• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

TotalEnergies: 134 "Lade-Hubs" deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Farizon Homtruck: E-LKW mit Wechselakku und Methanol-Antrieb

Copyright ©: Farizon

Farizon Homtruck: E-LKW mit Wechselakku und Methanol-Antrieb

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. November 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Farizon Auto, die Nutzfahrzeugmarke der Geely Holding Group, hat Anfang der Woche den Homtruck, vorgestellt, dessen Produktion und erste Auslieferung für Anfang 2024 geplant sei. Eigener Aussage nach kommt der Homtruck mit einer Reihe von Antriebsoptionen daher. Darunter ein Range Extender, ein Methanol-Hybrid und ein reiner E-LKW mit der Option, die Batterie zu wechseln.

Somit wolle Farizon die Grundlage schaffen mit dem Homtruck eines der fortschrittlichsten und saubersten Nutzfahrzeuge auf die Straße zu bringen. Der Fokus liege hierbei auf Effizienz, Fahrer- und Fußgängersicherheit, wie das Unternehmen selbst zu verstehen gibt. Zudem soll der Homtruck ein Rückzugsort für dessen Fahrer werden. Denn bekanntermaßen verbringen Lkw-Fahrer auf der ganzen Welt überdurchschnittlich viel Zeit in ihren Fahrzeugen, oft mehr als zu Hause. Der mit dem Homtruck geschaffene mobile Raum integriert „Arbeit, Leben und Unterhaltung“ und befriedigt die vitalen Bedürfnisse des Fahrers.

Farizon

Der Homtruck ist in der Lage, sich mit den Big-Data-Plattformen des Logistiknetzwerks zu verbinden, um den Fahrern dabei zu helfen, die optimalen Aufträge in Echtzeit zu erhalten, die Lieferungen zu analysieren und zu verfolgen. Als auch die Betriebskosten entlang der Routen zu berechnen. Das „Gehirn“ des Homtrucks kann Fahrzeugsensoren nutzen, um Verkehrsdaten in Echtzeit zu analysieren und Routenempfehlungen zu erhalten. Darüber hinaus kann das Energiemanagementsystem auch die Strom- oder Kraftstoffversorgung des Homtrucks steuern, um eine optimale wirtschaftliche Leistung zu erzielen, und dem Fahrer optimale Betankungs- oder Aufladungsrouten empfehlen.

„Der Homtruck von Farizon Auto ist das Ergebnis der Synergien zwischen dem technologischen Know-how der Geely Holding und ihren Partnern in der globalen Automobilindustrie. Der Homtruck stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung eines kohlenstofffreien Gütertransportsystems dar und öffnet die Tür zu einer neuen Ära für die Logistikbranche.“ – Eric Li, Vorsitzende der Geely Holding Group

Im Inneren finden Fahrer ein Fahr- und einen Wohnbereich vor. Wobei der Wohnbereich über ein Badezimmer mit Dusche und Toilette, ein Einzelbett, einen Kühlschrank, eine Teemaschine, eine Küche und sogar eine kleine Waschmaschine verfügt. Im Innenraum des Homtrucks haben die Designer Soft-Touch-Stoffe aus der Natur, nachhaltige Kunststoffe und Materialien mit Bambusmaserung verwendet, um eine umweltfreundliche Umgebung zu schaffen, die von den friedlichen Bambuswäldern Chinas inspiriert ist.

Farizon

Auf einer wachsenden Zahl ausgewählter Strecken wird der Homtruck die autonomen L4-Funktionen nutzen können. Für längere Fahrten werden außerdem Konvoi-Funktionen eingeführt, die es den Lkw ermöglichen, miteinander zu kommunizieren, um eine sichere Geschwindigkeit und einen sicheren Abstand einzuhalten, was das Stressniveau der Fahrer senkt. Hardware-Sensoren wie Lidar, Millimeterwellen-Radar und Ultraschall-Radar werden ebenso zur Standardausrüstung gehören wie 5G und V2X-Kommunikation.

Quelle: Farizon Auto – Pressemitteilung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Gunnar
Gunnar
1 Jahr zuvor

Tolle Idee, auch den Arbeitsplatz eines LKW Fahrers neu zu Überdenken und damit eine bessere Arbeits- und Freizeitumgebung zu schaffen!

1
-3
Antworten
Herwig
Herwig
1 Jahr zuvor

Die Benefits für den Fahrer sind jedenfalls sehr zu begrüßen!
Aber ansonsten viel Werbesprech – der Homtruck kann dies, der Homtruck kann das..
Kann der Homtruck auch vernünftig voll beladen werden (mit Palettenware)???
Bei DER Form wohl nur händisch mit kleinen Paketen…

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

4. Oktober 2023

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

23. September 2023

Lufthansa und die E-Fuel-Debatte

8. September 2023
Neuausrichtung bei Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz

Neuausrichtung bei Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz

28. September 2023
Nächste Meldung
Zahl der E-Autos wächst weiterhin deutlich schneller als Zahl der Ladepunkte

Zahl der E-Autos wächst weiterhin deutlich schneller als Zahl der Ladepunkte

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).