Hessens Landeshauptstadt hat mit gut 220 Elektrobussen bis zum Jahr 2022 schon ehrgeizige Pläne, in Peking legt man noch ein paar Schippen darauf. Insgesamt 10.000 Busse mit Elektroantrieb soll innerhalb der nächsten drei Jahre auf die Straße kommen. Derzeit sind dort „nur“ 1.000 Elektrobusse unterwegs. Für Chinas Probleme mit der anhaltenden Luftverschmutzung kann die Inbetriebnahme von 10.000 E-Bussen nur eine Verbesserung bedeuten, auch der Lärmpegel innerhalb der Stadt dürfte so zumindest teilweise sinken.
Mit der Steigerung von 1.000 auf 10.000 Elektrobussen, innerhalb der nächsten drei Jahre, bewegt man sich auf eine Flotte zu, welche zu 60% mit alternativem Antrieb unterwegs ist. Jedes der lokal emissionsfreien Fahrzeuge soll die Kohlendioxidemission um 45 Tonnen pro Jahr reduzieren, so die Aussage des staatlichen Unternehmens Beijing Public Transport Group.
Erst vor wenigen Wochen wurden zwei Routen komplett auf elektrische Busse umgestellt, die Fahrzeuge schaffen dort 80 Kilometer mit nur einer Batterieladung, die übrigens in gerade einmal 20 Minuten wieder voll geladen ist. Die E-Busse auf den beiden Strecken transportieren bis zu 3,45 Millionen Menschen pro Jahr, dadurch sollen Emissionen in Höhe von mehr als 1.600 Tonnen eingespart werden.
Weitere Informationen: Beijing’s electric buses to number 10,000 by 2020 – Xinuah.net
Quelle: Ecomento.de – 10.000 Elektrobusse für Peking bis 2020