Mit dem Smart EQ fortwo cabrio präsentiert smart seine neuste Generation des Stromers „Wegweisend. Digital. Urban.“, wie man in einer entsprechenden Mitteilung zu verstehen gibt. Cool reduziertes Design mit ausgeprägten, kräftigen Radläufen. Dazu kurze Überhänge und individualisierbare Akzente. Integrierte optionale Voll-LED-Scheinwerfer und umgestaltete Kühlergrills knüpfen nahtlos an die letzten Showcars an. Design-Elemente, welche man in allen aktuellen smart-Modellen wiederfindet.
Dabei gilt über das gesamte Fahrzeug-Portfolio hinweg: Radikal einfach. Denn genau so hat man die die neue Ausstattungsstruktur gestaltet. Das Basismodell steht mit drei Equipment-Linien zur Auswahl: passion, pulse und prime. Dazu lässt sich jeweils eines von drei Ausstattungspaketen wählen: Advanced, Premium oder Exclusive und schließlich die bevorzugte Farbe. Im Fall des Smart EQ fortwo cabrio bekommt man einen Stromer mit 41 kW Dauerleistung beziehungsweise 60 kW maximale Leistung vorgesetzt. Dieser kommt mit einem maximalen Drehmoment von 160 Nm daher.
Rein elektrisch lässt sich das E-Auto von smart gut 145 bis 157 km nach WLTP-Zyklus fahren, so zumindest die technischen Daten. Als Stadtauto gedacht wird Wert auf die Beschleunigung von 0 auf 60 km/h gelegt, welche das E-Cabrio in 4,9 Sekunden hinter sich bringt. Von 0 auf 100 km/h geht es in 11,9 Sekunden. Bei 130 km/h Höchstgeschwindigkeit ist dann Schluss. Positiv auf die Reichweite wirkt sich die radargestützte Rekuperation aus. Denn diese lässt den smart automatisch zu einem vorausfahrenden Fahrzeug abbremsen. So werden Roll- und Bremsphasen ideal abgestimmt, um die maximale Menge an kinetischer Energie wieder in die Batterie rückführen zu können.
Wenn der Akku dann doch Mal leer ist kann zwar nicht am DC-Gleichstrom geladen werden. Muss aber auch nicht. Denn Dank seinem optionalen 22 kW-Bordlader mit Schnellladefunktion sind auch die neuen Modelle in weniger als 40 Minuten wieder von 10% auf 80% Reichweite geladen, wenn das Laden je nach örtlicher Gegebenheit über drei Phasen möglich ist.