
Volkswagen bestätigt Elektro-Pick-up und SUV für US-Markenikone Scout
Die beiden Elektrofahrzeuge sollen in den Vereinigten Staaten für US-Kunden entworfen, entwickelt und produziert werden.
Die beiden Elektrofahrzeuge sollen in den Vereinigten Staaten für US-Kunden entworfen, entwickelt und produziert werden.
Mit dem ID.5 und dem Sportmodell GTX haben die Wolfsburger ihre ersten E-SUV-Coupés auf den Weg gebracht. Was diese draufhaben, klärt unser Fahrbericht.
35 verschiedene Elektroauto-Modelle im SUV-/ Crossover-Segment tragen 2022 ihren Anteil dazu bei, dass es zum absatzstärksten Segment dieses Jahr wird.
Als SUV bringt es der Mercedes EQS auf 5,12 Meter Länge und 2,7 Tonnen Gewicht. Fans wird es genug geben – Gegner sicherlich auch. Wir haben ihn betrachtet.
Der smart #1 kommt mit 200 kW Leistung, bis zu 440 km Reichweite und 150 kW-Schnellladefähigkeit daher. Auch in puncto Design hat sich einiges getan.
Das Mercedes-Benz EQS SUV soll Mitte April seine Weltpremiere feiern. Erste Fakten zum vollelektrische Luxus-SUV für bis zu sieben Personen gibt’s hier.
Das Aiways U6 SUV-Coupé soll im Herbst 2022 auf den Markt kommen. Zuvor gilt es letzte, entscheidende Tests zu absolvieren und zu bestehen.
Der Lotus Eletre sei ein Hyper-SUV: 600 km Reichweite (100 kWh-Akku), 600 PS Leistung und 350 kW-Ladegeschwindigkeit sollen neue Maßstäbe setzen.
Die VW-Tochter Cupra hat ein neues PHEV-Modell angekündigt, das sich auf dem Markt der kompakten SUV behaupten soll. Marktstart sei für 2024 geplant.
2023 soll der erste Elektro-SUV von Maserati auf die Straße kommen. Der Maserati Grecale Folgore mit bis zu 561 km Reichweite, wie man vermutet.
Elektrifizierte großvolumige Pick-up Trucks schneiden gegenüber ihren Verbrennerkollegen in Sachen Emissionsreduktion besser ab als Limousinen und SUVs.
Im Januar 2022 nehmen E-SUV und Elektro-Crossover wieder einen größeren Anteil am europäischen Elektroautomarkt ein. Tesla und Polestar gehen auf Angriff.
Der erste vollelektrische Jeep kommt als Elektro-SUV daher und soll in der ersten Hälfte 2023 auf die Straße kommen. Wir haben erste Bilder für dich.
Der Elektro-SUV Renault Scenic soll noch im Mai 2022 vorgestellt werden, bevor er dann bereits 2024 als reines Elektroauto auf die Straße kommen soll.
Mit einem Teaser gibt Renault den Blick auf ein Wasserstoffbetriebenen Pkw im kompakt wirkenden Segment frei. Die Silhouette lässt auf einen SUV schließen.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).