
Lidl: Künftig gibt’s auch in Großbritannien Strom vom Discounter
In Großbritannien soll man künftig während dem Einkauf bei Lidl auch das eigene E-Auto aufladen können. Von 0 auf 80% geht es in gut 50 Minuten.
In Großbritannien soll man künftig während dem Einkauf bei Lidl auch das eigene E-Auto aufladen können. Von 0 auf 80% geht es in gut 50 Minuten.
Großbritannien blickt auf das erste Quartal zurück, in dem Strom aus erneuerbaren Energien die fossilen Brennstoffe übertreffen konnten.
Allein das Finanzministerium hat einen 400 Millionen Pfund schweren Fonds aufgelegt, um die britische Ladeinfrastruktur für Elektroautos zu stärken.
In Großbritannien gab es bis August 9.199 aktive Ladestationen, verglichen mit 8.396 offenen Tankstellen. In Deutschland verhält es sich ähnlich.
Die Regierung Großbritanniens will an einigen steuerlichen Stellschrauben drehen, um emissionsarme und emissionsfreie Fahrzeuge zu fördern.
Statkraft plant mit seinem Elektroauto-Ladestationen-Netzwerk nach Europa, insbesondere Deutschland und Großbritannien zu expandieren.
Eine Vielzahl der Ingenieure war an der Entwicklung der vorgestellten Polestar Modellen beteiligt und soll auch weitere Modelle nach dem Polestar 3 konzipieren.
Der Brexit spiele für IONITY keine Rolle, man mache einfach weiter und treibe den Ausbau der IONITY-Ladestationen in Großbritannien voran.
Mit insgesamt 48 Mio Pfund wird die Beschaffung von 263 neuen E-Bussen sowie der dazugehörigen Infrastruktur in 19 Kommunen in England und Wales gefördert.
Mit dem Investment will man fast 300 Ladestationen und 46 Schnellladestationen für Taxis mit extrem niedrigen Emissionen in 17 lokale Kommunen ins Leben rufen.
Die Tatsache, dass solche Schränke auch über eine Datenverbindung verfügen, könnte ein weiterer Vorteil sein, insbesondere wenn Elektroautos immer mehr Daten über ihre Nutzung generieren.
Ab dem 9. November 2018 wird die britische Regierung Zuschüsse für E-Fahrzeuge um 1.000 Pfund kürzen. Des Weiteren werden eine Vielzahl von Plug-in-Hybriden aus dem Förderprogramm „Plug-in Car Grant“ (PICG) genommen.
Mit dieser Erweiterung will Uniti das Elektrifizierungs-Know-how von der Rennstrecke bis hin zu seiner nächsten Generation von Leichtbaufahrzeugen für städtische Straßen weiterentwickeln.
Batteriefabriken in Großbritannien waren bisher kein Thema. Dennoch ist es wohl so, dass die beiden Unternehmen BYD und Panasonic die Möglichkeiten ausloten eine Batteriefabrik in Großbritannien zu errichten.
Bis 2040 erwartet die Regierung “dass die Mehrheit der verkauften Neuwagen und Lieferwagen zu 100% emissionsfrei sind und alle Neuwagen und Lieferwagen eine signifikante Emissionsfreiheit aufweisen”. Aktuell geht man davon aus, dass Hybride und Verbrenner komplett verboten werden.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).