• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Polestar-Designer leitet Xiaomis neues Designstudio

Toyota arbeitet künftig mit Xiaomi und Huawei zusammen

Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Aehra-Luxus-E-Auto

Copyright ©: Aehra

Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

Daniel Krenzerby Daniel Krenzer
2. Juni 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Wenn es um Ladeleistungen geht, dann ist die 800-Volt-Technik bei Elektroautos aktuell das Maß der Dinge. Dass damit aber noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist, zeigt nun auch das italienisch-US-amerikanische Start-up Aehra mit Sitz in Mailand. In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Batteriehersteller Miba will das Unternehmen Elektroautos auf die Räder stellen, die 800 Kilometer Reichweite und 350 kW Ladeleistung schaffen sollen, berichtet unter anderem Auto Bild.

Zwar klingt das danach, als wären mit den Fahrzeugen von Aehra Reichweitenangst und lange Ladepausen Geschichte. Allerdings wird dies seinen Preis haben, denn das Start-up möchte sich im Segment der Ultra-Luxusklasse behaupten. Ein SUV wurde bereits im vergangenen Jahr vorgestellt, auch eine Limousine soll folgen. Laut Automobilwoche soll diese 160.000 bis 180.000 US-Dollar kosten (150.000 bis 168.000 Euro), als Stückzahl seien 20.000 bis 25.000 Einheiten angepeilt.

Produktionsstart schon 2025?

Eigentlich sollten die ersten Fahrzeuge 2025 produziert werden, dies wurde zuletzt aber eigentlich auf 2026 verschoben. Das lag unter anderem daran, dass in Sachen Batterien noch kein Partner gefunden war. Dies hat sich aber durch die Zusammenarbeit mit Miba offenbar erst einmal erledigt, sodass es mit 2025 vielleicht doch noch etwas werden könnte.

Doch noch besteht durchaus die Gefahr, dass dieses forsche Projekt noch scheitert, denn es werden noch Investoren gesucht. Insgesamt benötigt das Start-Up wohl 700 bis 750 Millionen Euro, berichtet die Automobilwoche. Man führe viele Gespräche, doch die Investorensuche gestalte sich schwierig, sagte demnach Geschäftsführer Hazim Nada. “Wenn es nicht gleich klappt, dann ­suchen wir nach anderen Lösungen”, zeigte er sich jedoch optimistisch.

Gespräche mit deutschen Zulieferern

Der Physiker Nada hat laut Bericht inzwischen etwa 30 Personen um sich gescharrt, die das Projekt vorantreiben sollen – darunter erfahrene Köpfe wie Ex-Ferrari-Testingenieur Franco Cimatti. Markenzeichen soll vor allem das italienische Design sein, die einzelnen Komponenten des Fahrzeugs sollen aber nicht selbst konzipiert werden. “Wir führen Gespräche über Lieferungen namhafter deutscher Zulieferer“, zitiert die Automobilwoche den Geschäftsführer.

Der Verkauf der hochmotorisierten E-Fahrzeuge – geplant sind Motoren mit bis zu 814 PS Leistung (599 kW) – soll vor allem über das Internet erfolgen, Wartung und Reparatur sollen wohl in Partnerwerkstätten erfolgen, ein eigenes Netz ist offenbar nicht geplant. Anvisierte Märkte sind laut Auto Bild Europa, China, die Golfstaaten und Nordamerika.

Quelle: Automobilwoche – “Elektro-Limousine: Aehra stürmt mit 800 PS auf den Luxusmarkt”, Auto Bild – “Neues Elektroauto von Aehra mit 925-Volt-Technik”

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Renault-Chef de Meo verlässt Autobranche im Juli

16. Juni 2025

Genesis frischt sein Elektro-Flaggschiff G80 auf

21. Mai 2025
VW-Auto-Shanghai-Elektroautos-China

VW-Chef Schäfer: Europa braucht keine Range Extender

28. Mai 2025

Leapmotor ist gekommen, um hier lange zu bleiben

30. Mai 2025
Nächste Meldung
E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x