Ab 2021 soll in St Athan in Wales die Produktion der Aston Martin Elektroauto-Marke Lagonda starten. Bereits dieses Jahr wird dort der Rapide E als erstes vollelektrisches Fahrzeug des Premium-Herstellers gefertigt.
Bis 2025 strebt Aston Martin an sein komplettes Modellangebot zu elektrifizieren. Bereits fünf Jahre später soll dann rund ein Viertel der Verkäufe mit reinen E-Autos realisiert werden. Wie bekannt wurde verzichtet Aston Martin bei seiner E-Strategie komplett auf Zwischenschritte.
Weltpremiere des Aston Martin: Lagonda All-Terrain Concept in Genf
Den Genfer Automobilsalon 2019 zum Anlass genommen wird dort das Aston Martin: Lagonda All-Terrain Concept seine Weltpremiere feiern. Erste Hinweise deuten daraufhin, dass das Designteam von Lagonda die Vorteile seiner emissionsfreien Plattform voll ausschöpft. So habe man ein Auto entwickelt, das sich durch außergewöhnlichen Stil und Raumeffizienz in Kombination mit einer raffinierten Designsprache auszeichnet.
Noch vor dem Automobilsalon in Genf gibt Andy Palmer, Aston Martin Lagonda President und Group CEO, zu verstehen, dass „die Art und Weise, wie Automobilmarken neue Produkte enthüllen“, sich in den letzten Jahren bis zur Unkenntlichkeit verändert habe, „aber es gibt immer noch etwas, das an der einzigartigen Atmosphäre einer großen Automobilausstellung überzeugt“.
Aus seiner Sicht gibt das Lagonda All-Terrain-Conzept explizite Hinweise darauf, was das erste Lagonda-Modell sein wird, das in die Produktion geht, und zeigt darüber hinaus, wie man mit dem emissionsfreien Antriebsstrang von Lagonda spektakuläre Autos entwickeln kann, die ihr Marktsegmente radikal neu definieren werden. Wir sind gespannt.
„Lagonda exists to challenge that thinking and prove that being modern and luxurious are not mutually exclusive concepts.“ –Â Andy Palmer, Aston Martin Lagonda President und Group CEO
Quelle: ElectricCarsReport – Aston Martin Lagonda to debut Lagonda All-Terrain concept in Geneva