideEVs – LG Chem Gets €480 Million Loan From EIB For Battery Plant In Poland

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Tom 1
Tom 1
3 Jahre zuvor

Immer diese Ankündigungen, sauberer Dieselkraftstoff – bessere Batterien – Wasserstoff PKW usw.. Was kommt in der Welt an, warten warten in ein paar Jahren, Sprüche und Ankündigung.

0
0
Antworten
Christian Zechmann
Christian Zechmann
3 Jahre zuvor

…ist ja schön für Ingolstadt. Aber die Batterien werden in Polen mit dem dreckigsten (Kohle-)Strom europaweit hergestellt, oder??

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Polestar-Synergy-Elektro-Sportwagen

„Hot Wheels“ E-Auto von Polestar auf der IAA enthüllt

6. September 2023
Tesla-Model-Y

Tesla Model Y bleibt Europas beliebtester Stromer

12. September 2023

Toyota zeigt wasserstoffbetriebenen Pick-up

6. September 2023

Lamborghini Lanzador: So fährt er sich

13. September 2023
Nächste Meldung
Bosch entwickelt Corona-Schnelltest und geht zuversichtlich in die Auto-Zukunft

Bosch entwickelt Corona-Schnelltest und geht zuversichtlich in die Auto-Zukunft

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).