Der elektrifizierte Sportwagen mit dem Namen GT des britischen Start-Ups Alcraft Motor Company weiß zumindest optisch schon einmal zu gefallen. Minimalistisches Design, schnittige, klare Kanten und Linienführung sowie ein modernes Auftreten zeichnen das Fahrzeug aus. Seine offizielle Premiere wird er diese Woche beim Cenex Low Carbon Vehicles Event feiern.
Angetrieben wird der Sportwagen der Briten von drei Elektromaschinen, die insgesamt eine Leistung von 447 kW in die Waagschale werfen. Getrieben durch diese Kraft beschleunigt der GT von Alcraft Motor von null auf hundert in 3,5 Sekunden. Als Reichweite werden 480 Kilometer angegeben, wahrscheinlich auf NEFZ- und nicht WLTP-Betrachtung. Den Stromer gibt es als reinen Zwei- und Viersitzer, im Kofferraum steht ein Volumen von 500 Liter zur Verfügung.
Alcraft Motor Company entwickelt den GT in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. So liefert beispielsweise Delta Motorsport, ein in Silverstone ansässiges Unternehmen, den Antriebsstrang für das E-Sportfahrzeug. Vonseiten Continental kommen Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme dazu, während sich Michelin um die Reifen kümmert.
Produziert werden soll der GT ab 2019, wobei der Preis mit einer Spanne von 135.000 bis 145.000 Pfund angegeben wird. Angestoßen wird das Ganze durch eine Crowdfunding Kampagne, bei der man sich eine Summe von rund 600.000 Pfund zum Ziel gesetzt hat. Stand heute sind gerade einmal knapp unter 7.000 Pfund eingesammelt worden.
Quelle: Electrive.net – Start-up Alcraft Motor zeigt erste Bilder seines GT