• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
BMW-Batteriefabrik-Strasskirchen-Niederbayern

Deutliches Bürgervotum für Batteriefabrik von BMW in Niederbayern

Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Tesla-Berlin-Arbeit

Copyright ©: Nadezda Murmakova / Shutterstock / 536275891

Tesla stemmt sich in Deutschland gegen Fachkräftemangel

Daniel KrenzerbyDaniel Krenzer
13. März 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Am hierzulande herrschenden Fachkräftemangel kommt auch Tesla mit seinem Werk in Grünheide bei Berlin nicht vorbei. Dagegen stemmt sich der us-amerikanische Elektroauto-Bauer offenbar mit typisch us-amerikanischen Methoden wie „Hire and fire“. Das berichtet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Mit mittlerweile etwa 10.000 Mitarbeitern sei Tesla inzwischen der größte Arbeitgeber in Brandenburg.

Da Tesla und seine zur Verschwiegenheit verpflichteten Mitarbeiter aber mit der Presse nicht sprechen, musste rbb intensivere Recherchen anstellen, um der Frage nachzugehen, ob und wie Tesla an die benötigten Fachkräfte kommt. Eine Einschätzung lieferte dabei „Auto-Papst“ Ferdinand Dudenhöffer: „Ein hohes Tempo erreicht man auch dadurch, dass man Leute schnell einstellt, weil man sie gerade braucht und dann vielleicht nicht immer diejenigen einstellt, mit denen man länger zusammenarbeiten will. Man nimmt relativ viele und geht in die Strategie über, dass man sagt: die, die schlecht sind, werden uns wieder verlassen“, wird der Branchenexperte zitiert. Bekannt ist diese „Hire and fire“-Vorgehensweise von vielen us-amerikanischen Firmen. Offenbar gebe es auch in der Gigafactory in Grünheide eine hohe Fluktuation an Arbeitskräften.

Ferner stelle Tesla verstärkt Mitarbeiter ohne entsprechende Vorkenntnisse ein. Die Arbeitsagentur in Frankfurt (Oder) habe bereits 1300 Arbeitskräfte an Tesla vermittelt, heißt es im rbb-Bericht. „Die Leute machen einen neuen Job und haben die Motivation. Das reicht Tesla aus. In der Fertigung und Logistik kann man als Quereinsteiger gut landen, auch wenn der eigene Berufsabschluss schon lange her ist und aus ganz anderen Bereichen kommt“, wird Jochem Freyer, Chef der Frankfurter Arbeitsagentur, zitiert. Unter Berufung auf anonyme Quellen berichtet rbb zudem, dass etwa 1000 Arbeitskräfte bei Tesla von Zeitarbeitsfirmen stammen sollen.

Online seien bei Tesla unter anderem Stellen als Maschinenbauer, Chemieingenieur oder Elektrotechniker ausgeschrieben. Mit eigenen Shuttle-Bussen von Berlin aus zum im südlich der Stadt gelegenen Werk versuche der Autobauer zudem, vermehrt Fachpersonal aus Berlin hinaus ins ländliche Umfeld zu locken. Und Dudenhöffer stellt fest: „Grünheide ist nicht weit von Polen entfernt. Von daher kann man auch in Polen Facharbeiter ansprechen.“ In der EU sei das ja problemlos möglich. Im Werk soll vorrangig auf Englisch kommuniziert werden.

Auch die duale Ausbildung spiele bei Tesla bereits eine größere Rolle. 130 Auszubildende von regionalen Hochschulen seien bereits bei Tesla beschäftigt, insgesamt könnte die Zahl auf 500 ansteigen. Ob es Tesla gelingt, fähige Arbeitskräfte auch längerfristig ans Unternehmen zu binden, sei angesichts von Berichten der Gewerkschaft IG Metall aber noch unklar. Diese hatte über schlechte Löhne und Arbeitsbedingungen sowie schlechte klimatische Bedingungen in den Werkshallen geklagt.

Quelle: rbb24 – Industrie in Brandenburg: Wie Tesla in Grünheide dem Fachkräfte-Mangel begegnet

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und Zeitungsredakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Europa-Batterie-Recycling-Verordnung

Wie die Automobilindustrie auf Preisschwankungen bei Batterie-Rohstoffen reagiert und wie sie sich auf Zellkosten auswirken

31. August 2023
Zink-Ionen-Batterie

Fraunhofer forscht an nachhaltigen Zink-Ionen-Batterien

20. September 2023

Tesla Grünheide: Deine Chance auf eine Werksführung

15. September 2023
SPD für Steuervorteile von E-Dienstwagen

SPD für Steuervorteile von E-Dienstwagen

19. September 2023
Nächste Meldung
ChargeOne_Ladestation

ChargeOne plant mehr als 3500 Ladepunkte für 2023

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).