Die Ariel Motor Company, bekannt für den ultraleichten Ariel Atom Sportwagen hat am gestrigen Tag angekündigt, dass diese mit dem Hipercar, einem ultra-leistungsstarken, erweiterten Elektro-Supercar, in die Elektrifizierung der eigenen Fahrzeuge einsteigen werden. Im Gegensatz zu den meisten Plug-in-Hybriden wird der Hipercar keinen herkömmlichen Motor als „Range Extender“ verwenden und stattdessen auf einen 35kW-Mikroturbinengenerator setzen.
Die derzeit im Raum stehenden Spezifikationen des Fahrzeugs sprechen für sich. 1.180 PS, angetrieben von vier Elektromotoren, von 0 auf 100 in 2,4 Sekunden von 0 auf 200 in 7,8 Sekunden. Mit diesen Beschleunigungswerten hängt der Hipercar sogar den Porsche 918 ab. Die eingebundenen Teaserbilder lassen das Design des Fahrzeugs erahnen, wobei dies noch nicht endgültig abgeschlossen wurde. Ist auch noch ein wenig Zeit, bis der Flitzer 2020 auf die Straße kommt.
Die derzeit bekannten Supercars wie der McLaren P1, Porsche 918 und Ferrari LaFerrari setzen auf einen Plug-In-Hybrid Ansatz, in der in erster Linie der E-Motor im unteren Drehzahlbereich zum Einsatz kommt. Der Hipercar hingegen setzt voll und ganz auf die Verwendung von Elektromotoren, um die Räder anzutreiben. Der 35kW-Mikroturbinengenerator mit 120.000 U/min dient rein als Backup, um die Batterien aufzuladen. Geht wohl auch über Stecker, allerdings sind hier noch keine weiteren Spezifikationen bekannt.
Die Vorteile eines Mikro-Turbinen-Generators sind die, dass dieser viel leichter, kleiner und effizienter als herkömmliche Benzinmotoren in Autos ist, obwohl sie dazu neigen, sehr hohe Temperaturabgase zu produzieren, die schwer zu handhaben sind. Die Reichweite des Fahrzeugs ist derzeit noch nicht benannt worden. Da der Hipercar allerdings auf einen vergleichbare 56 kWh Akku wie Tesla setzt, geht man auf Grundlage der derzeit bekannten Daten von ca. 320 Kilometer Reichweite aus, bevor sich der Range Extender einschaltet.
Quelle: electrek.co – Ariel announces HIPERCAR, a bonkers 1,180hp lightweight micro-turbine electric beast