Der rein elektrisch betriebene Cityflitzer Renault Twizy ist ab sofort in Deutschland bestellbar. Das dritte Elektroauto von Renault wird ab dem 21. April zum Einstiegspreis von 6.990 Euro ausgeliefert.

Zuzüglich zum Kaufpreis mieten Kunden den leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku je nach Laufzeit und -leistung zum Pauschalpreis ab 50 Euro monatlich (inkl. MwSt.). Das völlig neu entwickelte Fahrzeugmodell für die City bietet zwei Personen Platz und steht in zwei Varianten zur Wahl: Der Twizy 45 mit 4 kW/5 PS und 45 km/h Höchstgeschwindigkeit kann schon ab 16 Jahren mit dem Führerschein Klasse S gefahren werden. Der Renault Twizy in der Standardausführung leistet 13 kW/18 PS und ermöglicht ein Fahren bis Tempo 80 km/h.Mit kompakten 2,3 Meter Länge, 1,2 Meter Breite sowie 3,4 Meter Wendekreis schlängelt sich der Renault Twizy emissionsfrei, leise und agil wie ein Motorroller durch die City. Dank Lenkrad, Pedalen für Gas und Bremse sowie vier Rädern fährt sich der Zweisitzer aber so einfach wie ein PKW. Bei der Ausstattung haben Twizy Käufer die Wahl zwischen den Niveaus Urban, Color und Technic. Der Twizy 45 ist exklusiv in der Basisausstattung Urban verfügbar.
Serienausstattung
Zur Serienausstattung aller Varianten des Renault Twizy zählt neben dem längs einstellbaren Fahrersitz auch das abschließbare 31-Liter-Gepäckfach hinter dem Rücksitz. Damit ist der Renault Twizy auch für größere Shoppingtouren in die City bestens geeignet. Hinzu kommen zwei Handschuhfächer im Instrumententräger, davon eines abschließbar. Ein weiteres nützliches Detail ist die serienmäßige beheizbare Frontscheibe (Option für Twizy 45). Ebenfalls zur Serienausstattung zählt das 3-Meter-Ladekabel mit Schuko-Stecker in der Frontverkleidung, der Z.E. Bordcomputer mit Reichweiten- und Batterieladestandsanzeige sowie dem Econometer für die Information über den aktuellen Energiebedarf.
Optionale Ausstattungsmerkmale
Zum Schutz gegen Wind, Staub und Nässe sind für alle Ausstattungen optional halbhohe Flügeltüren mit transparentem unterem Segment erhältlich. Außerdem bietet Renault für den City-Stromer das Panoramadach an.