• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Rohstoff-Knappheit: Maruti Suzuki fährt Produktion herunter

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
E-Auto-gebraucht-Parkplatz

Copyright ©: Hadrian / Shutterstock / 531549550

Diese 7 E-Autos sind besonders wertstabil

Daniel Krenzerby Daniel Krenzer
5. Oktober 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die Auto Bild hat in Zusammenarbeit mit Schwacke die Wertmeister 2024 ermittelt, also berechnet, wie sich der Restwert von aktuellen Auto-Modellen entwickeln wird. Ermittelt wurde dabei in 15 unterschiedlichen Klassen der prognostizierte Restwert nach vier Jahren bei einer für die Klasse typische Laufleistung. “Um diesen Wert zu ermitteln, werten die Marktforschungsprofis Millionen von Daten über Neuzulassungen, Besitzumschreibungen, Gebrauchtwagenpreise und Standzeiten aus, berücksichtigen zudem Faktoren wie Markt- und Kundentrends”, schreibt die Fachzeitschrift.

Wir haben uns die Klassen der Elektroautos herausgepickt und wollten wissen: Welche vollelektrischen Modelle haben nach vier Jahren prozentual gesehen den höchsten Restwert? Dies ist die daraus resultierende Top 7:

7. Platz: Volvo EX90

Los geht es mit einem echten Schwergewicht: Für das große SUV des schwedisch-chinesischen Herstellers für die Ausführung Twin Motor AWD (Core, 6-Sitzer) wurde ein Restwert von 55,4 Prozent ermittelt. Stattlich ist der Wertverlust dennoch, denn von ursprünglich 97.240 Euro fällt der Wert um voraussichtlich 43.388 Euro.

6. Platz: Cupra Tavascan

Weiter geht es mit dem Mittelklasse-Modell aus der VW-Gruppe. In der Ausführung mit 210 kW Leistung und 77 kWh fassendem Akku ist der Tavascan laut Auto Bild nach vier Jahren noch 56,1 Prozent des heutigen Listenpreises wert. Von 59.035 Euro fällt der Wert dabei um 25.934 Euro.

5. Platz: Polestar 2

Auch der nächste Platz geht an die elektrische Mittelklasse. Wie der Volvo gehört der Polestar zur Geely-Gruppe. In der Ausführung Single Motor 70 kWh (Plus) beträgt der Restwert nach vier Jahren noch 56,4 Prozent, dabei fällt er von 58.390 Euro um 25.487 Euro.

4. Platz: Ford Explorer

Knapp das Treppchen verpasst hat der einzige Vertreter aus der unteren Mittelklasse, der es in die Topliste schafft. Das in Kooperation mit VW produzierte SUV hat nach vier Jahren einen voraussichtlichen Restwert von 56,5 Prozent, zumindest in der untersuchten Variante Dual-Elektro Extended Range AWD 79 kWh (Premium). Der Wert sinkt dabei von 58.100 Euro um 25.250 Euro.

3. Platz: Renault 5

Renault

Auf das Treppchen schaffen es drei eher kleine Elektroautos, was vor allem daran liegt, dass diese in der Regel eine geringere jährliche Laufleistung haben. Den Anfang macht die Wiederbelebung eines französischen Auto-Klassikers. Für den Renault R 5 E-Tech (Iconic Five 150 Comfort Range) errechnen Schwacke und Auto Bild einen Restwert von 58,8 Prozent, der Wert fällt dabei von 35.150 Euro um nur 14.499 Euro.

2. Platz: Mini Aceman

Mini / BMW

Platz zwei geht an den elektrischen Mini Aceman E (Essential Trim), für den ein Restwert nach vier Jahren von 59,7 Prozent ermittelt wurde. Der Wert sinkt dabei von 36.200 Euro um 14.599 Euro.

1. Platz: Citroen e-C3 Aircross

Stellantis

Der elektrische Restwertkönig ist in diesem Jahr jedoch das Auto aus der Stellantis-Gruppe, das in der Standardvariante mit Startpreisen von etwa 23.000 Euro für Furore gesorgt hat. Den Spitzenplatz holt sich aber die SUV-Variante Aircross (MAX), die neu 31.590 Euro kostet und nach vier Jahren noch 61,3 Prozent des Wertes halten dürfte. Der Welt fällt dabei absolut lediglich um 12.241 Euro.

Quelle: Auto Bild – Das sind die Wertmeister 2024

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
15 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

XPENG P7 E-Auto

Nachfolger des Xpeng P7 in den Startlöchern

16. Mai 2025
Honda e:Ny1 im Fahrbericht: Nur der Name nervt

Honda ändert seine Strategie: Fokus auf Hybridautos

23. Mai 2025
Renault 4 Savane Elektroauto Concept Pfütze

Renault 4 Savane 4×4 Concept: Stilvoll in den Matsch

16. Mai 2025

Mobiles Megawatt-Ladefahrzeug für Baustellen vorgestellt

2. Juni 2025
Nächste Meldung
Elektrische Flotten: EnBW optimiert Total Cost of Ownership

Elektrische Flotten: EnBW optimiert Total Cost of Ownership

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
15
0
Lass uns deine Meinung wissen!x