Zwei Modellvarianten, zwei Leistungsstufen, heißt es zum Marktstart des ersten MEB-Stromers von VW. Denn der ID.3 startet in den Modellvarianten ID.3 Pro Performance und Volkswagen ID.3 Pro S in die europäischen Märkte. Sie unterscheiden sich bei der Batterie. Der ID.3 Pro S hat eine Batterie mit 77 kWh Energieinhalt, seine maximale Reichweite beträgt 549 km (im WLTP) – genug selbst für längere Urlaubsfahrten. Der Elektromotor gibt ebenfalls 150 kW (204 PS) Leistung und 310 Nm Drehmoment ab, wie beim Pro Perfomance. Der Null-Hundert-Sprint dauert 7,9 Sekunden. Im NEFZ kommt der ID.3 Pro S mit 14,1 bis 13,5 kWh pro 100 km aus.
Positiv wirkt sich beim Pro S die Tatsache aus, dass der Heckantrieb und das Packaging des ID.3 die beste Voraussetzungen für eine sportliche Fahrcharakteristik schaffen. Die große Hochvolt-Batterie liegt zwischen den Achsen am tiefsten Punkt des Autos, die Gewichtsverteilung bewegt sich bei allen Varianten ganz nah am Idealwert von 50:50. Der Volkswagen ID.3 Pro S setzt auf eine McPherson-Vorderachse und eine aufwändige Fünflenker-Konstruktion im Heck. Trotz der großen Räder, die in den Radhäusern entsprechend Platz brauchen, misst sein Wendekreis gerade mal 10,2 Meter.
Des Weiteren verfügt der Pro S serienmäßig über die 19-Zoll-Räder Andoya, welche in den Designs Silber oder Penny Copper erhältlich sind. Darüber gibt es noch die 20-Zoll-Räder Sanya, die aerodynamisch besonders stark optimiert sind. Alle Reifen weisen nur wenig Rollwiderstand auf. Sie haben einheitlich 215 Millimeter Breite, ihr Querschnitt unterscheidet sich je nach Radgröße. Wer es neben der hohen Reichweite und Leistung noch eine Spur sportlicher mag, der sollte auf das Upgrade-Paket „Plus“ setzen.
So erhält man mit dem Sportpaket „Plus“ die Fahrwerksregelung DCC mit adaptiven Dämpfern. Sie ist mit der Fahrprofilauswahl gekoppelt, die die Modi Eco, Comfort und Individual zur Wahl stellt. Das System, das der Fahrer über das große Display steuert, beeinflusst die Arbeitsweise von E-Maschine, Dämpfern und Lenkung. Damit macht es die Spreizung zwischen hohem Abrollkomfort und straffem Handling noch größer. Zum Sportpaket „Plus“ gehört auch die Progressivlenkung, die mit zunehmendem Lenkeinschlag immer direkter arbeitet.
Volkswagen ID.3 Pro S - Eigenschaften
Übersicht
Verfügbarkeit
Vorbestellbar
Auslieferung ab
November 2020
Umweltbonus
9.000 €
Kfz-Steuer
0 € mtl.
Reale Reichweite
Winter - Stadt (km)
430
Winter - Autobahn (km)
315
Winter - kombiniert (km)
370
Sommer - Stadt (km)
640
Sommer - Autobahn (km)
405
Sommer - kombiniert (km)
500
Technische Daten
Beschleunigung 0 - 100 km/h (sek)
7,9
Höchstgeschwindigkeit (km/h)
160
Reichweite (km)
440
Leistung kW (PS)
150 (204)
Max. Drehmoment (Nm)
310
Antrieb
Heck
Batterie und Aufladen
Batteriekapazität in kWh
82,0
Ladeanschluss
Typ 2
Platzierung Ladeanschluss
hinten
Ladeleistung AC (kW)
11
Ladezeit AC 0-100% (h)
8h 15min
Ladegeschwindigkeit AC (km/h laden)
53
Nutzbare Batteriekapazität
77,0
Schnellladeanschluss
CCS
Ladeleistung DC (kW)
125
Ladezeit DC 0-100% (h)
31 min
Ladegeschwindigkeit DC (km/h laden)
590
Energieverbrauch real
Reichweite real (km)
440
Fahrzeugverbrauch real (kWh/100km)
175
Äquivalent Benzinverbrauch real (l/100km)
2,0
Energieverbrauch WLTP
Reichweite WLTP (km)
549
Nennverbrauch WLTP (kWh/100km)
15,9
Fahrzeugverbrauch WLTP (kWh/100km)
14,0
Äquivalent Benzinverbrauch WLTP (l/100km)
1,6
Realer Energieverbrauch
Winter - Stadt (kWh/100km)
17,9
Winter - Autobahn (kWh/100km)
24,4
Winter - kombiniert (kWh/100km)
20,8
Sommer - Stadt (kWh/100km)
12,0
Sommer - Autobahn (kWh/100km)
19,0
Sommer - kombiniert (kWh/100km)
15,4
Maße und Gewicht
Länge (mm)
4.261
Breite (mm)
1.809
Höhe (mm)
1.568
Radstand (mm)
2.770
Leergewicht (EG in kg)
1.934
Zulässige Gesamtmasse (zGM in kg)
2.280
Nutzlast (kg)
421
Weitere Daten
Sitze
4
Isofix
ja, 3 Sitze
Wendekreis (m)
10,2
Karosseriebauform
Steilheck
Segment
Kompakt
Dachreling
nein
Volkswagen ID.3 Pro S - Erfahrungsberichte
Volkswagen ID.3 Pro S - Leasingangebote
VW ID.3 Pro S bei Leasingmarkt.de leasen View Offer