• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Renault verzeichnet erstmals über 5.000 ZOE Zulassungen in einem Monat

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. November 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Renault verzeichnet erstmals über 5.000 ZOE Zulassungen in einem Monat

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. November 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Renault

Renault verzeichnet erstmals über 5.000 ZOE Zulassungen in einem Monat

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. November 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Noch im Juli hieß es: „Renault ZOE neuer Verkaufsrekord in Deutschland im Juli 2020“ – drei Monate später kann man dies mit einem neuen Zulassungsrekord hinter sich lassen. Mit 5.014 Zulassungen hat der elektrische Renault ZOE auf dem deutschen Markt erstmals seit seinem Marktstart vor sieben Jahren mehr als 5.000 Neuzulassungen in einem Kalendermonat erreicht. Durchaus eine Ansage, nicht nur im Bereich der E-Modelle.

Denn betrachtet man den gesamten PKW-Markt reiht sich der Stromer auf Rang 7 der Zulassungen ein, damit unter den Top 10 aller verkauften Modelle auf dem deutschen Markt. Im Privatkunden-Markt gelang dem ZOE der Sprung auf Platz zwei knapp hinter dem VW Golf. Man kann es dem französischen Automobilhersteller durchaus glauben, dass man „ganz vorne mitspielen will bei der E-Mobilität“. Mit dem ZOE beweist man dies bereits eindrucksvoll, sind die 5.014 zugelassenen Fahrzeugen modellbezogen doch das beste Verkaufsergebnis für ein Renault Modell in den letzten zehn Jahren. Damit bleibt der ZOE im laufenden Jahr mit bis Ende Oktober über 20.000 Zulassungen auf Platz eins aller E-Autos hierzulande.

Seit Ende 2019 ist der neue Renault ZOE am Start. Das Fahrzeug schafft bis zu 395 Kilometer Reichweite im WLTP-Testzyklus und überzeugt mit zahlreichen technischen Innovationen, neuem Interieur und aufgefrischtem Design. Von diesem konnten wir uns erst vor kurzem selbst überzeugen. Den Testbericht hierzu habe ich dir eingangs verlinkt. Erst vor kurzem gab Kommunikationschef und Renault-Vorstand Martin Zimmermann zu verstehen, dass das Akku-Miet- ein Auslaufmodell sei. Die Batteriemiete soll zwar vorerst nicht komplett eingestellt werden, allerdings wolle Renault das Kaufmodell in den Vordergrund rücken. Das Mietmodell sei aus mehreren Gründen nicht mehr zeitgemäß.

Künftig setzt Renault seine Elektro-Offensive fort. Dazu zählt auch die schrittweise Hybridisierung der Modellpalette. Seit kurzem am Start sind die neuen Modelle Captur Plug-in-Hybrid, Mégane Plug-in-Hybrid und der Clio Hybrid. Mitte November feiert der neue vollelektrische Twingo Electric Premiere.

Quelle: Renault – Pressemitteilung vom 02. November 2020

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Andi F.
Andi F.
2 Jahre zuvor

Sehr schön, Glückwunsch! Wann war ein Renault das letzte mal auf Platz 7 der Neuzulassungen?

0
0
Antworten
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Somit heisst der neue Trend auch bei der jungen Generation „ Retro„ und weg vom Luxus. MB öffnet die Augen. Euro Technik ist gut aber bringt sie kostengünstiger in die untere Mittelklasse hinunter. Und die Bayern, ein Auto wie der frühere BMW 1600 er muss elektrisch her…..

0
0
Antworten
Walter Tolken
Walter Tolken
2 Jahre zuvor

Natürlich ein erfreulicher Stand, Chapeau! Ermöglicht wurde er ganz stark auch mit durch die Kaufprämie von insgesamt circa 10K EUR. 10K EUR sind prozentual(!) bei einem Fahrzeug jener Preisklasse natürlich „ein Wort“ ;)
Könnte (und wollte?) der VW-Konzern seine eUP‘s und Konsorten auch unbeschränkt und schnell liefern – oder gar schon einen ID.1 – so würden sich diese auch allesamt wie geschnitten Brot verkaufen und die Elektromobilität unmittelbar stark voranbringen. Schade, dass dort nicht gegeben.

0
0
Antworten
Carl Stabler
Carl Stabler
2 Jahre zuvor

Schade, dass die (meisten) japanischen und koreanischen Anbieter nicht ähnlich früh und schnell wie Renault in BEV investiert haben. Jetzt etwas ähnliches wie die Zoé – also jene Fahrzeugklasse – auch von Toyota, Mazda, Hyundai und anderen verfügbar, das wären allesamt Renner am Markt. Denn attraktive und erfolgreiche Autos für die städtische Nutzung und „mehr“, wie den Yaris, Mazda 2 oder i20, können sie in Fernost ja seit langem bauen. Sind freilich Verbrenner oder allenfalls Hybride.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Renault
Automobilindustrie

Renault will Elektro-Sparte Ampere an die Börse bringen

22. März 2023
423
Renault
Elektroauto News 2023

Renault Kangoo E-Tech: Strom-Kasten für Last und Leute

17. März 2023
1k
Alpine-Elektroautos
Elektroauto News 2023

Drei elektrische Alpine-Modelle bis 2026

13. März 2023
753
Renault-Trucks-E-Lkw
Elektroauto News 2023

Renault Trucks feiert erfolgreiches Geschäftsjahr 2022

13. März 2023
199
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Volvo-Elektromotoren-Entwicklung-China

Volvo investiert in die Entwicklung von Elektromotoren

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
4
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).