Das Tesla Model 3 Performance versteht sich selbst als ein kleineres, einfacheres und erschwinglicheres Elektroauto. Wobei erschwinglich hierbei Auslegungssache ist. Festhalten lässt sich allerdings, dass es entworfen und gebaut wurde, um sich als erstes Massenmarkt-Elektrofahrzeug der Welt zu positionieren. Ein Weg, welchen Tesla rückblickend betrachtet, erfolgreich beschritten hat. Wie die anderen Variante zeichnet sich das Tesla Model 3 Performance durch seine Reichweite, Leistung, Sicherheit und Technologie aus.
Durch das durchdachte Design wird der Platz im Innenraum maximiert, um es fünf Erwachsenen zu gestatten dort Platz zu finden. Im Fall der Perfomance-Variante des Model 3 beschleunigt dies in 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist dann bei 261 km/h erreicht. Hinsichtlich der Reichweite gibt Tesla einen WLTP-Wert von 530 km an, welche mit einer Akkuladung erreicht werden können.
Im Vergleich zu den anderen Fahrzeug-Varianten unterscheidet sich das Tesla Model 3 Perfomance durch die montierten Michelin Pilot Sport 4S-Reifen und ein tiefergelegtes Fahrwerk für überlegenes Handling und höchste Performance. Des Weiteren habe Tesla größere, steifere Bremssättel und leichte, unterteilte Bremsscheiben für verbesserte Bremsleistung und Wärmeabfuhr verbaut. Zudem sorgt ein Spoiler aus Karbon für verbesserte Aerodynamik und bessere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Eher ein unwesentliches Feature sind die sogenannten Perfomance-Pedale. Diese wurden mit Leichtmetalllegierung konzipiert, um ein exklusives Innenraum-Styling zu verwirklichen.
Die Auslieferungen des Modells 3 begannen am 28. Juli 2017 in der Tesla-Fabrik in Fremont, Kalifornien. Neben der hier vorgestellten Perfomance-Variante gibt es noch die Standard Range Plus und Long Range Variante.
Tesla Model 3 Performance - Eigenschaften
Übersicht
Verfügbarkeit
In Produktion
Auslieferung ab
Februar 2019
Umweltbonus
7.500 €
Kfz-Steuer
0 € mtl.
Technische Daten
Beschleunigung 0 - 100 km/h (sek)
3,4
Höchstgeschwindigkeit (km/h)
261
Reichweite (km)
435
Leistung kW (PS)
430 (585)
Max. Drehmoment (Nm)
750
Antrieb
Allrad
Batterie und Aufladen
Batteriekapazität in kWh
75,0
Ladeanschluss
Typ 2
Platzierung Ladeanschluss
hinten
Ladeleistung AC (kW)
11
Ladezeit AC 0-100% (h)
7h 45min
Ladegeschwindigkeit AC (km/h laden)
56
Nutzbare Batteriekapazität
72,5
Schnellladeanschluss
CCS
Ladeleistung DC (kW)
250
Ladezeit DC 0-100% (h)
22
Ladegeschwindigkeit DC (km/h laden)
830
Energieverbrauch WLTP
Reichweite WLTP (km)
530
Nennverbrauch WLTP (kWh/100km)
166
Fahrzeugverbrauch WLTP (kWh/100km)
137
Äquivalent Benzinverbrauch WLTP (l/100km)
1,5
Maße und Gewicht
Länge (mm)
4.694
Breite (mm)
1.850
Höhe (mm)
1.443
Radstand (mm)
2.875
Leergewicht (EG in kg)
1.931
Zulässige Gesamtmasse (zGM in kg)
2.305
Kofferraumvolumen (l)
542
Dachlast (kg)
70
Nutzlast (kg)
449
Weitere Daten
Sitze
5
Isofix
ja, 2 Sitze
Wendekreis (m)
11,8
Karosseriebauform
Stufenheck
Segment
Mittel
Dachreling
nein
Tesla Model 3 Performance - Erfahrungsberichte
Tesla Model 3 Performance - Leasingangebote
Tesla Model 3 Perfomance bei Leasingmarkt.de leasen View Offer