
Panasonic: 4680-Zellproduktion für Tesla auch in den USA?
Gerüchteweise will Panasonic in den USA in einen neues Produktionswerk für Tesla-4680-Zellen investieren.
Gerüchteweise will Panasonic in den USA in einen neues Produktionswerk für Tesla-4680-Zellen investieren.
Der neue Zelltyp soll die Reichweite von Elektroautos bei gleichem Akkuvolumen um mehr als 15 Prozent erhöhen.
Der CEO von Panasonics Batteriesparte teilt in einem kürzlich erschienenen Interview mit, dass Teslas 4680-Zellen auch andere Hersteller nutzen könnten.
Mit „Lifestyle“ bringt Canoo ein E-Auto auf der eigenen Skateboard-Plattform auf die Straße. Die Batterie ist dabei in der Struktur integriert.
Das immer noch noch nicht final bestätigte Apple Elektroauto könnte nun auf Panasonic-Batterien, statt denen von CATL oder BYD setzen.
Bereits im kommenden Jahr sollen die ersten Elektroautos von Tesla mit den neuen Zellen bestückt werden.
Panasonic sieht ein profitables Geschäftsjahr mit Tesla auf sich zukommen. So positiv, dass die Gewinnerwartungen um mehr als die Hälfte erhöht wurden.
Laut Panasonic bedeuten Teslas eigene Batteriepläne nicht, dass der amerikanische Elektroautohersteller ein direkter Konkurrent für Panasonic wird.
Die 4680-Zellen von Tesla könnten die spätestens für die Mitte des Jahrzehnts erwartete Preisparität zwischen Elektroautos und Verbrennern bedeuten.
Geplant ist, die Produktion ab 2022 aufzunehmen und auf ein Niveau zu heben, um ausreichend Batterien für rund 500.000 Hybridfahrzeuge pro Jahr zu bauen.
Gemeinsam werden Panasonic und Tesla die Batteriezellen-Fertigungskapazität um zehn Prozent auf 39 GWh pro Jahr steigern.
Panasonic plane die Energiedichte von „2170“-Batteriezellen um 20% zu erhöhen und eine kobaltfreie Version auf den Markt zu bringen.
Die zwischenzeitlichen Probleme scheinen überwunden: Tesla und Panasonic haben eine neue Vereinbarung zu Elektroauto-Batterien unterzeichnet.
Das Batteriegeschäft mit Tesla ist sogar ein Lichtblick bei den in anderen Bereichen zum Teil recht düsteren Bilanzen von Panasonic.
Nachdem sich die Investition in die Tesla-Gigafactory nun erstmals ausgezahlt hat, stieg die Aktie von Panasonic um 10 Prozent.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).